Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen An Der Oberfläche / Bergseetauchen; Höhenbereiche - SUB GEAR XP10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Überprüfung der verbleibenden Entsättigungszeit
sowie der Sauerstofftoxizität drücken Sie
NO
NO
DESAT
CNS O
%
2
S
L
O
W
Entsättigungszeit
Die Entsättigungszeit richtet sich entweder nach der
Sauerstofftoxizität, der Stickstoffsättigung oder der
Rückbildung der Mikroblasen, abhängig davon, welcher
Faktor mehr Zeit verlangt.
NO
Falls der XP10 ein erhöhtes Risiko erkennt (aufgrund potentieller Mikroblasenanreicherung
von vorherigen Tauchgängen oder aufgrund eines CNS O
Tauchwarnung
das Tauchwarnungssymbol im Display. Die Dauer der Tauchwarnung kann im
Tauchgangplaner abgelesen werden. Der XP10 empfiehlt diese Dauer als minimales
Oberflächenintervall, um die Zahl der Mikroblasen zu verringern und/oder den CNS
O
-Wert unter 40% zu reduzieren.
2
)
Tauchgänge sollten unbedingt vermieden werden, so lange die Tauchwarnung auf dem
Display angezeigt wird. Falls die Warnung durch Mikroblasen verursacht wurde (im
Gegensatz zu einem CNS O
Nullzeiten oder längere Dekostopps in Kauf nehmen müssen. Ausserdem kann es zu
einer deutlichen Verlängerung des Aufstiegsverbots kommen.
6 Bergseetauchen
6.1 Höhenbereiche
Höhenbereich-Symbol
Der XP10 misst – auch wenn die Anzeige ausgeschaltet ist – alle
60 Sekunden den Luftdruck. Falls das Gerät einen Aufstieg in den
Höhenbereich 2
nächst höheren Höhenbereich erkennt, schaltet es automatisch ein und
zeigt den neuen Höhenbereich (1-4) und die Entsättigungszeit an. Die
Entsättigungszeit entspricht der Adaptationszeit auf der neuen Höhe. Da
sich der Körper während der Adaptationszeit entsättigt, gelten Tauchgänge
innerhalb der Adaptationszeit als Repetiv-Tauchgänge.
Der XP10 unterscheidet 5 Höhenbereiche. Höhenbereichswechsel erfolgen
bei 905, 815, 725 und 610 mbar Luftdruck. Da sich der Luftdruck auch
ohne Höhenwechsel ändert, wechselt der XP10 die Höhenbereiche in
unterschiedlichen Höhen. Der XP10 zeigt den Höhenbereich an der Oberfläche (Tageszeitanzeige), im
Logbuch und im Tauchgangplaner mit einem stilisierten Berg und der Höhenbereichsangabe an. In
Lagen unter ca. 1000 m zeigt der XP10 keinen Höhenbereich an
Funktionen an der Oberfläche / Bergseetauchen
.
Stickstoffbelastungs-
anzeige
Zur Überprüfung der bereits verstrichenen Zeit
des Oberflächenintervalls drücken Sie
Sauerstofftoxizität
über 40%) und Sie dennoch tauchen, werden Sie kürzere
2
.
Oberflächen-
intervall
-Wertes über 40%), erscheint
2
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis