Dat:
07.10.03
16.05.95
4.6 ANSCHLUSS DER MOTORENKABEL
Jedes Motorenkabel beinhaltet drei Leitungen (Phasen) plus eine Erdleitung und ist bezeichnet. Pumpen
müssen mit einem Motorschalter mit Motorschutz-Ueberstromauslöser (Thermoblock) ausgerüstet wer-
den. Dieser muss bei blockierendem Rotor innert 6 Sek. reagieren.
4.6.1
Für 3-Phasen-Motor (Abb. 2)
U V W
=
Anschluss-
Schema
MOTORKABEL
Abb. 2
4.6.2
Für 1-Phasen-Motor (Abb. 2a)
SCHALTSCHEMA:
EINPHASIGE KOMPAKTPUMPEN
220/240 V 50 Hz
gelb/grün = Erde
braun
= U
blau
= V
schwarz
= W
Abb. 2a
PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2
No:
93-BA 4702/
Leitungen (3 Phasen)
File:
6g
C 1
= Schütz
e 1
= Thermoblock
K1,K2
= Temperaturbegrenzer
(Klixon oder Kaltleiter)
U1
V1
= Motorkabel
W1
E
= Erde
1+2
= Steuerkabel für Temperaturbegrenzer
Widerstand:
U2, Z2 - U1 =
U2, Z2 - Z1 =
U1 - Z1
Schaltkasten:
R = Dauerkondensator: kW 220V 240V
S = Startkondensator:
A = Start-Relais:
A2Q_D
2,3 - 2,4 Ω
2,3 - 2,4 Ω
4,6 - 4,8 Ω
=
1,1 45µF 40µF
1,5 50µF 45µF
150 µF
"Fabrimex oder
"Klixon" 4CR1-785