Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienanleitung für die Basismodell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quantum Q-Logic 2

  • Seite 1 Bedienanleitung für die Basismodell...
  • Seite 2 Legende © Copyright 2016 INFMANU4804/Rev A/August 2016...
  • Seite 3 Legende Steureng LCD-Anzeige Antriebs-/Funktionssperre An/ Aus Modus Mono-anschlüsse Joystick Wahlshalter Hebel Hupetaste Menütaste Auswahltaste 1 Geschwindigkeitsjustierung Ladegerätanschluss Auswahltaste 2 Rechte Linke Beleuchtungstaste Richtungsanzeigertaste Richtungsanzeigertaste Batterieanzeiger...
  • Seite 4 Legende LED Modus Steuerung für Modus Taste Begleitperson An/ Aus Taste Stellantrieb Anzeig Batterieanzeiger Vier LEDs Joystick On/Off und Mode Jacks...
  • Seite 5 Legende An/ Aus Taste 4-Richtungs-Navigationstaste Erweiterte Anzeige Lade-/ Modus Taste LCD-Anzeige Programmieranschluss Batterieanzeiger On/Off und Mode Jacks 9-Pin D-Sub-Stecker...
  • Seite 6 HINWEIS: Dieses Produkt erfüllt die Richtlinien und Auflagen in Bezug auf WEEE, RoHS, und REACH. HINWEIS: Dieses Produkt entspricht IPX4 Klassifizierung (IEC 60529). HINWEIS: Das Q-Logic 2 Controller und seine Komponenten bestehen nicht aus Naturlatex. Bitte setzen Sie sich bezüglich jeglichen After-Market-Zubehörs mit dem Hersteller in Verbindung.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Signalwörter ............................8 Q-Logic 2 Steuering ..........................9 Richtlinien für Vorsichtsmassnahmen ....................9 Betrieb der Q-Logic 2 Steuerung ......................9 Hebel zum Ein-un Ausschalten sowie zur Betriebsmoduswahl ............9 Joystick-Steuerung ..........................10 Vorgehensweise zum Sperren/Entsperen ..................10 Gesschwindigkeitsvorwahlschalter ....................10 Tastenfeld ..............................
  • Seite 8: Signalwörter

    Vermeiden Sie, wann immer möglich, dass das Gerät Regen, Schnee, Eis, Salz oder stehendem Wasser ausgesetzt wird. EMI/RFI - Dit product werd getest en kan een immuniteitsniveau van 20 V/m aan. Entsorgung und Recyceln - Wenden Sie sich wegen ordnungsgemäßer Entsorgung und Recyceln Ihres Pride-Produkts und dessen Verpackung an Ihren Quantum Rehab-Vertragshändler.
  • Seite 9: Q-Logic 2 Steuering

    Elektrorollstuhl jeweils das eingeschaltete Gerät. Richtlinien für Vorsichtsmassnahmen Lesen Sie vor dem Betrieb der Q-Logic 2-Steuerung bitte die folgenden Richtlinien. Diese Richtlinien sind für Sie gedacht und gewährleisten den sicheren Betrieb des Steuerungssystems. „ Schalten Sie den Strom zur Steuerung aus, wenn Sie sich in den Rollstuhl begeben oder ihn verlassen.
  • Seite 10: Joystick-Steuerung

    Bremsen des Elektrorollstuhls werden aktiviert, sobald Sie den Elektrorollstuhl kontrolliert angehalten haben. Vorgehensweise zum Sperren/Entsperen Die Q-Logic 2-Steuerung verfügt über eine programmierbare Funkton, die das Sperren und Entsperren ermöglicht. HINWEIS: Die Sperrfunktion ist nicht ab Werk programmiert. Wenn Sie diese Funktion hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Quantum Rehab-Händler.
  • Seite 11: Scheinwerfertaste

    Blinkertasten erneut, um die Warnblinkanlage abzuschalten. Wenn die Warnblinkanlage aktiviert ist und die Steuerung abgeschaltet wird, blinkt die Warnblinkanlage dennoch weiter. Sie müssen die Steuerung des Elektrorollstuhls Q-Logic 2 nochmals einschalten und die beiden Blinkertasten drücken, um die Warnblinkanlage abzuschalten.
  • Seite 12: Auswahl Des Fahrprofils

    ACHTUNG! Auf abschüssigem Boden, bei Verwendung der Kippfunktion und/oder bei Verstellung der Rückenlehne ist die Stabilität des Rollstuhls beeinträchtigt. Stellantriebsjustierung (Sitzbildschirm) Die Steuerung des Elektrorollstuhls Q-Logic 2 kann bis zu 5 Stellantriebe mit dem Wahlschalter für den Betriebsmodus und den Joystick ansteuern. Stellantrieb auswählen und einstellen: 1.
  • Seite 13: Ilevel®-System (Optional)

    (Optional) Ihr Elektrorollstuhl ist möglicherweise mit dem iLevel® System ausgestattet, das in Verbindung mit Ihrem TRU-Balance® 3 Positionierungssystem eingesetzt wird. Das iLevel® System ist an der Quantum- Antriebsbasis angebracht, um bei angehobenem Sitzsystem maximale Stabilität zu gewährleisten. Es gibt bestimmte Situationen, einschließlich einiger Gesundheitszustände, wo der Betreiber des Power- Stuhls den Betrieb des mit einem iLevel®...
  • Seite 14: Auswählen Und Einstellen Der Höhe Using The Q-Logic 2 Controller

    Alternativ können Sie einmal die Auswahltaste 2 drücken, um diesen Bildschirm direkt aufzurufen. Siehe Abb. 2. HINWEIS: Falls Ihre Q-Logic 2 Einstellungen von den beschriebenen abweichen, kontaktieren Sie Ihren Quantum Rehab-Händler. Ihr Quantum Rehab-Händler hat die Programmierung Ihrer Q-Logic 2 Steuerung möglicherweise modifiziert.
  • Seite 15: Hauptmenü

    Position befindet. Überprüfen Sie vor der Verwendung des Elektrorollsthuhls immer, ob diese Funktion fehlerfrel arbeitet. HINWEIS: Wenn auf dem LC-Display der Q-Logic 2 Steuerung die Warnung „iLevel® nicht aktiviert“ erscheint, wird die Geschwindigkeit des Rollstuhls auf 25% reduziert, falls er sich im angehobenen Zustand befindet.
  • Seite 16 Hauptmenϋ Handbedienung Einstellung Handbedienung Einstellung System-Einstellungen Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Sprache Sprache Sprache Tag / Nacht Englisch Italienisch Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Sprache Tag / Nacht Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat...
  • Seite 17 Anzeige Anzeige Sprache Helligkeit Nacht Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Anzeige Sprache Masssystem Masssystem Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Sprache Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem...
  • Seite 18 Handbedienung Einstellung Hauptmenϋ Handbedienung Einstellung System-Einstellungen Anzeige Kommando Ton Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton Maus Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton Sitz Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton...
  • Seite 19: Maßeinheiten Ändern

    Um einen Bluetooth-Bildschirm hinzuzufügen (Aux-Menü muss vom Provider aktiviert werden, damit Bluetooth-Funktionen genutzt werden können): Die Q-Logic 2 Handsteuerung verfügt über integriertes Bluetooth®, über das Sie einen Computer, ein Smartphone oder Tablet anbinden können. Zur Nutzung von Bluetooth® müssen Sie zu einem AUX-...
  • Seite 20: Bluetooth-Spezifikation

    HINWEIS: Während der Fahrt oder Betätigung des Sitzes ist die Bluetooth® Funktion der Q-Logic 2 Steuerung inaktiv. Bei Aufruf eines Bluetooth® Bildschirms wird die Bluetooth® Funktion aktiviert, sodass eine Verbindung zum gepaarten Gerät hergestellt werden kann. Ein verbundenes Gerät wird niemals den normalen Betrieb Ihres Elektrorollstuhls stören. 1.
  • Seite 21 Hauptmenϋ Handbedienung Einstellung Handbedienung Einstellung System-Einstellungen Anzeige Bluetooth Bluetooth Bluetooth Maus Maus ClickToPhone VoiceOver Powercycle Needed VoiceOver Zeit Bluetooth Bluetooth Maus ClickToPhone ClickToPhone VoiceOver Powercycle Needed VoiceOver Zeit Bluetooth Bluetooth Maus VoiceOver ClickToPhone VoiceOver Powercycle Needed VoiceOver Zeit Abb. 6A. Bluetooth-Menü...
  • Seite 22 Bluetooth VoiceOver Zeit VoiceOver Zeit Maus Double Command Double Command ClickToPhone Long Command 500ms VoiceOver VoiceOver Zeit VoiceOver Zeit VoiceOver Zeit Double Command Long Command Long Command 200ms Abb. 6B. Bluetooth-Menü...
  • Seite 23: Hilfsmenü

    Standardsystem der Grundausstattung, das nur über Handsteuerung und Antriebsmodul verfügt, existiert in der Regel kein Hilfsprofil. Bei komplexeren Systemen ist über das Hilfsprofil ein Zugang zu den Funktionen der Hilfs module möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Quantum-Rehab- Händler.
  • Seite 24: Steuerung Für Begleitperson/Aleinstehende Joystick

    Steuerung für Begleitperson/Aleinstehende Joystick Weitere Informationen zu dieser Anwendung erhalten Sie von Ihrem Quantum-Rehab-Händler. Die Steuerung für die Begleitperson wird für eine Begleitperson in der Klinik verwendet und besitzt folgende Bedienelemente: „ Ein/Aus-Taste „ Batterieanzeiger Aktiviert/deaktiviert die Stromversorgung Zeigt den Batterieladezustand an „...
  • Seite 25 Handbedienung Einstellung Hauptmenϋ Handbedienung Einstellung System-Einstellungen Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Sprache Sprache Sprache Tag / Nacht Englisch Italienisch Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Sprache Tag / Nacht Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat...
  • Seite 26 Anzeige Anzeige Sprache Helligkeit Nacht Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Anzeige Sprache Masssystem Masssystem Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem Zeit setzen Zeitformat Erinnerung Anzeige Anzeige Sprache Tag / Nacht Helligkeit Tag Helligkeit Nacht Masssystem...
  • Seite 27 Handbedienung Einstellung Hauptmenϋ Handbedienung Einstellung System-Einstellungen Anzeige Kommando Ton Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton Maus Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton Sitz Kommando Ton Maus Kommando Ton Sitz Kommando Ton Akustische Profilanzeig Kommando Ton...
  • Seite 28: Schlafmodus

    YELLOW: ~49%–25% RED: ~24%–0% Abb. 10. Batterieanzeiger Q-Logic 2 Felercodes Der Q-Logic 2-Steuerung zeight drei Arten von Meldungen an: Informationen, Achtung und Fehler. Siehe Abb. 11. „ Information: Zeigt Informationen an, die Funktion oder Leistung des Elektrorollstuhls nicht beeinträchtigen. „ Achtung: Zeigt Bedingungen an, die Funktionen und Leistungen des Elektrorollstuhls beeinträchtigen können.
  • Seite 29 #110 Funktion ausgeführt Einggabegerät ausgelenkt Steuerknüppel Ruhestellung Information Warnung Fehler Abb. 11. Fehlermeldungen Fehlercode Diagnose Lösung 35, 37 Joystick-Fehler/Verbindung, Stop- Prüfen Sie, ob das Joystick-Kabel angeschlossen ist. Zeichen-Fehler wird Schalten Sie die Spannung mit dem Ein/Aus-Modus- Bildschirm angezeigt Schalter aus und wieder ein. *Siehe weitere Informationen im Hinweis unten 36, 110 Joystick nicht in Neutralstellung...
  • Seite 30: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Das Betriebshandbuch Ihres Elektrorollstuhls enthält die Anleitung zur ordnungsgemäßen Reinigung und Entsorgung. Temperatur Einige Komponenten ihres Rollstuhls können bei extremen Temperaturschwankungen Schaden nehmen. Achten Sie darauf, dass die Temperatur ihres Rollstuhls stets zwischen -8°C und 50°C liegt. Garantie Beziehen Sie sich immer auf die Bedienungsanleitung des Elektrorollstuhls fuer spezifische Information ueber die Garantie der Handsteuerung.
  • Seite 32 401 York Avenue Duryea, PA 18642 Canada 5096 South Service Road Beamsville, Ontario L0R 1B3 32 Wedgwood Road Bicester, Oxfordshire OX26 4UL www.quantumrehab.co.uk Australia 20-24 Apollo Drive Hallam, Victoria 3803 www.quantumrehab.com.au New Zealand 38 Lansford Crescent Avondale Auckland, New Zealand 1007 www.pridemobility.co.nz Italy Via del Progresso, ang.

Inhaltsverzeichnis