Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig 6.3.3
6.4

Unterlastungsbetrieb

Die Fälle, in denen der PVMate Wechselrichter die Ausgangsleistung berücksichtigt und dann
reguliert und/oder die Eingangsleistung beschränkt, um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten, sind im Folgenden detailliert beschrieben.
Temperatur
Der PVMate Wechselrichter wird die Temperatur des Kühlbeckens überwachen. Sobald
die Temperatur 70° C übersteigt, wird das System die Ausgangsleistung reduzieren, bis die
Temperatur unter den kritischen Wert fällt. Wenn die Temperatur auf 80° C steigt, wird der
PVMate Wechselrichter die Ausgangsleistung ans Netz abschalten. Wenn dieses
Ereigniss häufiger vorkommt, ist es erforderlich zu überprüfen, ob der Wechselrichter an
einem
geeigneten
Sonneneinstrahlung montiert ist.
DC Eingangsstrom
Wenn der Eingangsstrom von den PV Strings im Begriff ist 10A zu überschreiten, wird der
PVMate Wechselrichter ihn auf den Betriebswert von 10A pro String begrenzen, um
Beschädigungen am Wechselrichter zu vermeiden. Wenn dieses Ereigniss häufiger
vorkommt, ist es erforderlich zu überprüfen, ob die PV Strings sachgemäß konfiguriert
sind, um den DC-Strom innerhalb der Obergrenze von 10A an den Wechselrichter zu
liefern.
AC-Ausgangsleistung
Die Maximalleistung, die der PVMate Wechselrichter ins Netz speist, ist gemäß der
Wirkungsgradkennlinie PVMate 3300MS
Platz
mit
ausreichender
Lüftung
und
keiner
direkten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis