Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melissa 143101 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Sämtliche Verpackungsmaterialien im Gerät und
darum herum entfernen.
Oberflächen mit einem feuchten Tuch innen und
außen abwischen und das Gerät trocknen lassen.
Das Kabel vollständig entrollen.
ANWENDUNG
1. Stecken Sie den Stecker (6) in die Steckdose und
schalten Sie den Strom ein.
2. Den Deckel (2) öffnen und etwas Fett auf die
Heizplatte des Unterteils (8) geben. Schließen Sie
den Deckel wieder.
3. Den Drehschalter (5) auf die gewünschte Heizstufe
(1-6) einstellen. Die rote Kontrolllampe (3) leuchtet
und das Gerät beginnt mit dem Aufheizen.
4. Nach ca. 5 Minuten erlischt die rote Kontrolllampe
und die grüne (4) leuchtet stattdessen. Das
bedeutet, dass das Gerät einsatzbereit ist.
5. Den Deckel öffnen, eine Portion Waffelteig auf die
Heizplatte des Unterteils geben und den Deckel
schließen.
o Vorsichtig zu Werke gehen und nicht zuviel Teig
einfüllen, damit nichts über den Rand der
Heizplatte hinausläuft.
6. Die grüne Kontrolllampe erlischt, die rote leuchtet
erneut, und das Backen der Waffel beginnt.
7. Wenn die rote Kontrolllampe erlischt und die grüne
aufleuchtet, ist die Waffel fertig gebacken. Den
Deckel öffnen und die fertige Waffel mit einem
hölzernen Pfannenmesser o. Ä. herausnehmen.
Keinesfalls Metallgegenstände verwenden, da diese
die Antihaftbeschichtung beschädigen könnten.
8. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn
Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Vorsicht! Wenn das Gerät die ersten Male benutzt
wird, kann es zu einer leichten Rauch- oder
Geruchsentwicklung kommen. Dies kommt durch
das Abbrennen von überschüssigem Material aus
dem Herstellungsprozess zustande. Dies ist ein völlig
normaler Vorgang und der Rauch/Geruch verflüchtigt
sich bald.
AUFBEWAHRUNG
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vor der Lagerung
sauber, trocken und völlig abgekühlt ist.
Es ist an einem sauberen, trockenen Ort z. B. in
einem Karton aufzubewahren.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die
Oberseite des Geräts.
Das Kabel darf nicht geknickt oder um das Gerät
gewickelt werden.
REINIGUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich,
dass er ganz abgekühlt ist und der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde.
Gerät, Kabel oder Stecker dürfen nicht in Wasser
oder sonstige Flüssigkeiten eingetaucht werden.
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
ab. Wenn es stark verschmutzt ist, kann ein wenig
Reinigungsmittel zugegeben werden.
Verwenden Sie niemals einen Scheuerschwamm
oder starke Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen, da
diese das Innere und die Oberflächen des Geräts
beschädigen können.
Es ist darauf zu achten, dass das Gerät völlig
trocken ist, wenn es verstaut werden soll.
INFORMATION ÜBER DIE ENTSORGUNG UND DAS
RECYCLING DIESES PRODUKTS
Dieses Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:
Das heißt, dass es nicht zusammen mit normalem
Haushaltsmüll sondern als Sondermüll zu entsorgen ist.
Gemäß der WEEE-Richtlinie muss jeder Mitgliedstaat
für das ordnungsgemäße Sammeln, die Verwertung,
die Handhabung und das Recycling von Elektro- und
Elektronikmüll sorgen. Private Haushalte im Bereich
der EU können ihre gebrauchten Geräte kostenfrei
an speziellen Recyclingstationen abgeben. In einigen
Mitgliedstaaten können gebrauchte Geräte bei dem
Einzelhändler, bei dem sie gekauft wurden, kostenfrei
wieder abgegeben werden, sofern ein neues Gerät
gekauft wird. Bitte nehmen Sie mit der Verkaufsstelle
oder den örtlichen Behörden Kontakt auf, wenn
Sie Näheres über den Umgang mit Elektro- und
Elektronikmüll erfahren möchten.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Diese Garantie gilt nicht,
wenn die vorstehenden Hinweise nicht beachtet
werden;
falls unbefugte Eingriffe ins Gerät vorgenommen
werden,
falls das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt
ausgesetzt oder anderweitig beschädigt worden ist.
bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im
Leitungsnetz entstanden sind.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Funktion
und Design unserer Produkte behalten wir uns das
Recht auf Änderung des Produkts ohne Ankündigung
vor.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Falls Sie Fragen zum Gebrauch dieses Geräts haben
und die Antworten nicht in dieser Gebrauchsanweisung
finden können, besuchen Sie bitte unsere Website
(www.adexi.eu).
Gehen Sie zum Menü „Consumer Service", und klicken
Sie auf „Question & Answer", um die am häufigsten
gestellten Fragen zu sehen.
Sie finden dort auch Kontaktdaten, für den Fall, dass
Sie mit uns bezüglich technischer Fragen, Reparaturen,
Zubehör oder Ersatzteile Kontakt aufnehmen möchten.
IMPORTEUR
Adexi Group
Druckfehler vorbehalten.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis