Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papier Anlegen; Auslagerollen Einstellen; Papieranschlag Einstellen - Hefter Systemform TF MASTER-M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Papier anlegen

Hebel des Papieranlagetisches hochziehen.
Papier im Standardformat auf den Anlagetisch legen, die bedruckte Seite zeigt nach oben
(nur bei Zeichnungsfalz nach unten). Stellschraube für die Papierführung lösen,
Papierführung genau am Papierstapel ausrichten und die Schraube wieder anziehen.
Gegebenenfalls auch mit den Zusatz-Papierführungen arbeiten.
Hebel wieder absenken.
Bekommt das Papier keinen Kontakt zu den Einzugsrollen, wird es nicht richtig
eingezogen. In diesem Fall berührt eventuell die Vorderkante des Papiers das
Führungsblech vorn. Das Blech dann etwas zurückschieben.
Gewelltes oder geknicktes Papier nicht verwenden oder zumindest vor dem Falzen
glatt streichen.
Bedrucktes Papier muss vor dem Falzen durchtrocknen, damit keine Farbe in die
Maschine gelangt und die Einzugsrollen, Falzwalzen, etc. verschmutzt.

8. Auslagerollen einstellen

Auslagerollen nach der Skala auf das verwendete
Papierformat einstellen.
Stimmt die Position der Auslagerollen nicht, können
Probleme entstehen (Papier wickelt sich z.B. um die
Rollen).
Achtung:
Die Länge des fertig gefalzten Papiers kann je nach
Falzart variieren. Tritt ein Papierstau in der Auslage
auf, verstellen Sie die Rollen.

9. Papieranschlag einstellen

Hebel auf dem Papieranschlag in Pfeilrichtung ziehen und den
Anschlag verschieben. Befindet sich die dreieckige
Markierung an der gewünschten Stelle der Skala, Hebel
loslassen. Der Anschlag ist dann in seiner Position fixiert.
Für Einfachfalz den Anschlag von Falztasche 1 auf „ALL
SIZES" (alle Formate) stellen. Dies gilt für alle
Papierformate. Wird kein korrekter Einfachfalz
durchgeführt, den Anschlag mit Hilfe des
Feineinstellungsknopfes bis zum Rand schieben.
Probefalz durchführen, siehe Seite 12.
Auslagerollen
9
Feineinstellung
Anschlag

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis