Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch PSM 03 Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

P
D E R F I LT E R S C H A LT E R :
AUS
Die Filterpumpe ist manuell abgeschaltet. Das Gerät steht jedoch weiterhin
unter Spannung.
AUTO Die Filterpumpe wird von der Schaltuhr und dem Temperaturmodul
geschaltet. Dies ist die normale Betriebsstellung.
HAND Die Filterpumpe läuft im Dauerbetrieb. Dies wird auch durch das Signal-
lämpchen „HAND" angezeigt. Nur über die „Fern Aus" Klemme kann die
Pumpe abgeschaltet werden.
S I G N A L L A M P E N :
HAND
Leuchtet, wenn die Filterpumpe mit dem „Filterschalter" im Dauerbetrieb
arbeitet.
PUMPE Leuchtet, wenn die Pumpe läuft. HINWEIS: Wenn die Pumpe mit der
„Fern Aus" Klemme abgeschaltet ist, kann dieses Lämpchen trotzdem
leuchten.
BETRIEB Leuchtet, solange das PSM-03 mit Netzspannung versorgt wird.
M O D U L S T E C K P L AT Z :
Hier befindet sich ein Reglermodul. Eine Liste der verwendbaren Module sehen
Sie im Kapitel „MODULE". Wenn kein Modul verwendet wird, muß aus Sicherheits-
gründen das Leergehäuse [LG] im Modulschacht stecken. Bitte darauf achten, daß
die beiden Schrauben am Modul bzw [LG] angeschraubt sind.
S I C H E R U N G E N :
Im PSM-03 befinden sich 2 Schmelzsicherungen, eine 160mAT neben dem Trafo.
Sie sichert die Stromversorgung der PSM-03 Elektronik ab. Die andere, 5AT,
sichert die Heizungsklemmen ab.
P U M P E - H E I Z M O D U LV E R R I E G E L U N G :
Über dem Sockel befindet sich ein Jumper. Wenn er auf der linken Seite steckt,
kann das kalorische Heizmodul nur heizen, wenn der Filter bereits läuft. Steckt er
rechts, kann das Heizmodul der Filter starten und heizen.
Dieser Jumper hat bei Verwendung eines Solarreglers (z.B.: DIGISOL o.
SOLAX) keine Funktion.
S
M
-
0
3
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pausch PSM 03