Ihr neuer Trockner
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
nur im Haushalt,
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Constructa entschieden.
nur zum Trocknen von Textilien, die mit Wasser gewa-
Der Kondensationstrockner zeichnet sich durch sparsamen
schen wurden.
Energieverbrauch aus.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Trockner fern.
Lassen Sie Kinder keine Reinigungs- und
Jeder Trockner, der unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf
Wartungsarbeiten am Trockner ohne Aufsicht
Funktionen und einwandfreien Zustand geprüft.
ausführen.
Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt lassen!
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundendienst gern zur Verfügung.
Haustiere vom Trockner fernhalten!
Der Trockner kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
Umweltgerecht entsorgen
und geistigen Fähigkeiten und von Personen mit
mangelnder Erfahrung oder Wissen bedient werden,
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
wenn sie beaufsichtigt oder durch eine verantwortliche
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte
Person unterwiesen wurden.
(waste electrical and electronic equipment - WEEE)
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe
gekennzeichnet.
von maximal 4000 Metern über dem Meeresspiegel
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
bestimmt.
und Verwertung der Altgeräte vor.
Programme/Textilien
Detaillierte Programm- und Textilübersicht
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen
Programmübersicht, Seite 7.
und Services unter: www.constructa-home.com
Pflegehinweise des Herstellers beachten.
Beratung zu Produkten und Anwendung:
Strapazierfähige Textilien.
Baumwolle
–
ConLine: Info@constructa-energy.de
–
DE-Tel.: 089 54 020 755* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
Pflegeleicht
Textilien aus Synthetik
oder Mischgewebe.
*gültig nur für Deutschland.
Trockenziele für die Programme Baumwolle und Pflegeleicht wählbar:
Schranktr.+
Wäsche mit dicken, mehrlagigen
Anteilen.
Schranktrocken
Einlagige Wäsche.
Inhalt
Seite
Bügeltrocken
Wäsche nach dem Trocknen zum Bügeln
Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
geeignet.
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Outdoor
Funktionsbekleidung aus Mikrofaser.
Trocknen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3/4
Hygiene
Textilien aus Baumwolle zum Trocknen
Anzeigefeld und Einstellungen . . . . . . . . 5
bei höheren Temperaturen.
Hinweise zur Wäsche . . . . . . . . . . . . . . 6
Mix
Gemischte Beladung von Textilien
Programmübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . 7
aus Baumwolle und Synthetik.
Pflege und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . 8
(Zeitprogramm
Installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
warm)
Frostschutz/Transport. . . . . . . . . . . . . . . 9
Alle Textiliarten; Zeitprogramm.
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . 10
(Zeitprogramm
kalt)
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verbrauchswerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hemden 15 min.
Baumwolle, Leinengewebe
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
und pflegeleichte Textilien.
Was tun wenn ... . . . . . . . . . . . . . . . 11/12
Schnell
40 min.
Synthetik, Baumwolle oder Mischgewebe.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wolle finish
Waschmaschinenfeste Wolletextilien.
Fein
Dessous aus Synthetik, Baumwolle oder
Mischgewebe.
1
Vorbereitung
Installieren
Seite 9.
Beschädigten Trockner nie in Betrieb nehmen!
Trockner
Informieren Sie Ihren Kundendienst!
kontrollieren
Nur mit trockenen Händen!
Netzstecker
Nur am Stecker anfassen!
einstecken
Wäsche sortieren
Alle Gegenstände aus den Taschen entfernen. Auf Feuerzeuge achten.
Die Trommel muss vor dem Füllen leer sein.
Siehe Programmübersicht auf Seite 7.
Siehe auch separate Anleitung "Wollekorb" (je nach Modell).
Programmwähler zur Einstellung des
Programms und Ein-/Ausschalten des
Programm individuell
Gerätes. Drehen in beide Richtungen
einstellen und anpassen
möglich.
Tür
schließen
Programmwähler/Aus
Anzeigefeld/Tasten
Start/Pause
wählen
Programmfortschritt
Trockenzeit
Einstellen der Trocknungszeit ist nur für Zeitprogramme möglich.
Trockengrad
Feinjustierung des Trockenziels.
- -
anpassen
Kindersicherung
-
Fertig in
Einstellen des Programmendes.
Kondenswasserbehälter
Schontrocknen
Trocknen bei niedriger, reduzierter Temperatur.
Flusensieb/Wärmetauscher
Knitterschutz
Verlängern der Knitterschutzphase.
Signal
Ein-/Ausschalten des Signals.
Mehr Informationen
Start/Pause
Starten, Unterbrechen und Fortsetzen des Programms; Aktivieren
auf Seite 5
oder Deaktivieren von
(Kindersicherung).
2
Trocknen
Kondenswasserbehälter entleeren
Anzeigefeld und Einstellungen
Behälter nach jedem Trocknen entleeren!
1.
Kondenswasserbehälter herausziehen
und waagerecht halten.
2.
Kondenswasser ausgießen.
7
3.
Behälter immer vollständig bis zum
Einrasten einschieben.
Wenn Anzeigelampe
(Kondenswasserbehälter) blinkt
Was tun wenn..., Seite 11.
Tür
Flusensieb reinigen
Bedienblende
Kondenswasser-
behälter
Trockner nur mit eingesetztem, funktionsfähigem
Flusensieb betreiben. Ein sauberes Flusensieb
reduziert den Energieverbrauch.
Das Flusensieb nach jedem Trocknen reinigen:
6
1.
Tür öffnen. Flusen an Tür/Türbereich
entfernen und das Flusensieb
herausziehen.
1
2.
Flusen vom Schacht des Flusensiebes
entfernen.
2
3.
Flusensieb öffnen und die Flusen vom
Sieb entfernen (mif der Hand über
Flusensieb streichen). Stark
verschmutztes oder verstopftes
Flusensieb unter warmem Wasser
durchspülen und gut abtrocknen.
4.
Flusensieb zuklappen und wieder
3
einsetzen.
5
Wäsche herausnehmen und Trock-
ner ausschalten
Flusensieb
4
Programmende
Lufteinlass
Wartungsklappe
Programm unterbrechen
1. Tür öffnen oder Taste
Start/Pause drücken;
der Trocknungsvorgang wird unterbrochen.
Trocknen
2. Wäsche nachlegen oder herausnehmen und Tür
schließen.
3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktion neu wählen.
Taste
Start/Pause wählen. Die Restzeit wird nach
einigen Minuten aktualisiert.
Trommel und Tür können heiß sein!
3
4
Hinweise zur Wäsche
Anzeigefeld (Statusanzeigen)
Kennzeichnung von Textilien
Pflegehinweise des Herstellers beachten.
(Flusensieb/
Flusensieb reinigen
Seite 4/11.
Trocknergeeignet.
Wärmetauscher)
oder Wärmetauscher reinigen
Seite 8.
Trocknen mit normaler Temperatur.
Trocknen mit niedriger Temperatur
(Kondenswasser-
Kondenswasserbehälter entleeren
Seite 4/11.
Nicht maschinell trocknen.
behälter)
Folgende Textilien nicht im Trockner trocknen:
Im Anzeigefeld wird der Programmfortschritt angezeigt:
-
-
– Luftundurchlässige Textilien (z.B. gummiert).
Trocknen;
(Programm-
– Empfindliche Gewebe (Seide, synthetische Gardinen)
Bügeltrocknen;
fortschritt)
– Ölverschmutzte Wäsche.
Schranktrocknen;
-
-
Programmpause
falls erforderlich;
Tipps zum Trocknen
Programmende.
– Für gleichmäßiges Trocknungsergebnis, Wäsche nach Gewebeart
Sie können den Trockner gegen versehentliches Ändern der eingestellten
und Trocknungsprogramm sortieren.
(Kindersicherung)
Funktionen sichern. Zum Aktivieren/Deaktivieren von
(Kindersicherung),
– Sehr kleine Textilien (z.B. Babystrümpfe) immer zusammen mit großem Wäschestück
Programm starten und anschließend die Taste
Start/Pause 5 Sekunden
(z.B. Handtuch) trocknen.
lang halten, bis ein akustisches Signal ertönt. Das Symbol für die aktivierte/
– Reißverschlüsse, Haken und Ösen schließen, Bezüge zuknöpfen. Stoffgürtel,
deaktivierte Option
(Kindersicherung) erscheint/erlischt.
Schürzenbänder usw. zusammenbinden ggf. einen Wäschesack verwenden.
[h:min]
Bei Anwahl eines Programms wird die voraussichtliche Trocknungsdauer für
– Pflegeleichte Wäsche nicht übertrocknen
(Restzeit)
die maximale Beladung angezeigt. Während des Trocknens erkennen die
nachtrocknen lassen.
Feuchtigkeitssensoren die tatsächliche Beladung und korrigieren die
– Wolle nicht im Trockner trocknen. Wolle kann jedoch aufgefrischt werden.
Programmdauer. Dies wird durch Zeitsprünge der Restzeit im Anzeigefeld
Programm Wolle finish (je nach Modell).
sichtbar.
– Wäsche nach dem Trocknen nicht sofort bügeln, einige Zeit zusammenlegen
Restfeuchte verteilt sich dann gleichmäßig.
Einstellungen (Anzeigelampen und Tasten)
– Gewirkte Textilien (z.B. T-Shirts, Trikotwäsche) laufen beim ersten Trocknen oft ein.
Ausgewählte Option aktiviert/deaktiviert
Anzeigelampe ein/aus.
Nicht Programm Schranktr. + verwenden.
Siehe die getrennten Anleitungen zum Energiespar-Modus.
– Gestärkte Wäsche ist nur bedingt für Trockner geeignet
der die Trocknung beeinträchtigt.
Die Trocknungszeit, die nur für Zeitprogramme verfügbar ist, kann von 20
Minuten bis maximal 3 Stunden, in 10-Minuten-Schritten, eingestellt werden.
– Weichspüler beim Waschen der zu trocknenden Textilien nach Herstellerangaben dosieren.
Trockenzeit
– Für vorgetrocknete, mehrlagige Textilien oder einzelne kleine Wäschestücke Zeitprogramm
Das Trocknungsergebnis (z.B. Schranktrocken) kann in drei Stufen erhöht
verwenden. Auch zum Nachtrocknen geeignet.
werden. Die Wäsche wird trockener. Standardeinstellung = 0. Verfügbare
Trockengrad
Umweltschutz / Sparhinweise
anpassen
Werte: 0, 1, 2, 3. Einstellung bleibt nach Feinjustierung eines Programms für
die anderen Programme erhalten, bis
Trockengrad anpassen erneut
– Vor dem Trocknen Wäsche in der Waschmaschine gründlich schleudern
geändert wird.
Schleuderdrehzahlen verkürzen die Trocknungszeit und senken den Energieverbrauch.
-
Das Programmende kann durch die Anwahl der Fertig in-Zeit eingestellt
– Maximal empfohlene Füllmenge nutzen, aber nicht überschreiten
Fertig in
werden. Die Fertig in-Zeit kann in Stunden-Schritten, bis max. 24h, verzögert
Programmübersicht, Seite 7.
werden. Taste Fertig in so oft wählen, bis gewünschte Stundenzahl angezeigt
– Während des Trocknens Raum gut belüften.
wird (h=Stunde). Taste
Start/Pause wählen, um das Programm mit
– Flusensieb nach jedem Trocknungsvorgang reinigen
Verzögerung zu starten. Das Programm endet nach der gewählten
– Lufteinlass am Trockner darf nicht versperrt sein.
Stundenzahl.
Einige Minuten nach Einstellen der Fertig in-Zeit erlischt das Anzeigefeld, um
Energie zu sparen. Zum Aktivieren des Anzeigefelds beliebige Taste wählen,
die Tür öffnen/schließen oder den Programmwähler drehen.
Reduzierte Temperatur für empfindliche Textilien, z. B. Polyacryl, Polyamid oder
Schontrocknen
Elastan, mit einer längeren Trocknungszeit.
Trommel bewegt sich nach Programmende in regelmäßigen Abständen, um
Knitterschutz
Knitter zu vermeiden. Die Wäsche bleibt locker und flauschig.
Die Standardeinstellung für jedes Programm ist 60 Minuten. Automatische
Knitterschutzfunktion kann um 60 Minuten verlängert werden.
Zum Ein- und Ausschalten des Signals. Nach Programmende ertönt
Signal
das
Signal, wenn es aktiviert ist. Diese Option hat keine Auswirkungen
auf die anderen Töne.
5
...
zusätzlich
Schontrocknen wählen.
Knitterbildung!
Knittergefahr. Wäsche an der Luft
Seite 7,
Stärke hinterlässt einen Belag,
Höhere
Flusensieb reinigen, Seite 4/11.
6
7