Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Primo CW1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CW1
www.primo-elektro.be

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Diese gebrauchsanweisung vor dem gebrauch des geräts aufmerksam lesen. So
verhindern Sie unfälle und Beschädigungen des geräts. Diese gebrauchsanweisung
gut aufbewahren.
Das gerät an eine 230V Steckdose mit erdung anschließen.
Das gerät ist nur für den hausgebrauch bestimmt.
niemals am Kabel ziehen, um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
Das gerät, den Stecker oder das Kabel niemals in wasser oder eine andere flüssigkeit
tauchen, um Stromschlag zu verhindern.
Das gerät nicht verwenden, wenn das Kabel, die Backplatten oder das gehäuse
sichtbar beschädigt ist. Das gerät vor jedem gebrauch kontrollieren.
ist das elektrische Kabel beschädigt, ist es vom Kundendienst des fabrikanten oder
einem elektrofachmann auszutauschen. Versuchen Sie niemals, das Kabel selbst
auszutauschen.
Das Kabel nicht um scharfe ecken oder ränder ziehen, um Beschädigungen am
Kabel zu verhindern.
Das gerät nicht verschieben, indem Sie am Kabel ziehen.
Das gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern), mit beschränkter
körperlicher Verfassung, motorischen oder mentalen Behinderungen, oder mit
mangelnder erfahrung und Kenntnissen verwendet werden. außer es wird ihnen
geholfen oder sie haben die nötigen informationen von einer Person erhalten, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Das gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, während es in Betrieb ist. Kinder vom
gerät fernhalten. Kinder sollten beaufsichtigt werden, sodass sie nicht mit dem gerät
spielen können.
Die heißen teile des geräts nicht berühren. Vorsicht mit den handgriffen der
Backplatten, diese sind sehr warm während des gebrauchs.
Keine scharfen gegenstände verwenden, um die nahrungsmittel von den Backplatten
zu entfernen. am besten Kochbesteck aus holz verwenden.
Den Stecker immer aus der Steckdose entfernen und das gerät vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie die Backplatten auswechseln.
nur das vom hersteller empfohlene originalzubehör verwenden.
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn Sie das gerät nicht mehr
verwenden und bevor Sie es reinigen. Das gerät immer vollständig abkühlen lassen.
Das gerät nicht in die nähe eines gas-, elektroherds, eines ofens oder ähnlicher
geräte stellen.
Sorgen Sie dafür, dass das gerät nicht mit entflammbaren Stoffen wie gardinen,
tischtüchern etc. in Kontakt kommt. hierdurch könnte Brand entstehen.
Das gerät nicht mit aluminiumfolie bedecken oder in aluminium resp. eine andere
Verpackung einpacken. Dies kann elektroschock verursachen.
aChtung : die verschiedenen teile des geräts werden während des gebrauchs sehr
warm.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis