Herunterladen Diese Seite drucken

Regen-Tec EASY-CLEAN-2 Bedienungsanleitung Seite 2

Teich-/ nasssauger

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENGLISH
1.
Introduction
2.
In general
3.
Operation
4.
Security tips
5.
Maintance
6.
Storage
7.
Guarantee regulations
8.
Troubleshooting
9.
Technical Data
Regen-Tec GmbH
Hilderser Strasse 11
DE 98590 Schwallungen
Tel.: (+49) 36848-409281
Fax: (+49) 36848-40571
info@regen-tec.de
www.regen-tec.de
1
Contents
2
2
2
2-3
3
3
3
3
7
Imprint
Betreiben Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose.
Verlegen Sie die Anschlussleitung geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung!
Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden!
Elektrische Installationen an Gartenteichen müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes oder deren zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsanweisung
darauf hingewiesen wird.
Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und trocken bei Zimmertemperatur lagern
Gerät nicht im Regen verwenden oder stehen lassen.
Das Gerät ist durch einen FI- Schutzschalter mit Auslösestrom von 30 mA abzusichern
Der elektrische Anschluss ist stets durch einen autorisierten Fachmann vorzunehmen
Der Hersteller erklärt,
Keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der Anweisungen in dieser
Anleitung zu übernehmen
jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung des Gerätes entstehen, abzulehnen
5. WARTUNG
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
1. Ansaugschlauch, Ablaufschlauch oder Verschluss-
Stopfen aus dem Auffangbehälter ziehen.
2. Behälterverriegelung lösen und Motorgehäuse abnehmen.
3. Filterdeckel abnehmen.
4. Filtermatte vom Motorgehäuse abziehen.
5. Auffangbehälter und Filtermatte mit klarem Wasser
ausspülen. Filterschaum ggf. austauschen.
6. Alle Schläuche und Düsen mit klarem Wasser reinigen.
7. Teichschlammsauger wieder montieren.
Folgende Kontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden:
Unversehrtheit des Stromkabels
Saubere Führung der Leitungen (z.B. keinen Knick)
Nach jedem Betrieb sollte das Gerät ordentlich gereinigt und auf Schäden kontrolliert werden
6. LAGERUNG
Entleeren Sie den Sammelbehälter und lagern Sie das Gerät in einem trockenen, frostfreien und für Kinder unzugänglichen Ort.
7. GARANTIEBETIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gewähren wir die gesetzliche Garantiezeit (neue und ungebrauchte Ware). In solchen Fällen übernehmen
wir den Umtausch oder die Reparatur des Gerätes. Versandkosten werden von uns nicht getragen.
Die Garantie gilt nicht bei:
Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an dem Gerät
Beschädigungen durch Selbstverschulden
Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
TROCKENLAUF (auch testweise!)
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!
9. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN
Störung
Mögliche Ursache
Ablaufschlauch falsch montiert.
Der Teichschlammsauger saugt nicht an
Teichschlammsauger zu hoch über dem
Wasserspiegel.
Filterschaum, Saugrohr, Saug- schlauch oder
Feinfiltersack verschmutzt.
Die Saugleistung lässt nach
Der Filterbeutel ist voll.
Ablaufschlauch geknickt oder ohne Gefälle
verlegt.
Der Teichschlammsauger entleert sich nicht
Auffangbehälter und Ablauf- schlauch
verschmutzt.
DEUTSCH
Lösung
Die Absperrklappe im Ablaufschlauch muss
sich am
Auslauf des Ablaufschlauches
befinden.
Teichschlammsauger max.
0,5 m über dem Wasserspiegel
aufstellen.
Teichschlammsauger reinigen (siehe Wartung).
Filterbeutel austauschen.
Ablaufschlauch ohne Knickstellen und mit
leichtem Gefälle verlegen.
Auffangbehälter und Ablaufschlauch reinigen.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-ec-2