Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEOSAT GEOmeter MX Benutzerdokumentation Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über
Methode
kann ausgewählt werden, ob ein Element direkt oder indirekt gemessen werden soll. (siehe
Abb. 45 und 52/53); für die indirekte Messung werden die unter
eingestellten Werte verwendet. Die Änderung der voreingestellten Werte für die indirekte Messung kann
alternativ über den Werkzeugbutton (siehe Pfeil Abb. 53 und Kapitel 4.2.2) erfolgen.
- Im Bereich
Punkt-Linie-Fläche
In der
GIS-Auswahlbox
Attribute auswählen. Zur Auswahl markieren Sie zunächst ein Merkmal mit dem Stift. Die Auswahl wird
dann mit einem Häkchen gekennzeichnet. Wird das Merkmal für etwa 2-3 sec mit dem Stift markiert, so
öffnet sich das Fenster
Menü
GIS-Struktur
und können nach dem Markieren der einzelnen Attribute die jeweiligen Eingaben
vornehmen.
Alle GIS-Eingaben müssen jeweils vor der Aufnahme eines Punktes, einer Linie oder einer Fläche dem
jeweiligen Element zugewiesen werden.
Messungen können auch ohne geöffnete Sym-Datei durchgeführt werden – der einzige Unterschied
besteht darin, dass keine Merkmale und Attribute zugeordnet werden.
Nähere Einzelheiten zum Editieren von GIS-Daten finden Sie in Kapitel 4.3.4.
© GEOsat GmbH 2010
Abb. 52 und 53:
Öffnen der
Einstellungen
„Indirekte
Messung"
aus dem
Aufnahmemenü
heraus
kann ausgewählt werden, welcher Elementtyp gemessen werden soll.
können Sie bei geöffneter Geometer.sym-Datei die jeweiligen Merkmale und
GIS-Daten editieren
(siehe gelber Pfeil, Abb. 54). Hierüber gelangen Sie in das
Abb. 54 und 55:
Öffnen der GIS-
Einstellungen
aus dem
Aufnahmemenü
heraus
Version 2.1
Benutzerdokumentation GEOmeter
Projekt►Messung►Indirekt
MX
- 35 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GEOSAT GEOmeter MX

Inhaltsverzeichnis