Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-WELL N300 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
IP Adresse
Netzwerkmaske
Netzwerkschnittstelle
MAC Adresse
Allg. Einstellungen
Zeit und Datum
Sprache
Sprachdatei hochladen
Passwort ändern
Bildschirm
Summermodus
Nachheizungstyp
Ventilatortyp
Ersetzen T7 und/oder T8
Luftklappe Verzög. (sek)
Totband Heizung (°C)
Abtauen
Enteisung Pause (min)
Außentemp. Enteisen (°C)
Enteis.stopp Temp °C)
Enteis.Vent.Geschw. (%)
Enteisen Vent.modus
Bypass Position
Bypass Position (%)
30
Bedienungsanleitung CR300-Regler für x-well
192.168.5.107
255.255.255.0
192.168.5.254
Hintergrundlicht (%)
Zeitabschaltung (min)
An / Aus
Aus / Wasser
/ El. Digit / El-
Analog
1-Step / 2-Step
/ CAV+ / CAV /
Keiner / T7 / T8 /
(8.0 Polar)
Aus / Frei /
Standard
Offen / Ge-
schlossen
N400
®
1
Allgemeine Systemparameter
2
Einstellungen Netzwerkparameter
2
IP Adresse einstellen
2
Netzwerkmaske einstellen
2
Netzwerkschnittstelle einstellen
-
2
Boardadresse MAC
1
Einstellungen allgemeine Para-
meter
-
1
Set time and date
DE
2
Sprache einstellen
2
Hochladen von neuer Sprachdatei
4
Passwort ändern
2
Änderung der Bildschirmeinstel-
lungen
100
2
Hintergrundbeleuchtung einstellen
5
2
Zeitabschaltung für Hintergrund-
licht einstellen
2
Derzeitiger Modus des Summers
3
Nachheizungstyp einstellen
3
Ventilatortyp Systemeinstellungen
VAV
3
Aktivieren/deaktivieren von T7/T8
Beide
Sensor Ersatz
3
3
Vom Systemstart bis zur offenen
Luftklappe
1
2
Temperatur für Zuheizung Totband
2
Einstellungen abtauen
45
2
Mindestzeit zwischen Enteisung
1.0
2
Außentempertaur um Start des
Enteisens zu erlauben
4.0
2
Maximale Zeit zum Enteisen
10 min
20
2
Enteisen Vent.geschwind. während
Abtauvorgang
2
Ventilatormodus während Enteisen
(Standard mit Vorheizregister)
2
Bypass Position währen Enteisen
(Geschlossen mit Vorheizregister)
2
Bypass Position währen Enteisen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N400

Inhaltsverzeichnis