Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Informationen; Wartung - SUB GEAR XP10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII Anhang

1 Technische Informationen

Betriebshöhe:
Max. angezeigte Tiefe:
Tiefenbereich Dekoberechnungen:
Maximaler Umgebungsdruck:
Uhr:
O
-Gehalt:
2
Betriebstemperatur:
Stromversorgung:
Batterie Lebensdauer:

2 Wartung

Der XP10 ist praktisch wartungsfrei. Die Wartung des Gerätes beschränkt sich auf den Batteriewechsel
(->78) und ein Abspülen mit Süsswasser. Trotzdem können einige Empfehlungen dazu beitragen,
Störungen zu vermeiden und dem Gerät eine lange Lebensdauer zu garantieren:
• Vermeiden Sie Schläge und starke Sonneneinstrahlung.
!
• Spülen Sie Ihren XP10 nach einem Tauchgang im Meer mit Süsswasser.
• Der XP10 muss in einem gut durchlüfteten Behälter trocken aufbewahrt
• Falls Probleme mit der Bedienung der Kontaktstifte auftreten sollten,
• Verwenden Sie nie lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
• Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang die Batteriekapazität, ->54.
• Wechseln Sie die Batterie, sobald das Batterie-Symbol erscheint, ->78.
• Tauchen mit reduzierter Batteriekapazität: Der XP10 kann während des
• Ersetzen Sie die Batterie, wenn an der Oberfläche das Service-
mit Deko-Angaben: Meereshöhe bis ca. 4000 m ohne Deko-
Angaben, über ca. 4000 m: autom. Gauge-Modus (unbe-
grenzt)
120 m, Auflösung von 0,8 m bis 99,9 m Tiefe: 0,1 m, danach
1 m
0,8 bis 120 m
13 bar
Quarzuhr, Zeit, Datum, Tauchzeitanzeige bis 199 Minuten.
Einstellbar zwischen 21% O
-10° bis +50°C
CR2450, empfohlene Batterien: PANASONIC, DURACELL,
RENATA, ENERGIZER, SONY, VARTA
2 bis 3 Jahre oder 200-300 Tauchgänge. Je nach Anzahl der
Tauchgänge pro Jahr und deren Länge. Im kalten Wasser
ist die Restkapazität der Batterie niedriger als in warmem.
Verwenden Sie nur die von uns empfohlenen Batterien.
Andere CR2450 Batterien haben zum Teil eine sehr viel
kürzere Lebensdauer!
werden. Eine Lagerung in einem luftdichten Behälter ist zu vermeiden.
kann die Gehäuseoberfläche mit Silikonspray oder Silikonfett behandelt
werden. Vorher ist der XP10 gründlich mit Seifenwasser zu reinigen und
gut zu trocknen. Halten Sie die Kontaktstifte frei von Fett!
Tauchgangs seinen Dienst verweigern und zeigt das Service-Symbol
und den Fehlercode "E3" oder "E6". Beenden Sie den Tauchgang und
ersetzen Sie die Batterie ->78.
Symbol und der Fehlercode "E3" erscheinen ->35. Werden andere
Fehlermeldungen als "E3" angezeigt, dürfen keine weiteren Tauchgänge
mit diesem XP10 gemacht werden. Bringen Sie den XP10 zu einem
autorisierten SUBGEAR Fachhändler.

Anhang

(Pressluft) und 50% O
2
2
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis