Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-WELL N300 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Ventilator
Lüftung
Abluft Druck
Vent.Geschw.Ausgl. (%)
Vent. Integr. Zeit (sek)
Hohe Vent.Geschw.aktiv
Vent.Geschw. Hoch (%)
Niedrige Außentemp.
Nied. Außentemp. (°C)
Nied.Außtemp.Geschw. (%)
Nied.Geschw.-nied.RH (%)
Nied. RH Sollwert (%)
Hohe Geschw.-hohe RH (%)
Ø tägliche RH (%)
Min CO
Vent.Geschw. (%)
2
Min CO
Niveau (ppm)
2
Max CO
Vent.Geschw. (%)
2
Max CO
Niveau (ppm)
2
Ventilatoren Parameter
20 %
1
Ventilatorgeschwindigkeit Sollwert
0 %
1
Variables Luftvolumen Sollwert Druck
0 %
3
Abluftvent. = Geschwindigkeit Zuluftvent. + Ausgl.
0
2
Zeitraum Neuberechnung der Vent.Geschw.
Deaktiviert
3
Hohe Vent.Geschwindigkeit aktiv./deaktiv. Kühlung
/ Aktiviert
20 %
2
Ventilatorgeschwindigkeit für passive Kühlung
Deaktiviert
2
Niedrige Geschw. - niedriger Außentemp. er-zwingen
/ Aktiviert
0,0 %
2
Sollw. niedrige Außentemp., für niedrige Ge-schw.
25 %
2
Erzw. nied. Vent.Geschw. bei nied. Außentemp.
25 %
2
Niedrige Geschwindigkeit wenn niedrige Feuchte
30 %
2
Sollwert für niedrige Feuchte
75 %
2
Hohe Geschwindigkeit wenn hohe Feuchte
-
2
Ø Feuchtigkeit für die vergangenen 24 h
20 %
2
Min. Vent.Geschwindigkeit bei geringem CO
600 ppm
2
Niveau für min. CO
100 %
2
Min. Vent.Geschwindigkeit bei geringem CO
1200 ppm
2
Niveau für max. CO
Ventilatorgeschwindigkeit
2
Ventilatorgeschwindigkeit
2
Bedienungsanleitung CR300-Regler für x-well
Niveau
2
Niveau
2
33
N400
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N400

Inhaltsverzeichnis