Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preset-Verwaltung - TC Electronic TC Chorus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CHORUS DELAY
M M O O D D U U L L A A T T I I O O N N S S A A N N Z Z E E I I G G E E
Die Modulationsanzeige links oben veranschaulicht das Verhältnis zwischen den Parameter
»Speed« und »Depth«. Wenn Sie die Intensität (Depth) erhöhen, werden die Amplituden in
der Grafik größer; bei einer größeren Geschwindigkeit (Speed) verringert sich die Umlaufzeit.
D D e e l l a a y y
Kurze Verzögerungszeiten und höhere Rückkopplungen erzeugen Flangingeffekte, während
längere Delayzeiten und kleinere Rückkopplungen typisch für Choruseffekte sind.
G G o o l l d d e e n n C C u u r r v v e e
Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie die Intensität des Choruseffekts bei Ändern der
Parameter »Speed« oder »Depth« beibehalten. Wenn Sie einer der beiden Parameter auf
einen höheren Wert einstellen, wird der andere entsprechend verkleinert.
D D E E L L A A Y Y
D D e e r r D D e e l l a a y y - - B B l l o o c c k k d d e e s s C C h h o o r r u u s s b b e e s s t t e e h h t t a a u u s s e e i i n n e e m m M M o o n n o o - - D D e e l l a a y y , , d d a a s s s s i i c c h h i i m m S S i i g g n n a a l l w w e e g g
h h i i n n t t e e r r d d e e m m C C h h o o r r u u s s b b e e f f i i n n d d e e t t . .
Die Verzögerungszeit kann zwischen 0 und 500 Millisekunden eingestellt werden. Die Delay-
Grafik stellt die vom Delay erzeugten Wiederholungen und deren Abstände sowie Pegel
grafisch dar.
Definiert den
Frequenzbereich, der
wieder an den Eingang
des Delays zurückgeleitet
wird.
Hier legen Sie den an den Eingang
zurückgeführten Signalanteil
(Feedback) fest
10
Die Delayzeit kann in ms
(Millisekunden) oder BPM
(Zählzeiten pro Minute)
eingestellt werden
E E i i n n f f ü ü h h r r u u n n g g
Wir empfehlen Ihnen, die PowerCore-eigenen Dateifunktionen zu verwenden. Neben den Funktionen
zum einfachen Aufrufen, Speichern und Vergleichen ermöglichen sie es Anwendern, ganze Ordner
voller Presets mit anderen Anwendern zu tauschen – unabhängig vom verwendeten Betriebssystem
(Windows/ Mac OS) und von der verwendeten Hostanwendung.
F F i i l l e e ( ( D D a a t t e e i i m m e e n n ü ü ) )
Klicken Sie auf die Schaltfläche »File«, um das Datei-Menü zu öffnen.
Funktion »Load Preset« (Preset öffnen): Wählen Sie diese Funktion, um Presets zu laden. Dabei wird
zunächst der Standardspeicherort für Presets angezeigt.
Funktion »Save Preset« (Presets speichern): Wählen Sie Funktion, um die aktuellen Einstellungen als
Preset im Ordner »My Presets« zu speichern.
»My Presets« (Eigene Presets): Mit »My Presets« können Sie Ihre eigenen Presets laden.
Wenn Sie Ihre eigenen Presets außerhalb des Ordners »My Presets« speichern, werde diese
Presets nicht im Dropdownmenü »My Presets« angezeigt. Sie können dann aber natürlich
trotzdem mit der Funktion »Load Preset« zum Speicherort dieser Presets wechseln und sie
öffnen.
P P r r e e s s e e t t n n a a m m e e
Dies ist der Name des Presets.
V V e e r r t t i i k k a a l l e e P P f f e e i i l l s s c c h h a a l l t t f f l l ä ä c c h h e e n n
Verwenden Sie die beiden vertikalen Pfeilschaltflächen, um durch die Liste der Presets zu blättern.
A A / / B B - - V V e e r r g g l l e e i i c c h h
Die A/B-Vergleichsfunktion ermöglicht es Ihnen, bei der Arbeit mit dem Plugin zwei verschiedene
Parametersätze rasch zu vergleichen.
Wenn Sie gerade erst mit dem Bearbeiten eines Presets begonnen haben, wird das A/B-Feld
ausgegraut dargestellt. Dadurch wird angezeigt, dass die beiden Zwischenspeicher A und B zu
diesem Zeitpunkt identische Daten enthalten; es gibt also nichts zu vergleichen.
Sobald Sie jedoch damit beginnen, die Presetparameter zu verändern, wird Zwischenspeicher »A«
aktiv. Alle Veränderungen werden im Zwischenspeicher »A« ausgeführt. Wenn Sie auf den
Zwischenspeicher »B« umschalten, enthält dieser wiederum das ursprüngliche Preset, und alle
folgenden Veränderungen werden in Zwischenspeicher »B« ausgeführt.
Durch Anklicken des A/B-Feldes können Sie zwischen beiden Zwischenspeichern umschalten.

PRESET-VERWALTUNG

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis