Herunterladen Diese Seite drucken

System 6000 Kurzanleitung Seite 5

Werbung

3.4.3
Bei den Bedienelementen 6000 B, 6000 TF und 6000 KR werden die Batterien auch zur
Anmeldung eingelegt. Bei der Handfernbedienung 6000 R dem sowie Notschalter 6000 N
werden beide Teile zusammen ca. 5 Sekunden lang gedrückt gehalten. Bei den
Bedienelementen erscheint am Display C1 bis C8.
3.4.4
Bei der Funk-Außensirene 6000 AS noch keinen Notstromakku anschließen. Stromzufuhr
über Netzgerät anschließen. Die Anmeldung erfolgt über Speicherplatz A.
3.5
Verlassen Sie nun den Anmeldemodus durch einmaliges Drücken der Taste N . Die Zentrale
befindet sich nun im „P" - Modus.
Schritt 4
Anmeldung der Zentrale an die Funkausgangskomponenten
4.1
Bei den Funkausgangskomponenten 6000 IS und 6000 PS muss die entsprechende
Stromversorgung angelegt und in ihren eigenen Anmeldemodus gestellt werden
(siehe Anleitungen der Funkausgangskomponenten).
4.2
Während sich die Zentrale im „P" - Modus befindet, geben Sie die Tastensequenz 2
ein. Die Zentrale sendet nun ein Anmeldesignal und die erfolgreiche Anmeldung wird von
der Funkkomponenten bestätigt. Verlassen Sie nun den Anmeldemodus der Komponenten.
Schritt 5
Testen der Funkkomponente
5.1
Die Zentrale befindet sich im „P"- Modus. Der Programmiermodus ist gleichzeitig „Test
Modus", d.h. die Funkübertragung der Melder und Bedienelemente können an der Zentrale
überprüft werden ohne Alarm auszulösen.
5.2
Bei dem Magnetkontakt 6000 KM ziehen Sie den Magneten vom Melder weg, um das
Alarmsignal zu simulieren. Beim Bewegungsmelder 6000 P entfernen Sie den Gehäusedeckel
und setzen ihn wieder auf - nach einer einminütigen Aufwärmphase wird eine fünfminütige
Testphase eingestellt.
5.3
Testen Sie nun die Melder sowie die Zentrale vom vorgesehenen Installationsort aus.
5.4
Wiederholen Sie den Test mit den Bedienelementen (siehe Anleitungen der
Bedienelemente).
5.5
Verlassen Sie den „P" - Modus der Zentrale durch Drücken der Taste N .
5.6
Wenn nun Sabotagekontakte offen sind (Deckel von der Zentrale, Druckkontakte der
Bewegungsmelder, Deckel der Melder) kann es vorkommen, das Sabotagealarm ausgelöst
wird. Um dies zu unterbrechen, geben Sie den werkseingestellten Abstellcode 1 2 3 4
ein.
9
9
Seite 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

600 cf6000 xw6000 gsm