Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kramerwirt
Aufbau- und
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner KRAMERWIRT 10704

  • Seite 1 Kramerwirt Aufbau- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Allgemeines

    Die Temperatur im Backraum wird vom eingebauten Thermometer angezeigt. Das Gewicht des Backofengeschränks beträgt 75 kg. Dieser Brunner Hausbackofen wird aus Schamotte-Backraumformstücke zusammengefügt. Die Schamotte-Backraumformstücke sind erhältlich für 8, 12 und 16 Brote. Sie sind so gefertigt, daß sie leicht zusammengefügt werden können.
  • Seite 3 Bild: Backofengeschränk Kramerwirt Rahmen Backofentür oben Hitzeschild Backofentür unten Hitzeschild mit Luftklappe Aschefalldeckel...
  • Seite 4 Bild: Bauteile Backofen Kramerwirt 8 Brote. (zu beziehen über Firma Rath AG, Wien)
  • Seite 5 Bild: Bauteile Backofen Kramerwirt 12 Brote. (zu beziehen über Firma Rath AG, Wien)
  • Seite 6 Bild: Bauteile Backofen Kramerwirt 16 Brote. (zu beziehen über Firma Rath AG, Wien)
  • Seite 7 DaIb 8 - Brote 313 10704 12 - Brote 433 10705 16 - Brote 559 10706 Abesssungen in mm 570/350/70 570/350/70 570/430/70 710/370/70 710/370/70 710/370/70 710/420/70 700/420/70 630/350/70 630/350/70 Tabelle: Anzahl der Bauteile zu den Backöfen Kramerwirt 8, 12 und 16 Brote (zu beziehen über Firma Rath AG, Wien) Einbauzubehör Rußkehrtüre Art.Nr.: 10629 und 10635 Rahmenaußenmaß...
  • Seite 8 Aufbauanleitung für den Backofen Kramerwirt Bild: Backofen Kramerwirt „von vorne“...
  • Seite 9 Bild: Backofen Kramerwirt „im Schnitt“...
  • Seite 10 Bild: Backofen Kramerwirt in der „Draufsicht“...
  • Seite 11: Zur Beachtung Bei Verwendung Des Backofen Zum Häufigen Gebrauch

    Nach Erstellung des Fundamentes werden die Ziegelstürze aufgelegt. Hierauf kommt das Sandbett, auf dem die Schamotteformsteine der Bodenplatte ausgerichtet werden. Die Formsteine werden mit Schamottemörtel verbunden. Vorher wird bereits die Backofentür gesetzt und mit den 3 Haltewinkeln im Außenmauerwerk verankert. Die Schamotte-Bodensteine werden im Sandbett so ausgerichtet, daß...
  • Seite 12 Die Bedienung des Backofens Kramerwirt Vor der Backpremiere Wie jeder andere Ofen auch, braucht der Hausbackofen einen Kaminzug. Um festzustellen, ob der in Ordnung ist, wird etwas Papier im unteren Backraum abgebrannt oder ein brennendes Streichholz in den Backraum gehalten. Zeigt die Flamme senkrecht nach oben, ist der Zug zu schwach.
  • Seite 13 Nach dem Brotbacken ist noch genug Hitze für Weißbrot, div. Braten oder Dörren von Früchten im Backraum. Erfahrungssache Je öfter Sie dem Brunner Hausbackofen einheizen, je mehr Sie gebacken haben, desto größer werden Ihre Erfahrungen. Sie bekommen Routine, Backzeiten, Tricks und Kniffe werden Ihnen das Backen zu einer großen Freude machen. Technisch gesehen, haben Sie mit dem Brunner Hausbackofen ein perfektes „Backgerät“.