5 Z
EITPLANUNG
5.1 E
INLEITUNG
KNXSERVER ermöglicht die zeitliche Planung aller Objekte, welche in den Räumlichkeiten und Funktions-Seiten der
Visualisierung dargestellt werden. Bei aktiver Zeitplanung übernimmt KNXSERVER die Steuerung der gewählten Objekte,
auch wenn man selbst nicht im Gebäude ist. Dieses Kapitel zeigt, wie eine Zeitplanung eingerichtet werden kann,
ausgehend von einer simplen Tagesplanung bis hin zu einer komplexen Kalenderplanung über ein gesamtes Jahr.
5.2 Z
EITPLANUNG VON
Um eine Zeitplanung einzurichten, klicken Sie bitte auf das Symbol der Funktion und halten die Maustaste / Finger für
einige Sekunden gedrückt (funktioniert sowohl in RASTER-Ansicht als auch Planimetrie). Wie bereits im vorhergehenden
Kapitel erwähnt, erscheinen daraufhin weitere Schaltflächen, über welche die Zeitplanung aktiviert werden kann:
Bei Verwendung von Objekten mit Pop-Up-Fenster, wie z.B. Thermostaten, kann die Zeitplanung auch über die
entsprechende Schaltfläche im Pop-Up-Fenster erreicht werden:
O
BJEKTEN
- 28 -
B
-
ENUTZER
H
ANDBUCH