Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
FÜR
PUMPEN
A2QR2 / A2QS2 / A2QE2
A2QR4 / A2QS4 / A2QE4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hidrostal A2QS2

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG FÜR PUMPEN A2QR2 / A2QS2 / A2QE2 A2QR4 / A2QS4 / A2QE4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 06.12.96 93-BA 4702/ File: A2Q_D 16.05.95 INHALTSVERZEICHNIS Zum Schutz Ihrer Garantie Lieferung und Annahme der Pumpeneinheit Lagerung (vor der Installation) Typenschild Die Konstruktionsmerkmale der Hidrostal-Schrauben-Zentrifugalpumpe Installation Nassaufstellung Trockenaufstellung Schaltschrankanforderungen Minimalanforderungen Niveauschalter Eintauchbedingungen Max. Anlaufzahl pro Stunde...
  • Seite 3: Zum Schutz Ihrer Garantie

    File: A2Q_D 16.05.95 ZUM SCHUTZ IHRER GARANTIE Die HIDROSTAL - GARANTIE kann nicht geltend gemacht werden, wenn die folgenden Vorschriften nicht genau beachtet werden: Ein Motorschutz mit Ueberstromauslöser (Temperaturkompensator), eingestellt auf den Nennstrom, muss für alle drei Phasen benutzt werden.
  • Seite 4: Installation

    Austritt der ersten zusammengehängt (Abb. 1a). ANMERKUNG: Horizontale Aufstellung ist auch mög- lich. 3.2 TROCKENAUFSTELLUNG Die Pumpen A2QR2/A2QR4 und A2QS2/A2QS4/A2QE4 können durch die Umluft ausreichend gekühlt werden, wenn die Temperatur von +40° C nicht überschritten wird. Die- ser Pumpentyp erfordert keine Versenkung im Pumpen- sumpf! Es sind die gleichen Aufstellungsarten wie oben möglich (Abb.
  • Seite 5: Niveauschalter

    Fehlalarme zu vermeiden. 4.3 EINTAUCHBEDINGUNGEN Die überflutbaren Pumpen A2QR2/A2QR4 und A2QS2/A2QS4/A2QE4 können bei nicht eingetauchten Motoren im Dauerbetrieb arbeiten. Dies erlaubt, die "AUS"-Niveauregler unterhalb des Pumpengehäuses anzuordnen. Bedingt jedoch, dass das "EIN"-Niveau mindestens oberhalb der Mitte des Pumpengehäuses ist.
  • Seite 6: Anschluss Der Motorenkabel

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 93-BA 4702/ File: A2Q_D 07.10.03 16.05.95 4.6 ANSCHLUSS DER MOTORENKABEL Jedes Motorenkabel beinhaltet drei Leitungen (Phasen) plus eine Erdleitung und ist bezeichnet. Pumpen müssen mit einem Motorschalter mit Motorschutz-Ueberstromauslöser (Thermoblock) ausgerüstet wer- den. Dieser muss bei blockierendem Rotor innert 6 Sek. reagieren.
  • Seite 7: Drehrichtung

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 93-BA 4702/ File: A2Q_D 16.05.95 4.7 DREHRICHTUNG Bevor die Pumpe in den Pumpensumpf abgesenkt wird (el. vorschriftsgemäss angeschlossen), erfolgt die Kon- trolle der Drehrichtung durch Einschalten der Pumpe für 1 Sek. Die Drehrichtung muss, vom Saugstutzen aus gesehen, im Gegenuhrzeigersinn sein.
  • Seite 8: Spülwasser-Anschluss

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 93-BA 4702/ File: A2Q_D 16.05.95 5.2 SPÜLWASSER-ANSCHLUSS Die Pumpen sind mit einem Spülwasseranschluss (552) R 1/4" versehen. Bei normaler Abwasserförderung ist dieser Anschluss nicht nötig; wenn aber die Pumpe Feststoffe mitfördert, welche zum Austrocknen oder...
  • Seite 9: Jaehrliche Oelkontrolle Durchfuehren

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 93-BA 4702/ File: A2Q_D 19.08.03 16.05.95 KUEHLFLUESSIGKEIT FUER UEBERFLUTBARE MOTOREN SPERRFLUESSIGKEIT FUER MECHANISCHE GLEITRINGDICHTUNGEN Dünnflüssiges Oel mit folgenden Eigenschaften: Dichte bei 20°C 0,812 g/ml Viskosität bei 40°C /s (cst) Stockpunkt -38,0 °C Flammpunkt o.T. 132,0 °C...
  • Seite 10: Hydraulische Daten

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 siehe auch Dat: 16.09.03 93-BA 4702/ File: A2Q_D 16.05.95 87-TU 3815/b HYDRAULISCHE DATEN Alle Masse in mm KABEL: PUMPENTYP: PUMPE: Stromart Nennleistung Drehzahl min-1 1380 2835 2730 2720 2810 2725 Nennstrom (In) bei 380-420V bei 220V...
  • Seite 11: Schnittbild Und Positionsliste

    PUMPEN A2QR4/A2QS4/A2QE4 / A2QR2/A2QS2/A2QE2 Dat: 93-BA 4702/ File: A2Q_D 16.05.95 10. SCHNITTBILD UND POSITIONSLISTE Pos. Beschreibung Code Pos. Beschreibung Code Stützscheibe Befestigung 400-500 0-Ring Lager Kabelseite Gehäuse Lager P.S. Laufrad Mech. Dichtung P.S. Saugdeckel Mech. Dichtung M.S. 0-Ring Kabel 5EK * Distanzring Befestigung für Erdanschlusskabel...

Diese Anleitung auch für:

A2qr2A2qe2A2qs4A2qr4A2qe4

Inhaltsverzeichnis