Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Zuleitung auszutauschen, dürfen nur von ei- • Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. nem Fachmann oder vom Graef-Kundendienst Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher- • ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Re- zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 5
Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerä- Fassen Sie während des Betriebes niemals mit • • tes eine neue Anschlussleitung durch den Graef- den Händen die Backflächen an. Diese werden Kundendienst oder einer autorisierten Fachkraft im Gebrauch sehr heiß. Verbrennungsgefahr! installieren.
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuern- gerechten, rutschfesten und hitzebeständigen • den Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel. Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft auf- Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht gestellt werden. • mit harten Gegenständen ab. Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht •...
Eiserhörnchen backt. Backlight leuchtet rot. Kundendienst Hinweis: Quillt der Teig an den Seiten heraus, fül- len Sie beim nächsten Backvorgang weniger Teig Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät ei- ein. nen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst.
Garantieanspruch ausgeschlossen. Für Schäden, die durch eine nicht von uns oder eine unserer Vertretungen durchgeführte Repa- ratur entstehen, ist ein Garantieanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt austauschen. Gebr. Graef GmbH & Co. KG Donnerfeld 6 D-59757 Arnsberg...
Anschließend abwechselnd Mehl und das Kandis-Wasser un- den flüssigen Zucker hinzugeben und dann das Mehl unter- terrühren. heben. Der Teig sollte gut vom Löffel fließen. Man gibt den Teig eßlöffelweise in einen Hörncheneisenen, backt sie hellbraun ab und rollt sie sofort zu einer Tüte / Hörn- chen. Graef wünscht Ihnen viel Freude beim Nachbacken und einen Guten Appetit!