Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betrieb

Vor dem Betrieb können zwei von vier Abständen(40[mm]; 60[mm]; 80[mm];
120[mm]) mit Hilfe der Regler (8)u.(9) voreingestellt werden. Mit der
Umschalttaste (6) kann dann zwischen diesen beiden Abständen per
Knopfdruck umgeschaltet werden. Für enge Abstände muss an der
Umschalttaste gezogen werden bis es oben einrastet. Für weite Abstände
muss die Umschalttaste genau im roten bereich betätigt werden. Zusätzlich
verfügt der Inliner DC über zwei optische Druckanzeigen(7) mit deren Hilfe
man erkennen kann welcher Abstand(eng oder weit) gerade eingestellt ist.
Der Inliner DC kann manuell oder automatisch betrieben werden. Mithilfe der
Umschalttaste (5) kann zwischen den beiden Betriebsarten umgeschaltet
werden.
8
14
9
13
15
5
6
7
Der Abstand zwischen den Regler und
der Spannfläche(13) ist über ein
Feingewinde(14) (Rändelmutter)
einstellbar. Dadurch kann auf einfache
Weise die Spannstellung mit der max.
Spannkraft eingestellt werden. Ganz
wichtig: zum verschieben der Regler
muss die Rändelmutter mit dem Daumen
und Zeigefinger Parallel zu Spannfläche
verschoben werden. Den Regler soweit
raus drehen bis das Gewinde auf der
Fase (15) anliegt, sonst kann sich der
Regler Verkannten.
Seite 4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für haubold inliner dc