20
HINWEIS: Während der Fahrt oder Betätigung des Sitzes ist die Bluetooth® Funktion der Q-Logic
2 Steuerung inaktiv. Bei Aufruf eines Bluetooth® Bildschirms wird die Bluetooth® Funktion
aktiviert, sodass eine Verbindung zum gepaarten Gerät hergestellt werden kann. Ein verbundenes
Gerät wird niemals den normalen Betrieb Ihres Elektrorollstuhls stören.
1. Drücken Sie den On/Off- und Modusauswahl-Hebel einmal nach oben, um den Stuhl und die Steuerung
einzuschalten.
2. Drücken Sie den Menü-Knopf, um das Hauptmenü aufzurufen. Siehe Abb. 6A.
3. Nutzen Sie den Steuerknüppel, um die Einstellungen für die Handsteuerung zu markieren, und drücken
Sie den Steuerknüppel anschließend nach rechts, um diese Funktion auszuwählen. Siehe Abb. 6A.
4. Nutzen Sie den Steuerknüppel, um die Bluetooth-Option auszuwählen.
5. Nutzen Sie den Steuerknüppel, um die Bluetooth-Option, die Sie gerne aktivieren würden, zu markieren,
und drücken Sie den Steuerknüppel anschließend nach rechts, um diese Funktion auszuwählen.
HINWEIS: Wenn Sie eine beliebige Bluetooth-Funktion zum ersten Mal auswählen, wird die
„Powercycle notwendig"-Meldung angezeigt. Um fortzufahren, müssen Sie den On/Off- und
Modusauswahl- Hebel verwenden, um die Steuerung zunächst aus- und anschließend wieder
einzuschalten und die von Ihnen ausgewählte Bluetooth-Funktion zu aktivieren.
6. Drücken Sie den Steuerknüppel nach vorne, um den Bluetooth-Bildschirm zu aktivieren. Siehe Abb. 6A.
7. Drücken Sie den Steuerknüppel nach links, um die Esc-Option auszuwählen und zum Bluetooth-
Menü zurückzukehren.
8. Drücken Sie den Menü-Knopf, um in den Fahrmodus zurückzukehren.
HINWEIS: Dieses Produkt wurde geprüft und hat Tests hinsichtlich elektromagnetischer
Störausstrahlung und Funktstörung (EMI/RFI) bestanden. Bitte lesen Sie sich für weitere
Informationen zu EMI/ RFI den Sicherheitsleitfaden für Benutzer durch. Obwohl wir die Nutzung
eines Mobiltelefons während der Fahrt mit dem Stuhl nicht empfehlen, ist das System in der Lage,
Anrufe durch ein Mobiltelefongerät entgegenzunehmen und/oder abzusetzen, auf Musikdateien
und Kontaktlisten zuzugreifen und ein Gerätemenü zu steuern.
Bluetooth-Ausgangsleistung
Betriebsbereich
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
HF-Funktechnik
Verschlüsselung
Störfestigkeit
Emissionen
Elektrostatische Entladung
Bluetooth-Spezifikation
EMV-Prüfung von Musterrollstuhl
10 mW
40 m LOS (Sichtverbindung)
−40°C bis 85°C/ −40°F bis 185°F
−55°C bis 150°C/ −67°F bis 302°F
Koexistenz mit IEEE 802.11 (AWMA, AFH)
128 bit
Geprüft auf 20 V/m nach IEC 61000-4-3
Nach CISPR11, Gruppe 1, Klasse B
Nach IEC 61000-4-2