Herunterladen Diese Seite drucken

Krish-Dienst PTM29A Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Blatt 5 von 6 [PTM-BAN-836]
Hochdruckpumpen
Betriebsanleitung PTM
Betriebsanleitung Pneumatisch-hydraulische Hochdruckpumpen
3. Beim Zusammenbau in umgekehrter
Reihenfolge alle beweglichen Teile mit
Mehrzweckfett schmieren
Wartung der Rückschlagventile
1. Vor Arbeiten an der Pumpe grundsätzlich
das System entlasten und drucklos schalten.
2. Rückschlagventile (60, 61) von der Pumpe
abschrauben.
3. Das Gehäuse (nachstehend Pos. 1) in einen
Schraubstock (mit Backenschutz um das
Ventil vor Beschädigungen zu schützen)
einspannen. Mit einem Schraubenschlüssel
(ggf. mit Verlängerung) den Ventileinsatz
(nachstehend Pos. 2) aufschrauben.
Rückschlagventil PTM29A bis PTM1055A
Rückschlagventil PTM1700A und PTM2660A
Krisch-Dienst GmbH
Enzstr.39 - 70806 Kornwestheim
Geschäftsführer W. Krisch, T. Rassl
4. Das Ventil zum Zusammenbau so im
Schraubstock einspannen, dass der
Ventilsitz nach oben zeigt. Vorsichtig die
Dichtung (3) mit der Haltescheibe (7)
wechseln (Ausnahme PTM1700A und
PTM2660A). Den Stößel (5) mit Feder (4)
und Führung (6) von oben einsetzen. Den
Ventileinsatz (2) vorsichtig aufsetzen, prüfen
ob die Einzelteile richtig sitzen und mit
Gewindesicherung (Loctite) vorsichtig auf-
schrauben. Das Ventil gut im Schraubstock
fixieren und vollständig anziehen.
5. Wichtig: Bevor das Rückschlagventil wieder
an die Pumpe montiert wird, muss der
Ventilstößel (5) gegen die Dichtung (3)
gedrückt werden. Dazu eine Stange mit
passendem Durchmesser in den
Ventileinsatz (2) stecken und fest gegen den
Ventilstößel drücken.
6. Das Eingangsventil wird mit dem Ventil-
einsatz (2) in die Pumpe geschraubt, das
Ausgangsventil mit dem Ventilgehäuse (1)
Telefon +49 7154 / 82320
Telefax +49 7154 / 823282
HRB 20-2198 Stuttgart
www.krisch-dienst.de
info@krisch-dienst.de
ID-Nr. DE 146 148 127

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ptm65aPtm90aPtm115aPtm185aPtm250aPtm350a ... Alle anzeigen