Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Brötchenaufsatzes - Superior T-343 ALU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an.
Stellen Sie den Bräunungsregler (8) auf die gewünschte Stufe ein (1 = kleinste
Stufe / 5 = höchste Stufe).
Desweiteren verfügt das Gerät über 3 Funktionstasten: Auftautaste
Aufwärmtaste
Auftautaste
Brötchen aufgetaut und geröstet werden.
Aufwärmtaste
abgekühlte Brotscheiben und Brötchen erneut erwärmt werden.
Stopptaste
Das Gerät schaltet sich ab.
Achten Sie darauf, dass sich der Senkschieber (7) oben befindet und geben Sie
die Brotscheiben so in die Röstschlitze (3), dass sie sich beim Absenken nicht
verklemmen können.
Drücken Sie den Senkschieber (7) vorsichtig nach unten, bis dieser einrastet und
der Röstvorgang startet.
Greifen Sie während des Röstvorgangs nicht in das Geräteinnere, an den
Brötchenaufsatz (2) oder an andere erhitzte Flächen. Verbrennungsgefahr!
Achtung! Unterbrechen Sie den Röstvorgangs nicht durch ein manuelles
Hochdrücken des Senkschiebers (7), da hierdurch die Mechanik beschädigt
werden kann.
Sollten die Brotscheiben in den Röstschlitzen (3) zu klein sein, als dass sie nach
Beendigung des Röstvorgangs oben aus den Röstschlitzen (3) überstehen und
Sie die Brotscheiben deshalb nicht entnehmen können ohne in die Röstschlitze
(3) zu greifen, so drücken Sie den Senkschieber (7) leicht nach oben. Auf diese
Weise können Sie die gerösteten Brotscheiben um bis zu 20mm weiter nach
oben heben.
Sollten Sie während des Betriebs eine Rauchentwicklung feststellen, beenden Sie
sofort den Röstvorgang und ziehen Sie den Netzstecker.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose.
HANDHABUNG DES BRÖTCHENAUFSATZES
Klappen Sie den Brötchenaufsatz (2) durch Drehen des Drehknopfes (1) aus.
Pro Röstvorgang kann auf dem Brötchenaufsatz (2) nur ein Brötchen geröstet
werden.
Starten Sie nachfolgend den Röstvorgang wie bei der Handhabung des Gerätes
beschrieben.
(6) und Stopptaste
(4): Mittels dieser Taste können tiefgefrorene Brotscheiben und
(6): Mittels dieser Taste können bereits geröstete und wieder
(5): Mittels dieser Taste wird der Röstvorgang sofort abgebrochen.
(5).
4
(4),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis