Wichtige grundlegende Informationen
Wichtige grundlegende Informationen
Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Betriebsanleitung wurden unter Berücksichtigung der gültigen Gesetze und Normen erstellt.
Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die resultieren aus:
$
Missachtung/Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
$
Vorsätzliche Fehlanwendung
$
Nicht-Bestimmungsgemäßem Gebrauch
$
Einsatz von nicht geschultem Personal
$
Einsatz von Nicht-Fachkräften (bei Wartungsarbeiten, etc.)
$
Technischen Veränderungen am Gerät, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden
$
Einsatz von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller freigegeben wurden
Verantwortlichkeiten des Betreibers
$
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber des Geräts unterliegt daher den gesetz-
lichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung müssen die für den Einsatzbereich des Gerä-
tes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
Dabei gilt insbesondere:
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen informieren und in einer
y
Risikobeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am
Einsatzort des Gerätes ergeben. Diese muss er in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb des
Gerätes umsetzen.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Installation, Bedienung, Instandhaltung und Reinigung eindeu-
y
tig regeln und festlegen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Gerät umgehen, diese
y
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Darüber hinaus muss er das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über die auftretenden
y
Gefahren im Umgang mit dem Gerät informieren.
Der Betreiber muss dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereitstellen.
y
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Wartungsintervalle
y
eingehalten werden.
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit
y
überprüfen lassen.
Seite 4
Betriebsanleitung
Version 1.0
04/2013