Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Garmin nuLink! 2300 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für nuLink! 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie nüLink!
2300
Benutzerhandbuch
Zur Verwendung mit den folgenden
nüvi-Modellen:
2320, 2340, 2390

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin nuLink! 2300

  • Seite 1 Serie nüLink! 2300 ™ Benutzerhandbuch Zur Verwendung mit den folgenden nüvi-Modellen: 2320, 2340, 2390...
  • Seite 2 © 2011-2012 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Sofern in diesem Benutzerhandbuch nicht anders festgelegt, darf ohne vorherige  ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Garmin kein Teil dieses Handbuchs zu irgendeinem Zweck  reproduziert, kopiert, übertragen, weitergegeben, heruntergeladen oder auf Speichermedien jeglicher Art  gespeichert werden. Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte  oder ein anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht heruntergeladen und eine Kopie dieses  Handbuchs oder der Überarbeitungen dieses Handbuchs ausgedruckt werden kann, vorausgesetzt, diese  elektronische Kopie oder Druckversion enthält den vollständigen Text des vorliegenden Copyright-Hinweises;  darüber hinaus ist jeglicher unbefugte kommerzielle Vertrieb dieses Handbuchs oder einer Überarbeitung des  Handbuchs strengstens verboten. Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält  sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt  zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren  zu müssen. Auf der Garmin-Website (www.garmin.com) finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche  Informationen zu Verwendung und Betrieb dieses und anderer Garmin-Produkte. Garmin , das Garmin-Logo und MapSource  sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften  ® ® und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. ecoRoute , cityXplorer , nüLink! , myTrends ,  ™ ™ ™ ™ nüMaps Guarantee , nüMaps Lifetime , nüRoute  und trafficTrends  sind Marken von Garmin Ltd.  ™ ™ ™ ™ oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin  verwendet werden. ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sprachbefehl ....... Einrichten des Aktivierungsausdrucks ..... Erste Schritte ........ Aktivieren von Sprachbefehlen .... Verbinden des Geräts mit der Starten einer Route unter Stromversorgung des Fahrzeugs ..Verwendung von Sprachbefehlen ..Anbringen des Geräts an der Suchen von Adressen......Windschutzscheibe ......
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Speichern einer Telefonnummer für Anzeigen von zu Hause .......... myGarmin-Nachrichten ....Verwenden der Anrufliste..... Überprüfen von Verwenden der Sprachwahl....Flugstatus-Informationen ....Prüfen des Telefonstatus ..... Erstellen eines Kontos beim nüLink!-Shop ........Verwenden der Extras ....Erweiterte Wetterfunktionen ....Anzeigen von Informationen zur Suchen von Adressen mithilfe des aktuellen Position ......
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Datenverwaltung......Entfernen von Gerät, Halterung und Haltearm ........... Dateiformate ........Informationen zu nüMaps Lifetime ..Informationen zu Speicherkarten..Erwerben weiterer Karten ....Übertragen von Dateien Benutzer-POIs ........vom Computer ......... Erwerben von Zubehör ......Löschen von Dateien ......Fehlerbehebung ......... Anpassen des Geräts ....
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Verbinden des Geräts mit der Stromversorgung des Fahrzeugs  WARNUNG    L esen Sie alle Produktwarnungen und   WARNUNG sonstigen wichtigen Informationen in  Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen- der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Akku ausgestattet. Vermeiden Sie Verletzungen  Produktinformationen, die dem Produkt  oder Schäden infolge einer Überhitzung des  beiliegt. Akkus, indem Sie das Gerät keinen extremen  1.  Verbinden Sie das Gerät mit der  Temperaturen aussetzen und es beim Aussteigen  Stromversorgung des Fahrzeugs (seite 1). aus dem Fahrzeug nehmen oder so lagern, dass  es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt  2.  Bringen Sie das Gerät an (seite 3). ist.  3.  Registrieren Sie das Gerät (seite 4). Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es im ...
  • Seite 8 Erste Schritte •  Das Gerät schaltet sich ein. •  Das Gerät erfasst Satellitensignale. Wenn  mindestens ein Balken   grün angezeigt  wird, hat das Gerät Satellitensignale erfasst. HINWEIS: Das Gerät benötigt  möglicherweise eine unbehinderte Sicht  zum Himmel, um Satellitensignale zu  empfangen.  •  Das Gerät wird während des Fahrens  3.  Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel  aufgeladen.   in der Statusleiste zeigt  an den Mini-USB-Anschluss   der  ➊ den Ladestatus des integrierten Akkus an. Halterung   an. ➋ ➋ ➊ 4.  Schließen Sie das andere Ende des KFZ- Anschlusskabels an eine Stromquelle im  Fahrzeug an.  nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Anbringen Des Geräts An Der Windschutzscheibe

    Updates zu suchen, auf Benutzerhandbücher  2.  Reinigen und trocknen Sie die  und Support zuzugreifen und vieles mehr. Windschutzscheibe und die  Saugnapfhalterung mit einem fusselfreien  Einrichten von myStart Tuch. 1.  Schließen Sie das USB-Kabel an den  3.  Drücken Sie die Saugnapfhalterung an die  USB-Anschluss des Geräts an. Windschutzscheibe. 2.  Schließen Sie das USB-Kabel an einen  4.  Klappen Sie beim Andrücken der  USB-Anschluss des Computers an. Halterung den Hebel in Richtung der  3.  Rufen Sie die Website www.garmin.com Windschutzscheibe zurück.  /dashboard auf.  5.  Lassen Sie die Halterung   in den Arm der  ➊ 4.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem  Saugnapfhalterung   einrasten. ➋ Bildschirm. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Übersicht Über Das Gerät

    3.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem  Bildschirm. nüMaps Guarantee ™ ➌ Wenn Sie die Registrierung über myStart  durchführen, haben Sie für das Gerät  Abschalten des Geräts Anspruch auf ein kostenloses Karten-Update  Sie können das Gerät vollständig ausschalten. innerhalb von 60 Tagen (nach der ersten  Satellitenerfassung während der Fahrt). Rufen  1.  Halten Sie die Einschalttaste 3 Sekunden  Sie die Website www.garmin.com/numaps auf. lang gedrückt. HINWEIS: Wenn Sie die Einschalttaste  Aktualisieren von Karten weniger als 3 Sekunden gedrückt halten,  1.  Öffnen Sie myStart (seite 3). wechselt das Gerät in den Ruhezustand. 2.  Registrieren Sie das Gerät (seite 4). 2.  Wählen Sie Ausschalten. 3.  Klicken Sie im Bereich für Karten-Updates  auf Jetzt aktualisieren. 4.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem  Bildschirm. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Zurücksetzen Des Geräts

    Erste Schritte Zurücksetzen des Geräts Anpassen der Lautstärke Sie können das Gerät zurücksetzen, falls es  1.  Wählen Sie Lautstärke.  nicht mehr funktioniert. 2.  Wählen Sie eine Option: Halten Sie die Einschalttaste 10 Sekunden  •  Passen Sie die Hauptlautstärke mithilfe  lang gedrückt. des Schiebereglers an. •  Wählen Sie  , um den Ton des Geräts  Informationen zum Ruhezustand stumm zu schalten. Nutzen Sie den Ruhezustand, um den Akku zu  schonen, wenn das Gerät nicht verwendet wird.  •  Wählen Sie  , und verwenden Sie  Im Ruhezustand verbraucht das Gerät nur sehr  die Schieberegler, um die Lautstärke  wenig Strom, sodass in diesem Modus eine  für Navigationsansagen, Telefon und  Akkuladung mehrere Wochen hält. Medien anzupassen. Aktivieren des Ruhezustands Drücken Sie die Einschalttaste.
  • Seite 12: Symbole Der Statusleiste

    Erste Schritte Symbole der Statusleiste Anzeigen des GPS-Signalstatus Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter  Die Statusleiste befindet sich oben im  www.garmin.com/aboutGPS. Hauptmenü. Die Symbole der Statusleiste  zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts  Wählen Sie  an. Sie können einige Symbole auswählen,  Benutzermodi um Einstellungen zu ändern oder zusätzliche  Informationen einzublenden. Auto-Modus Status des GPS-Signals Fußgängermodus Bluetooth -Status (wenn das ® Gerät an ein kompatibles Gerät angeschlossen ist) Routing und Navigation werden je nach  Benutzermodus unterschiedlich berechnet.    Anzeige des Benutzermodus Beispielsweise wird im Auto-Modus ...
  • Seite 13: Verwenden Der Bildschirmschaltflächen

    Erste Schritte Verwenden der Bildschirmtastatur Auswählen eines Benutzermodus Wählen Sie  Informationen zum Ändern des Tastaturlayouts  finden Sie unter „Systemeinstellungen“  Verwenden der (seite 62). Bildschirmschaltflächen •  Wählen Sie  , um zum Hauptmenü  •  Wählen Sie ein Zeichen auf der Tastatur,  zurückzukehren. um einen Buchstaben oder eine Zahl  einzugeben. •  Halten Sie   gedrückt, um schnell zum  Hauptmenü zurückzukehren. •  Wählen Sie  , um ein Leerzeichen  einzugeben.  •  Wählen Sie   bzw.  , um weitere  Optionen anzuzeigen.  •  Wählen Sie   bzw.  , um den Cursor zu  verschieben.
  • Seite 14: Hauptmenü

    Hauptmenü Hauptmenü Hinzufügen von Symbolen zum Benutzermenü Das Hauptmenü kann bis zu 15 Symbole  Informationen zum Anpassen umfassen. des Hauptmenüs 1.  Tippen Sie auf Extras > Einstellungen >  Hauptmenü > Anpassen. Sie können ein Benutzermenü erstellen, indem  Sie Symbole von anderen Bildschirmen des  HINWEIS: Die Symbole Zieleingabe,  Geräts, z. B. Zieleingabekategorien oder häufig  Karte und Extras werden automatisch auf  verwendete Extras, hinzufügen. Außerdem  dem Hauptmenü angezeigt und können  haben Sie die Möglichkeit, Größe und Position  nicht gelöscht werden. der Symbole des Hauptmenüs zu bearbeiten. 2.  Tippen Sie im Quadrat, das Sie füllen  Sie können zwischen dem Standardhauptmenü  möchten, auf  und dem Benutzermenü wechseln. 3.  Tippen Sie auf ein Symbol. Das Symbol wird dem Benutzermenü  hinzugefügt. TIPP: Wählen Sie  , um in einer  Kategorie weitere Symbole anzuzeigen. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Bearbeiten Der Symbole Des Hauptmenüs

    Hauptmenü 4.  Tippen Sie auf Speichern. HINWEIS: Es passen maximal zwei  große Symbole auf das Hauptmenü. Bearbeiten der Symbole des •  Tippen Sie auf  , um ein großes  Hauptmenüs Symbol zu verkleinern. Sie können Symbole erst bearbeiten, wenn Sie  ein Benutzermenü erstellt haben (seite 8). •  Um die Position eines Symbols zu  ändern, ziehen Sie es entsprechend  1.  Tippen Sie auf Extras > Einstellungen >  über den Bildschirm. Hauptmenü > Anpassen. 4.  Tippen Sie auf   > Speichern. 2.  Wählen Sie ein Symbol auf der Seite. Auswählen eines Hauptmenüs Sie können zwischen dem Standardhauptmenü  und dem Benutzermenü wechseln. Das  Benutzermenü bleibt gespeichert, während Sie  das Standardhauptmenü verwenden. 1.  Tippen Sie auf Extras > Einstellungen >  3.  Tippen Sie auf eine Option. Hauptmenü. • ...
  • Seite 16: Suchen Nach Positionen

    Suchen nach Positionen Suchen nach Positionen Informationen zu Points of Interest Das Gerät bietet viele Möglichkeiten zum  Die auf dem Gerät installierten Detailkarten  Suchen nach Positionen: enthalten Points of Interest, z. B. Restaurants,  Hotels und Autoservices. Suchen Sie mithilfe  •  Nach Kategorie (seite 10) der Funktion für Points of Interest nach  •  In der Nähe einer anderen Position  Geschäften oder Sehenswürdigkeiten in der  (seite 12) Nähe. •  Durch Eingabe des Namens (seite 14) Suchen nach Points of Interest nach •  Nach Adresse (seite 14) Kategorie •  Mit der Karte (seite 15) 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Points of • ...
  • Seite 17: Suchen Innerhalb Von Kategorien

    Suchen nach Positionen •  Wählen Sie Öffentliche Auf einer Karte werden Routen mit  Verkehrsmittel, um eine Route  kürzerer Zeit, kürzerer Strecke und weniger  für die Navigation mit öffentlichen  Kraftstoff angezeigt. Verkehrsmitteln und mit Fußwegen zu  2.  Wählen Sie mithilfe der  erstellen. Bildschirmschaltflächen eine Route aus  HINWEIS: Für die Navigation mit  (seite 7). öffentlichen Verkehrsmitteln müssen  3.  Wählen Sie Los! auf dem Gerät cityXplorer -Karten  ™ Suchen innerhalb von Kategorien geladen sein (seite 30). Grenzen Sie Suchergebnisse ein, indem Sie  7.  Wählen Sie bei Bedarf eine Route aus   innerhalb bestimmter Kategorien suchen. (seite 11). 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Points of Verwenden der Vorschau für mehrere Interest.
  • Seite 18: Suchen Nach Parkplätzen

    Suchen nach Positionen 1.  Wählen Sie Zieleingabe. 1.  Wählen Sie während der Navigation einer  Route die Option  , um zum Hauptmenü  2.  Suchen Sie nach der Position (seite 10). zurückzukehren. 3.  Wählen Sie Los! 2.  Wählen Sie Umleitung oder Neu 4.  Wählen Sie Der Route hinzufügen. berechnen.  Suchen in der Nähe einer anderen Suchen nach Parkplätzen Position Hierbei handelt es sich um einen nüLink!- Standardmäßig sucht das Gerät nach Orten in  Service (seite 44). der Nähe der aktuellen Position. Sie können  nach einer Position in der Nähe einer anderen  Sie können nach detaillierten Informationen  Stadt oder Position suchen. zu Parkplätzen suchen, darunter die  Verfügbarkeit in Parkhäusern in der Nähe sowie  1. ...
  • Seite 19: Speichern Einer Parkposition

    Suchen nach Positionen Speichern einer Zu Hause- Speichern einer Parkposition 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Parken. Position 2.  Wählen Sie Parkplatzsuche oder  Sie können eine Position, an die Sie sehr häufig  Parkposition. zurückkehren, als Zu Hause-Position festlegen.  3.  Wählen Sie   > Speichern. 1.  Wählen Sie Zieleingabe >   > Zu Hause 4.  Geben Sie bei Bedarf einen Namen ein. eingeben. 2.  Wählen Sie Meine Adresse eingeben,  Anhalten der Route Aktuelle Position verwenden oder  Wählen Sie beim Navigieren einer Route  Kürzlich gefunden. die Option ...
  • Seite 20: Positionssuche

    Suchen nach Positionen 3.  Geben Sie die Änderungen ein. 4.  Wählen Sie bei Bedarf die Registerkarte  Garmin aus, um die auf dem Gerät  4.  Wählen Sie Fertig. geladenen Garmin-Kartendaten zu  durchsuchen. Positionssuche 5.  Wählen Sie eine Position aus. Sie können unter Verwendung der  Bildschirmtastatur nach Positionen suchen,  Suchen von Adressen indem Sie z. B. die Adresse oder die  HINWEIS: Die Reihenfolge der Schritte ändert  Koordinaten der Position eingeben oder die  sich möglicherweise abhängig von den auf dem  Karte durchsuchen. Gerät geladenen Kartendaten. 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Adresse.  Suchen von Orten durch Eingabe des Namens 2.  Ändern Sie bei Bedarf Bundesland, Land  Hierbei handelt es sich um eine nüLink!- oder Provinz. Funktion (seite 44).
  • Seite 21: Durchsuchen Der Karte

    Suchen nach Positionen 5.  Geben Sie den Straßennamen ein, und  Es wird eine Positionsbeschreibung  wählen Sie Fertig. angezeigt. 6.  Wählen Sie bei Bedarf die Straße aus. 4.  Wählen Sie bei Bedarf die  Positionsbeschreibung aus, um weitere  7.  Wählen Sie bei Bedarf die Adresse aus. Informationen anzuzeigen. Durchsuchen der Karte Anzeigen einer Liste kürzlich •  Wählen Sie Zieleingabe > Karte gefundener Positionen durchsuchen. Im Gerät werden die letzten 50 gefundenen  •  Informationen zum Verwenden der  Positionen gespeichert. Schaltflächen der Karte finden Sie unter  „Verwenden der Positionskarte“ (seite 16). Wählen Sie Zieleingabe > Kürzlich gefunden. Suchen von Positionen auf der Karte 1. ...
  • Seite 22: Verwenden Der Fotonavigation

    7.  Wählen Sie ein Bild aus. 7.  Wählen Sie Auf Karte zeigen. Verwenden der Positionskarte Verwenden der Fotonavigation Die Positionskarte wird angezeigt, wenn Sie  Sie können Bilder mit Positionsdaten auf das  über das Menü Zieleingabe eine Position  Gerät oder auf eine Speicherkarte übertragen  auswählen. aus.  und Routen zu den auf den Bildern dargestellten  Positionen erstellen. ➊ ➌ 1.  Schließen Sie das Gerät an den Computer  ➋ an (seite 60). 2.  Rufen Sie die Website   ➍ ➎ http://connect.garmin.com/photos auf. ➏ •  Tippen Sie auf  , um die Position in den  ➊ Favoriten zu speichern.  nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Anzeigen Einer Routenvorschau Auf Der Karte

    , um eine Route mit  ➏ Abbiegehinweisen zu dieser Position zu  Melden eines fehlerhaften Point of erstellen. Interest Hierbei handelt es sich um einen nüLink!- Anzeigen einer Routenvorschau auf Service (seite 44). der Karte 1.  Wählen Sie auf der Positionskarte das  Wenn die Suchergebnisse einen veralteten oder  Informationsfeld. fehlerhaften Point of Interest enthalten, können  Sie Garmin den Fehler melden und den POI aus  2.  Wählen Sie das Informationsfeld für die  zukünftigen Suchvorgängen entfernen. Route. Bewerten von Points of Interest Wenn die Funktion verfügbar ist, können  Sie die Bewertung für einen Point of Interest  anzeigen und ändern. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 24: Festlegen Einer Simulierten Position

    Suchen nach Positionen Favoriten 1.  Wählen Sie auf der Positionskarte das  Informationsfeld.  Sie können Positionen in den Favoriten   > Fehler melden > Ja.  2.  Wählen Sie  speichern, um sie schnell zu finden und Routen  zu ihnen zu erstellen. Die Zu Hause-Position  Diese Informationen werden an Garmin  wird ebenfalls in den Favoriten gespeichert.  gesendet, wenn das Gerät ein nüLink!-Signal  empfängt oder wenn Sie das Gerät über einen  Speichern der Position in den Computer mit myGarmin verbinden.  Favoriten 1.  Wählen Sie auf der Kartenseite das  Festlegen einer simulierten Position Fahrzeugsymbol.  Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden oder  keine Satellitensignale empfangen, können Sie  2.  Wählen Sie Speichern. mithilfe der GPS-Simulation eine simulierte  3.  Geben Sie einen Namen ein, und wählen  Position einrichten.
  • Seite 25: Suchen Von Favoriten

    Suchen nach Positionen 7.  Wählen Sie Fertig. Suchen von Favoriten 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten. Hinzufügen von Kategorien 2.  Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie. Sie können benutzerdefinierte Kategorien  hinzufügen, um Favoriten zu organisieren. 3.  Wählen Sie eine gespeicherte Position. HINWEIS: Kategorien werden im  Bearbeiten von Favoriten Favoritenmenü angezeigt, nachdem Sie mehr  1.  Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten. als 12 Favoriten gespeichert haben. 2.  Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie. 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten. 3.  Wählen Sie einen Favoriten aus. 2.  Wählen Sie den Favoriten. 4.  Wählen Sie   > Bearbeiten. 3.  Wählen Sie   > Bearbeiten > ...
  • Seite 26: Planen Einer Route

    Suchen nach Positionen Planen einer Route Bearbeiten einer Wegbeschreibung 1.  Wählen Sie Zieleingabe >  Sie können die Routenplanung verwenden, um  Routenplanung. eine Route mit mehreren Zielen zu erstellen und  2.  Wählen Sie eine gespeicherte Route. zu speichern. 1.  Wählen Sie Zieleingabe >  ➋ Routenplanung. ➊ 2.  Wählen Sie  3.  Wählen Sie Startort wählen. 4.  Suchen Sie eine Position (seite 10). 3.  Wählen Sie eine Option: 5.  Wählen Sie OK. •  Wählen Sie  , um die Ankunfts- oder  6.  Wählen Sie  , um weitere Positionen  ➊ Abfahrtszeit zu ändern.
  • Seite 27: Navigieren Nach Gespeicherter Route

    Suchen nach Positionen Navigieren nach gespeicherter Route 1.  Wählen Sie Zieleingabe >  Routenplanung. 2.  Wählen Sie eine gespeicherte Route. 3.  Wählen Sie Los! 4.  Wählen Sie eine Route aus, wenn Sie dazu  aufgefordert werden (seite 11). Bearbeiten einer gespeicherten Route 1.  Wählen Sie Zieleingabe >  Routenplanung. 2.  Wählen Sie eine gespeicherte Route. 3.  Wählen Sie  4.  Wählen Sie eine Option: •  Wählen Sie Route umbenennen. •  Wählen Sie Ziele bearbeiten, um  Positionen hinzuzufügen und zu  löschen oder die Reihenfolge von  Positionen zu ändern. •  Wählen Sie Route löschen. • ...
  • Seite 28: Sprachbefehl

    Sprachbefehl Sprachbefehl TIPP: Sie können die Gefahr einer  versehentlichen Aktivierung der  HINWEIS: Sprachbefehle sind nicht für alle  Sprachbefehlfunktion reduzieren, indem  Sprachen und Regionen verfügbar. Sie einen eindeutigen Aktivierungsausdruck  wählen. Mit der Sprachbefehlfunktion können Sie das  Gerät durch das Sprechen von Wörtern und  1.  Wählen Sie Extras > Sprachbefehl >  Befehlen bedienen. Das Sprachbefehlmenü  Ausdruck anpassen. enthält Sprachansagen und eine Liste  2.  Geben Sie einen neuen  verfügbarer Sprachbefehle. Aktivierungsausdruck ein. Das Gerät zeigt während der Eingabe die  Einrichten des Stärke des Aktivierungsausdrucks an. Aktivierungsausdrucks 3.  Wählen Sie Fertig. Der Aktivierungsausdruck ist ein Wort oder  Begriff, das bzw. den Sie sprechen, um die  Aktivieren von Sprachbefehlen Sprachsteuerung zu aktivieren. Dieser lautet  Sprechen Sie den Aktivierungsausdruck.  standardmäßig Sprachbefehl.  Das Sprachbefehlmenü wird angezeigt. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Tipps Für Die Verwendung Von Sprachbefehlen

    Sprachbefehl •  Sprechen Sie Befehle, wenn oben rechts  Tipps für die Verwendung von im Bildschirm das Symbol   angezeigt  Sprachbefehlen wird. •  Sprechen Sie mit normaler Stimme in  Richtung des Geräts. Starten einer Route •  Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche,  unter Verwendung von z. B. Stimmen oder das Radio, um die  Genauigkeit der Sprachsteuerung zu  Sprachbefehlen erhöhen. Sie können die Namen bekannter Orte sagen.  •  Sprechen Sie die Befehle so, wie sie auf  1.  Sagen Sie den Aktivierungsausdruck.  dem Bildschirm angezeigt werden. 2.  Sagen Sie POI-Namenssuche. •  Reagieren Sie bei Bedarf auf die vom Gerät  ausgegebenen Sprachansagen. 3.  Warten Sie auf die Sprachansage, und sagen  Sie den Namen der Position. ...
  • Seite 30: Suchen Von Adressen

    Sprachbefehl Stummschalten von 4.  Sagen Sie die Zeilennummer.  Anweisungen Sie können die Sprachansagen für  Sprachbefehle deaktivieren, ohne das Gerät  stumm zu schalten. 1.  Wählen Sie Extras > Sprachbefehl >  . 2.  Wählen Sie Stummschaltung > Aktiviert. 5.  Sagen Sie Navigieren. Deaktivieren von Sprachbefehlen Sie können Sprachbefehle deaktivieren, um  ein versehentliches Öffnen beim Sprechen zu  vermeiden. 1.  Wählen Sie Extras > Sprachbefehl >  . Suchen von Adressen 2.  Wählen Sie Sprachbefehl > Deaktiviert. 1.  Sagen Sie Sprachbefehl. 2.  Sagen Sie Adresse suchen. 3.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem  Bildschirm. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Kartenseiten

    Die Route ist durch eine magentafarbene   werden soll. Linie gekennzeichnet. Die Zielflagge zeigt   3.  Tippen Sie auf Speichern. das Ziel an.  Aktualisieren von Geschwindigkeits- Während der Fahrt führt Sie das Gerät mithilfe  beschränkungen von Sprachansagen, Pfeilen auf der Karte  und Anweisungen oben auf der Karte zum  Hinweis Ziel. Wenn Sie von der ursprünglichen Route  Die Anzeige der Geschwindigkeits- abweichen, berechnet das Gerät die Route neu  beschränkungen dient ausschließlich  und liefert neue Fahranweisungen.  Informationszwecken. Es liegt in der  Verantwortung des Fahrers, jederzeit  alle ausgeschilderten Geschwindigkeits- beschränkungen einzuhalten und sicher zu  fahren. Garmin ist nicht für Bußgelder oder  Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch  das Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und  Verkehrsschilder entstehen. Beim Fahren auf den meisten Straßen  kann ein Symbol mit der aktuellen  Geschwindigkeitsbeschränkung angezeigt  werden. 1.  Wählen Sie auf der Karte die Option   >  Tempolimit eingeben. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Anzeigen Von Reiseinformationen

    Kartenseiten Anzeigen von Reiseinformationen 2.  Wählen Sie   bzw.  , um  Auf der Reiseinformationsseite werden das  die Geschwindigkeitsbeschränkung  aktuelle Tempo sowie Statistiken zur Reise  einzurichten. angezeigt.  Verwenden von myTrends Die myTrends -Funktion erkennt, wenn Sie  ™ TIPP: Wenn Sie die Fahrt häufig unterbrechen,  zu einer häufig aufgesuchten Position fahren,  lassen Sie das Gerät eingeschaltet, damit die  und zeigt in der Navigationsleiste auf der Karte  Reisezeit genau erfasst werden kann.  das Ziel, die voraussichtliche Fahrtzeit sowie  Wählen Sie auf der Karte das Feld Tempo  Verkehrsinformationen an. aus. 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Navigation. 2.  Wählen Sie Auto > nüRoute >    myTrends > Aktiviert. 3.  Speichern Sie eine Position, z. B. Ihr  Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz, als  Favoriten (Seite 18). 4. ...
  • Seite 33: Anzeigen Einer Liste Von Abbiegungen

    Kartenseiten Anzeigen einer Liste von Zurücksetzen von Reiseinformationen 1.  Wählen Sie auf der Karte das Feld Tempo  Abbiegungen aus. Wenn Sie die Auto-Navigation verwenden,  können Sie alle Abbiegungen und  2.  Wählen Sie  Fahrtrichtungsänderungen auf der Route  3.  Wählen Sie eine Option: sowie die Distanz zwischen den Abbiegungen  •  Wenn Sie nicht auf einer Route  anzeigen.  navigieren, wählen Sie Reset: 1.  Wählen Sie oben auf der Karte die  Alle Werte, um mit Ausnahme  Textleiste. der Geschwindigkeitsanzeige  alle Datenfelder auf der Seite  zurückzusetzen. •  Wählen Sie Reset: Reisedaten,  um alle Werte des Reisecomputers  zurückzusetzen.  •  Wählen Sie Reset: Max. Tempo,  2. ...
  • Seite 34: Anzeigen Des Nächsten Abbiegepunkts

    Kartenseiten Anzeigen der gesamten Route auf der Anzeigen der Kreuzungsansicht Karte Bei der Auto-Navigation werden auf  1.  Wählen Sie beim Navigieren einer Auto- Hauptverkehrsstraßen fotorealistische  Route die Navigationsleiste oben auf der  3D-Kreuzungsansichten angezeigt. Wenn Sie  Karte aus. sich einer Kreuzung auf der Route nähern, wird  kurz ein Bild für die Kreuzung angezeigt, sofern  2.  Wählen Sie   > Karte. dies verfügbar ist.  Anzeigen des nächsten Wählen Sie auf der Karte die Option  ,  Abbiegepunkts um die nächste Kreuzung anzuzeigen,  Bei der Auto-Navigation wird oben links  sofern diese verfügbar ist.  auf der Karte eine Vorschau des nächsten  Abbiegepunkts, des Fahrspurwechsels oder  der Fahrtrichtungsänderung angezeigt.  Die Vorschau umfasst die Distanz zum  Abbiegepunkt oder zur Fahrtrichtungsänderung  sowie die richtige Spur, auf der Sie sich  befinden sollten, sofern diese Informationen  verfügbar sind.
  • Seite 35: Verwenden Der Navigationskarte Für Fußgänger

    Kartenseiten Verwenden der Informationen zum Positionssymbol für Fußgänger Navigationskarte für Bei der Navigation im Fußgängermodus  Fußgänger kennzeichnet das Positionssymbol   auf  Im Fußgängermodus wird die Route auf einer  der Karte Ihre ungefähre Position sowie die  zweidimensionalen Karte angezeigt.  Richtung, in die Sie sich bewegen. ➊ ➋ ➊ Der Kreis um das Positionssymbol  kennzeichnet die Genauigkeit der Position auf  der Karte. Je kleiner der Kreis, desto genauer ist  ➌ ➍ die angezeigte Position. •  Wählen Sie  , um zwischen Teilstrecken  ➊ der Route zu wechseln.  •  Wählen Sie ➋, um die Route anzuzeigen.  •  Wählen Sie ➌, um die aktuelle Position auf  der Karte zu zentrieren.  •  Wählen Sie ➍, um die Ansicht zu  vergrößern bzw. zu verkleinern. nüLink! 2300 –...
  • Seite 36: Optionen Für Öffentliche Verkehrsmittel

    Kartenseiten Optionen für öffentliche Verkehrsmittel Wenn cityXplorer-Karten auf dem Gerät  installiert sind, werden Routen unter  Verwendung einer Kombination aus  öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Bus oder  U-Bahn) und Fußwegen berechnet.  HINWEIS: cityXplorer-Karten sind nicht im  Lieferumfang des Geräts enthalten. Unter  http://my.garmin.com können Sie cityXplorer- Karten erwerben. Die gelben Symbole zeigen an, welche  Navigationsmethode für die entsprechende  Teilstrecke der Route verwendet wird. Wenn  beispielsweise das Symbol   angezeigt wird,  steigen Sie an diesem Punkt der Route in einen  Bus ein. Die schwarzen Punkte auf der Karte  kennzeichnen Haltestellen für öffentliche  Verkehrsmittel entlang der Route.  HINWEIS: Sie können die auf einer  Fußgängerroute verwendeten öffentlichen  Verkehrsmittel ändern und die Distanz des  Fußwegs begrenzen (seite 63). nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Tätigen Von Anrufen Unter Verwendung Der Freisprechfunktion

    Mit der drahtlosen Bluetooth -Technologie  ® Gerät gegenseitig erkennen und schnell eine  kann das Gerät eine Verbindung zum  Verbindung herstellen.  Mobiltelefon aufbauen, sodass Sie es als  1.  Achten Sie darauf, dass Telefon und Gerät  Freisprecheinrichtung verwenden können.  nicht weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander  Informationen zur Kompatibilität Ihres  entfernt sind.  Bluetooth-Mobiltelefons mit dem Gerät finden  Sie unter www.garmin.com/bluetooth. 2.  Aktivieren Sie auf dem Gerät die drahtlose  Bluetooth-Technologie (seite 31). Möglicherweise werden nicht alle  3.  Wählen Sie eine Option: Freisprechfunktionen des Geräts von Ihrem  Telefon unterstützt. •  Wählen Sie Telefon hinzufügen. •  Wenn Sie bereits ein anderes Telefon  Aktivieren der drahtlosen gekoppelt haben, wählen Sie   Bluetooth-Technologie Telefon >  . 4.  Aktivieren Sie auf dem Telefon die  1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen > ...
  • Seite 38: Tipps Nach Der Kopplung Der Geräte

    Tätigen von Anrufen unter Verwendung der Freisprechfunktion 6.  Wählen Sie Ihr Telefon in der Liste aus,  Annehmen von Anrufen und wählen Sie OK. Wählen Sie eine Option, wenn Sie einen  Anruf erhalten: 7.  Bestätigen Sie bei Bedarf auf dem Telefon,  dass dem Gerät das Herstellen einer  •  Wählen Sie Annehmen.  Verbindung gestattet ist. •  Wählen Sie Ignorieren, um den Anruf  8.  Geben Sie auf dem Telefon bei Bedarf die  zu ignorieren. Bluetooth-PIN (1234) des Geräts ein.  Verwenden von Optionen bei Telefonaten 1.  Wählen Sie während des Anrufs die Option  Tipps nach der Kopplung der Geräte . ...
  • Seite 39: Verwenden Des Telefonbuchs

    Tätigen von Anrufen unter Verwendung der Freisprechfunktion Anrufen von Telefonnummern •  Schalten Sie das Mikrofon stumm,  indem Sie Stumm wählen.  1.  Wählen Sie Telefon > Wählen.  •  Beenden Sie das Gespräch, indem Sie  2.  Geben Sie den Betrag ein. Auflegen wählen. 3.  Wählen Sie Wählen. Verwenden des Telefonbuchs Speichern einer Das Telefonbuch wird jedes Mal vom  Telefonnummer für zu Hause Telefon auf das Gerät geladen, wenn Sie  1.  Wählen Sie Telefon > Zu Hause anrufen.  eine Verbindung zwischen Telefon und Gerät  herstellen. Es kann einige Minuten dauern, bis  2.  Wählen Sie eine Option: das Telefonbuch verfügbar ist. Diese Funktion ...
  • Seite 40: Verwenden Der Anrufliste

    Tätigen von Anrufen unter Verwendung der Freisprechfunktion Verwenden der Anrufliste Verwenden der Sprachwahl Die Anrufliste wird jedes Mal vom Telefon auf  Bevor Sie Anrufe über die Sprachwahl  das Gerät geladen, wenn Sie eine Verbindung  tätigen können, müssen Sie das Telefon  zwischen Telefon und Gerät herstellen. Es  unter Umständen auf die Erkennung Ihrer  kann einige Minuten dauern, bis die Anrufliste  gesprochenen Anweisungen trainieren.  verfügbar ist. Diese Funktion wird nicht von  Weitere Informationen hierzu finden Sie in der  allen Telefonen unterstützt. Dokumentation des Telefons. 1.  Wählen Sie Telefon > Anrufliste. 1.  Wählen Sie Telefon > Sprachwahl.  2.  Wählen Sie eine Kategorie aus. 2.  Sagen Sie den Namen des Kontakts.  Eine Liste von Anrufen wird angezeigt,  Prüfen des Telefonstatus wobei die zuletzt geführten Anrufe am  Anfang der Liste aufgeführt sind. Sie können den Akkuladestand und die  Signalstärke des Telefons überprüfen.
  • Seite 41: Verwenden Der Extras

    Sie sich einer erhöhten Lautstärke aussetzen.  Bei Klingelgeräuschen im Ohr oder der  Suchen von Serviceeinrichtungen in Wahrnehmung gedämpfter Töne sollten Sie das  der Nähe Anhören von Musik oder Ähnlichem einstellen  1.  Wählen Sie Extras > Wo bin ich? und Ihr Gehör überprüfen lassen. 2.  Wählen Sie Kliniken, Polizei oder Tanken,  Das Gerät kann Hörbücher von Audible.com   um die nächstgelegene Position in der  wiedergeben. Für diese Funktion ist ein  jeweiligen Kategorie anzuzeigen. Abonnement von Audible.com erforderlich.  Verwenden der Hilfe Rufen Sie die Website www.audible.com /garmin auf, um ein kostenloses 30-tägiges  Wählen Sie Extras > Hilfe, um  Probeabonnement zu aktivieren. Informationen zur Verwendung des Geräts  anzuzeigen.  Suchen nach Hilfethemen Wählen Sie Extras > Hilfe >  . nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Wiedergeben Von Hörbüchern

    Verwenden der Extras 4.  Kein Buch ausgewählt Laden von Hörbüchern auf das Gerät Bevor Sie Hörbücher auf das Gerät laden  5.  Wählen Sie eine Option, um die  können, benötigen Sie ein Abonnement für  Wiedergabe zu steuern. Audible.com. Weitere Informationen finden Sie  •  Wählen Sie  , um ein Lesezeichen  unter www.audible.com/garmin. hinzuzufügen. 1.  Schließen Sie das Gerät an den Computer  •  Wählen Sie  , um die Wiedergabe zu  an (seite 3). unterbrechen. 2.  Melden Sie sich über den Computer beim  Wählen Sie  , um die Wiedergabe  Konto von Audible.com an. fortzusetzen. 3.  Folgen Sie den Anweisungen von   •  Navigieren Sie im Buch schnell  Audible.com, um Hörbücher auf das Gerät ...
  • Seite 43: Informationen Zu Ecoroute

    Verwenden der Extras Hinzufügen von Lesezeichen Löschen von Lesezeichen Wenn Sie ein Hörbuch wiedergeben, setzt  1.  Wählen Sie während der Wiedergabe  der Player die Wiedergabe des Hörbuchs  eines Hörbuchs die Option   >   >  automatisch an der Stelle fort, an der sie  Lesezeichen löschen. zuvor unterbrochen hatten. Sie können ein  2.  Wählen Sie ein Lesezeichen. Lesezeichen einfügen, um eine bestimmte Stelle  des Hörbuchs zu markieren. Informationen zu ecoRoute Wählen Sie während der Wiedergabe eines  ecoRoute  berechnet Spritverbrauch und  ™ Hörbuchs die Option   > Lesezeichen. Kraftstoffkosten zum Ziel. Zudem bietet  ecoRoute Möglichkeiten zum Verringern des  Fortsetzen der Wiedergabe ab einem Spritverbrauchs.
  • Seite 44: Einrichten Des Fahrzeugprofils

    Tankstelle. Sie Fahrzeuginformationen in Echtzeit,  2.  Geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis ein,  z. B. Fehlermeldungen, Motordrehzahl und  und wählen Sie Weiter. Batteriespannung. Darin enthalten sind Daten,  3.  Wählen Sie Ja. die in die Berechnung der ecoRoute-Werte  einfließen. Angleichen des Spritverbrauchs Sie können den Spritverbrauch angleichen,  Informationen zur Kompatibilität und zum  um genauere, auf Ihr Fahrzeug und  Erwerb des ecoRoute HD-Zubehörs finden Sie  Ihre Fahrgewohnheiten abgestimmte  unter www.garmin.com/ecoroute. Verbrauchsübersichten zu erhalten. Sie  sollten die Angleichung beim Auffüllen des  Einrichten des Fahrzeugprofils Kraftstofftanks vornehmen. Wenn Sie ecoRoute zum ersten Mal verwenden,  müssen Sie Informationen zum Fahrzeug  1.  Wählen Sie Extras > ecoRoute  >  ™ eingeben.  Tankstelle. 1.  Wählen Sie Extras > ecoRoute 2.  Geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis ein. ™ 2.  Geben Sie die Informationen für Kraftstoff ...
  • Seite 45: Informationen Zu Den Ecochallenge-Ergebnissen

    Verwenden der Extras Das Gerät berechnet den durchschnittlichen  Informationen zu den ecochallenge- Ergebnissen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. •  Aktuell: Zeigt das Ergebnis für die aktuelle  6.  Wählen Sie Speichern. Fahrt an. Informationen zu den ecochallenge- •  Gesamt: Zeigt einen Durchschnitt der  Ergebnissen Ergebnisse für Tempo, Beschleunigung und  ecoChallenge ermöglicht es Ihnen, durch  Bremsen an. die Bewertung Ihrer Fahrgewohnheiten den  •  Tempo: Zeigt das Ergebnis beim Fahren  Spritverbrauch des Fahrzeugs zu optimieren.  des Fahrzeugs im verbrauchsarmen  Je höher Ihr ecoChallenge-Ergebnis ist, desto  Geschwindigkeitsbereich an (dieser liegt  geringer ist der Kraftstoffverbrauch. Wenn das  bei den meisten Fahrzeugen zwischen 70  Gerät in Bewegung ist und sich im Auto-Modus  und 100 km/h). befindet, erfasst ecoChallenge Daten und  •  Beschleunigung: Zeigt das Ergebnis  berechnet daraus das Ergebnis. für gefühlvolles und allmähliches ...
  • Seite 46: Anzeigen Von Informationen Zum Spritverbrauch

    Verwenden der Extras Anzeigen einer Streckenübersicht Zurücksetzen der ecochallenge-Ergebnisse Wählen Sie   >   > Reset. Auf dem Gerät können gespeicherte  Streckenübersichten angezeigt werden.  Anzeigen von Informationen zum Spritverbrauch TIPP: Sie können über den Ordner  Sie können den Spritverbrauch, die gesamten  „Reports“ auf dem Laufwerk des Geräts auf  Spritkosten und den durchschnittlichen  Streckenübersichten zugreifen (seite 60). Spritverbrauch anzeigen. 1.  Wählen Sie Extras > ecoRoute  >  ™ 1.  Wählen Sie Extras > ecoRoute >  Streckenübersicht. Spritverbrauch. 2.  Wählen Sie die gewünschte  2.  Wählen Sie einen Bereich der graphischen  Streckenübersicht aus.  Darstellung aus, um die Ansicht zu  Zurücksetzen von ecoRoute- vergrößern.
  • Seite 47: Anzeigen Von Bildern

    Verwenden der Extras Anzeigen von Bildern Verwenden eines Bilds als Hintergrund Zeigen Sie Bilder an, die auf dem Gerät oder  1.  Wählen Sie Extras > Bildbetrachter. auf einer Speicherkarte gespeichert sind.  2.  Wählen Sie ein Bild aus. Weitere Informationen zum Laden von Bildern  auf das Gerät finden Sie auf seite 60. 3.  Wählen Sie   > Als Hintergrund verwenden. 1.  Wählen Sie Extras > Bildbetrachter.  4.  Passen Sie den Hintergrund über die  2.  Verwenden Sie die Pfeile, um durch die  Bildschirmschaltflächen an. Bilder zu blättern.  5.  Wählen Sie Speichern. 3.  Wählen Sie ein Bild aus. Löschen von Bildern Anzeigen einer Diaschau 1. ...
  • Seite 48: Verwenden Der Weltzeituhr

    Verwenden der Extras Verwenden der Weltzeituhr Umrechnen von Einheiten 1.  Wählen Sie Extras > Weltzeituhr. 1.  Wählen Sie Extras > Einheitenrechner.  2.  Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt aus,  2.  Wählen Sie bei Bedarf die Schaltfläche  geben Sie einen Städtenamen ein, und  neben Umrechnen, wählen Sie eine  wählen Sie Fertig.  Kategorie und dann Speichern. 3.  Wählen Sie bei Bedarf die Schaltfläche  Anzeigen der Weltkarte einer Einheit, dann eine Maßeinheit, und  Wählen Sie Extras > Weltzeituhr >  .  wählen Sie abschließend Speichern. Die Nachtstunden werden im schattierten  4.  Wählen Sie das Zahlenfeld unter der  Bereich der Karte angezeigt.  Einheit, die Sie umrechnen möchten. Verwenden des Rechners 5.  Geben Sie die Zahl ein, und wählen Sie  Fertig.
  • Seite 49: Auswählen Von Sprachen Im Sprachführer

    Verwenden der Extras 3.  Wählen Sie das Zahlenfeld unter der  Übersetzen von Wörtern und Währung aus, die Sie umrechnen möchten. Ausdrücken 1.  Wählen Sie Extras > Sprachführer >  4.  Geben Sie den Betrag ein, und wählen Sie  Wörter und Ausdrücke. Fertig. 2.  Wählen Sie eine Kategorie und eine  Auswählen von Sprachen im Unterkategorie aus. Sprachführer 3.  Wählen Sie bei Bedarf die Option  ,  Sie können die Sprachen auswählen, die Sie bei  geben Sie ein Schlagwort ein, und wählen  der Übersetzung von Wörtern und Ausdrücken  Sie Fertig. verwenden möchten. 4.  Wählen Sie ein Wort oder einen Ausdruck  1.  Wählen Sie Extras > Sprachführer >  aus. Wörter und Ausdrücke.
  • Seite 50: Verwenden Der Nülink!-Funktionen

    Verwenden der nüLink!-Funktionen Verwenden der nüLink!- Anzeigen der Wettervorhersage Funktionen 1.  Wählen Sie Extras > Wetter. Sie können über Ihr Abonnement für Garmin  Die Vorhersage für die aktuelle Position  nüLink! -Services Informationen herunterladen  ™ wird angezeigt. und anzeigen, z. B. Kraftstoffpreise,  2.  Wählen Sie einen Tag. lokale Events und Wetterinformationen.   Im Lieferumfang des Geräts ist ein  Die detaillierte Vorhersage für diesen Tag  Standardabonnement für nüLink! enthalten, das  wird angezeigt. beim ersten Einschalten des Geräts aktiviert  wird. Suchen nach Kinoprogrammen Zur Verwendung dieser Funktionen müssen  Sie über ein aktuelles nüLink!-Abonnement  Sie können Filmvorstellungszeiten von Kinos in  verfügen und das Gerät muss ein nüLink!- der Nähe suchen. Signal empfangen. nüLink!-Funktionen sind  1.  Wählen Sie Zieleingabe >  nicht in allen Gebieten verfügbar.
  • Seite 51: Suchen Von Lokalen Events

    Verwenden der nüLink!-Funktionen Suchen von lokalen Events Anzeigen von myGarmin- Nachrichten Sie können die Zeiten, Eintrittspreise und  Positionen von lokalen Events suchen. Sie können Nachrichten von myGarmin   ™ anzeigen, z. B. Benachrichtigungen für  1.  Wählen Sie Zieleingabe > Lokale Events. Software- und Karten-Updates. 2.  Wählen Sie bei Bedarf die Option   >  1.  Wählen Sie Extras > myGarmin Tag wählen, und wählen Sie einen Tag aus. ™ Wenn Sie nicht gelesene Nachrichten  3.  Wählen Sie eine Kategorie aus. haben, wird die Anzahl dieser Nachrichten  4.  Wählen Sie ein Ereignis aus. im myGarmin-Symbol angegeben. 2.  Wählen Sie einen Nachrichtenbetreff aus. Suchen von günstigen Tankstellen Die vollständige Nachricht wird angezeigt.
  • Seite 52: Erstellen Eines Kontos Beim Nülink!-Shop

    Unterstützung von Käufen einrichten. Zudem  muss das Gerät ein nüLink!-Signal empfangen. •  Wählen Sie Abflug suchen, dann  Nach Flugziel, Nach Flughafen-Code  Diese Services sind nicht in allen Gebieten  oder Alle Abflüge, und geben Sie die  verfügbar. entsprechenden Informationen ein. 1.  Registrieren Sie das Gerät (seite 4). 5.  Wählen Sie einen Flug aus. 2.  Melden Sie sich beim myGarmin- 6.  Wählen Sie bei Bedarf die Option   >  Konto an, und geben Sie die  Nächstes Teilstück, um den Status von  Kreditkarteninformationen für zukünftige  Anschlussflügen zu prüfen. nüLink!-Käufe an. Überprüfen des Kontostatus Sie können den Status Ihres Abonnements für  Garmin nüLink!-Services überprüfen, darunter  auch den Rechnungsstatus und die Ablaufdaten  Ihres Standardabonnements und des Premium- Inhalts.  nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Erweiterte Wetterfunktionen

    Verwenden der nüLink!-Funktionen •  Wählen Sie Upgrade, um ein Upgrade  1.  Wählen Sie Shop >   > Kontostatus. für ein Abonnement durchzuführen.  2.  Wählen Sie einen Service aus. •  Wählen Sie Probelauf starten, um  Hinzufügen von nüLink!-Online- ein kostenloses Probeabonnement zu  Services aktivieren.  Sie können kostenlose und kostenpflichtige  4.  Wählen Sie bei Bedarf eine Option für ein  Services aus dem nüLink!-Shop hinzufügen.  Abonnement oder einen Probelauf aus.  Einkäufe werden der in Ihrem myGarmin- 5.  Überprüfen Sie die Bedingungen, und  Konto eingerichteten Kreditkarte in Rechnung  stimmen Sie ihnen zu. gestellt. Dauerabonnements werden monatlich  berechnet, bis Sie den Service stornieren. Für  Erweiterte Wetterfunktionen einige Services können Sie ein kostenloses  Probeabonnement aktivieren. Für diese Funktionen ist möglicherweise ein  Abonnement erforderlich (seite 46). 1.  Wählen Sie Shop.  2. ...
  • Seite 54: Anzeigen Von Wetterwarnungen

    Verwenden der nüLink!-Funktionen Anzeigen von Wetterwarnungen Anzeigen der Wettervorhersage Während der Navigation mit dem Gerät  1.  Wählen Sie Extras > Wetter.  werden auf der Karte möglicherweise  Die Vorhersage für die aktuelle Position  Wetterwarnungen angezeigt. Sie können eine  wird angezeigt. Karte mit Wetterwarnungen auch in der Nähe  2.  Wählen Sie einen Tag. der aktuellen Position oder in der Nähe einer  ausgewählten Stadt anzeigen. Die detaillierte Vorhersage für diesen Tag  wird angezeigt. 1.  Wählen Sie Extras > Wetter. Anzeigen von Wetterinformationen für 2.  Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt. eine andere Stadt 3.  Wählen Sie   > Unwetterwarnungen. 1.  Wählen Sie Extras > Wetter > Aktuelle Position. Prüfen von Straßenbedingungen Sie können eine Karte mit auf ...
  • Seite 55: Suchen Von Adressen Mithilfe Des Telefonbuchs

    Verwenden der nüLink!-Funktionen Suchen von Adressen mithilfe Radar-Informationen des Telefonbuchs  AcHTUNG Sie können nach Adressen suchen, indem Sie  Garmin ist nicht für die Zuverlässigkeit von  Telefonbucheinträge durchsuchen. Benutzer-POI- oder Radar-Info-Datenbanken  1.  Wählen Sie Zieleingabe > Telefonbuch. verantwortlich und übernimmt auch keine  Verantwortung für Folgen, die aus deren  2.  Wählen Sie eine Option:  Verwendung entstehen. •  Suchen Sie unter Verwendung des  Vor- und Nachnamens nach Einträgen  In einigen Regionen stehen Radar- für Privatpersonen, indem Sie Nach Informationen zur Verfügung. Weitere  Namen wählen. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie  unter http://my.garmin.com. In diesen Gebieten  •  Suchen Sie unter Verwendung einer  greift das Gerät auf Hunderte von Radar- Telefonnummer nach einem Eintrag,  Informationen zurück. Das Gerät weist Sie  indem Sie Nach Telefonnummer  darauf hin, wenn Sie sich einer Radarkontrolle ...
  • Seite 56: Informationen Zu Scouts Für Radar-Informationen

    Verwenden der nüLink!-Funktionen 2.  Wählen Sie unter Radar-Info melden eine  Option aus: •  Fahrtrichtung  •  Gegenverkehr  Die Position der Radarkontrolle wird an andere  Benutzer weitergegeben. Informationen zu Scouts für Radar- Informationen Ein Scout ist ein Verkehrsteilnehmer, der die  Positionen von Radar-Infos melden kann. Dies  trägt zu aktuellen und genauen Radar-Infodaten  bei. Im Datenfeld Scouts wird die Anzahl der  Scouts innerhalb einer bestimmten Distanz  angezeigt. Möglicherweise ist auch eine  Bewertung der Scoutmeldungen enthalten. Anzeigen von Scoutinformationen 1.  Wählen Sie Karte.  2.  Wählen Sie ein beliebiges Datenfeld aus.  Das Feld Tempo kann nicht ausgewählt  werden.  3.  Wählen Sie Scout-Info. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Tracker

    Senden einer Positionsnachricht Sie können anderen Benutzern eine  individualisierte Positionsnachricht senden. Hinweis 1.  Wählen Sie Extras > Tracker > Ich bin Seien Sie bei der Weitergabe Ihrer  hier. Positionsdaten an andere Personen vorsichtig. 2.  Wählen Sie eine Option:  Mit Tracker können Sie Ihre Position melden,  •  Aktivieren Sie das Kontrollkästchen  die Positionen anderer verfolgen und anderen  neben den jeweiligen Empfängern. das Tracking Ihrer Position ermöglichen.  Tracker ist auf bestimmten Garmin-GPS- •  Wählen Sie Email-Adresse oder Geräten sowie als Anwendung für bestimmte  Tracker-ID eingeben, und geben Sie  Mobiltelefone verfügbar. die Email-Adresse oder die Tracker-ID  des Empfängers ein. Einrichten von Tracker HINWEIS: Bei der Tracker-ID  muss die Groß- und Kleinschreibung  1.  Wählen Sie Extras > Tracker > Erste beachtet werden. Schritte.  3.  Wählen Sie Weiter.
  • Seite 58: Informationen Zu Trackingfreunden

    •  Wählen Sie Email-Adresse oder Tracker-ID eingeben, und geben Sie  Die Einladung eines Trackingfreunds kann  die Email-Adresse oder die Tracker-ID  über eine Email-Adresse oder eine Tracker- des Empfängers ein. ID erfolgen. Wenn Sie einen Trackingfreund  über eine Email-Adresse einladen, muss diese  3.  Wählen Sie Weiter. Person für das Tracking Ihrer Position die  4.  Wählen Sie eine Option: Garmin-Website verwenden. Wenn Sie einen  •  Wählen Sie eine Nachricht. Trackingfreund über eine Tracker-ID einladen,  kann diese Person für das Tracking den Tracker  •  Wählen Sie Nachricht eingeben, und  verwenden. geben Sie eine persönliche Nachricht  ein. 5.  Passen Sie die Optionen für Stunden und  Minuten an, um eine Dauer auszuwählen,  und wählen Sie Weiter. 6.  Wählen Sie Senden. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Veröffentlichen Ihrer Position Bei Sozialen Netzwerken

    Tracker 6.  Wählen Sie Senden. Veröffentlichen Ihrer Position bei sozialen Netzwerken Tracking anderer Personen Bevor Sie die Position bei sozialen Netzwerken  Bevor Sie die Position anderer Personen  veröffentlichen können, müssen Sie die sozialen  mithilfe des Geräts verfolgen können, muss  Netzwerkkonten in Ihrem myGarmin-Konto  diese Person Ihnen über Ihre Tracker-ID eine  einrichten. Weitere Informationen finden Sie  Einladung für das Tracking senden. unter http://my.garmin.com. 1.  Wählen Sie Extras > Tracker > Anzeigen. Sie können Ihre Position bei sozialen  2.  Wählen Sie eine Person aus. Netzwerken für einen bestimmten Zeitraum  veröffentlichen. Während dieses Zeitraums  Die Position der ausgewählten Person wird auf  können alle Personen, die Ihre Beiträge beim  der Karte angezeigt. sozialen Netzwerk anzeigen können, auch Ihre  Position sehen. Verbergen der eigenen Position Sie können Ihre Position für andere Personen  1.  Wählen Sie Extras > Tracker > Meiner verbergen, die Ihre Position verfolgen.
  • Seite 60: Verkehrsfunk

    Verkehrsfunk Verkehrsfunk Informationen zum Verkehrssymbol Wenn Sie Verkehrsinformationen empfangen,  wird auf der Karte ein Verkehrssymbol  Hinweis angezeigt. Die Farbe des Verkehrssymbols  Garmin ist nicht für die Zuverlässigkeit  ändert sich in Abhängigkeit vom Schweregrad  oder Aktualität der Verkehrsinformationen  der Verkehrsbehinderung.  verantwortlich. Farbe Schweregrad Bedeutung Für diese Funktion benötigen Sie ein aktuelles  Grün Niedrig Normal fließender nüLink! -Abonnement. Darüber hinaus muss  ™ Verkehr. das Gerät ein nüLink!-Signal empfangen. Diese  Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar. Gelb Mittel Fließender Verkehr mit Behinderungen. Der Wenn sich das Gerät in einem abgedeckten  Verkehrsfluss ist leicht Verkehrsfunkgebiet befindet, zeigt es ...
  • Seite 61: Verkehrsbehinderungen Auf Der Aktuellen Route

    Verkehrsfunk Verkehrsbehinderungen auf Manuelles Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der der aktuellen Route aktuellen Route Bei der Berechnung der Route berücksichtigt  1.  Tippen Sie auf der Karte auf  das Gerät die aktuelle Verkehrslage und sucht  2.  Tippen Sie auf Verkehr auf Route.  automatisch nach der schnellsten Route. Sollte  auf der Route, der Sie folgen, eine schwere  3.  Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeile, um  Verkehrsbehinderung auftreten, berechnet das  weitere Verkehrsbehinderungen auf der  Gerät die Route automatisch neu.  Route anzuzeigen. 4.  Tippen Sie auf   > Vermeiden.  Wenn keine bessere alternative  Route vorhanden ist, werden Sie  Wählen einer alternativen Route gegebenenfalls dennoch über Strecken  1. ...
  • Seite 62: Verkehrsbehinderungen Im Aktuellen Gebiet

    Verkehrsfunk Verkehrsbehinderungen im Verkehrsinformationen aktuellen Gebiet In der Verkehrslegende sind die auf der Stau- Info-Karte verwendeten Symbole und Farben  Suchen nach Verkehrsbehinderungen erläutert. 1.  Tippen Sie auf der Kartenseite auf  1.  Wählen Sie auf der Karte die Option  2.  Wählen Sie Verkehrslage >  .  2.  Wählen Sie Verkehrslegende. 3.  Wählen Sie einen Eintrag in der Liste  aus, um Behinderungen auf der Route  Informationen zu Radar- anzuzeigen. Informationen 4.  Wenn es mehr als eine Behinderung gibt,  zeigen Sie mithilfe der Pfeile weitere  Für diese Funktion benötigen Sie ein  Behinderungen an. Abonnement für den PhotoLive nüLink! ™ Premium-Service. Zudem muss das Gerät ein  Anzeigen von Verkehrsereignissen nüLink!-Signal empfangen. Diese Funktion ist ...
  • Seite 63: Speichern Von Verkehrskameras

    Verkehrsfunk Verkehrsfunkabonnements Speichern von Verkehrskameras 1.  Wählen Sie Extras > Meine Kameras. Aktivieren von Abonnements 2.  Wählen Sie Zum Hinzufügen tippen. Das Abonnement muss nicht aktiviert werden.  3.  Wählen Sie eine Straße. Das Abonnement wird automatisch aktiviert,  wenn das Gerät während des Empfangs von  4.  Wählen Sie eine Kreuzung. Verkehrsfunksignalen vom gebührenpflichtigen  5.  Wählen Sie Speichern.  Dienstanbieter Satellitensignale erfasst.  Anzeigen von Verkehrskameras Lebenslange Abonnements Bevor Sie Verkehrskameras anzeigen können,  Einige Modelle enthalten Abonnements für  müssen Sie eine Kamera speichern. lebenslange Funktionen. 1.  Wählen Sie Extras > Meine Kameras.  2.  Wählen Sie eine Kamera. Dieses Modell umfasst eine lebenslange Verkehrsfunklizenz und einen Verkehrsfunkempfänger.
  • Seite 64: Hinzufügen Von Abonnements

    Verkehrsfunk Informationen zu Angeboten Hinzufügen von Abonnements Sie können Verkehrsfunkabonnements für  Wenn Sie Verkehrsinformationen über das  andere Regionen oder Länder hinzufügen. Abonnement für Garmin nüLink! -Services  ™ empfangen, erhalten Sie gleichzeitig auch für  1.  Wählen Sie im Hauptmenü die Option  die Position relevante Angebote und Coupons.  Extras > Einstellungen > Verkehrsfunk.  Diese Funktion ist nur in Nordamerika  2.  Wählen Sie eine Option: verfügbar. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn  •  Wählen Sie für Geräte von  Sie Verkehrsinformationen empfangen. außerhalb Nordamerikas die Option  Damit Sie Angebote und Coupons erhalten,  Abonnements >  .  müssen Sie über ein aktuelles Abonnement für  •  Wählen Sie für Geräte aus  nüLink!-Services verfügen. Zudem muss das  Nordamerika die Option  .  Gerät ein nüLink!-Signal empfangen. 3.  Notieren Sie die Geräte-ID des UKW- Unsere Datenschutzerklärung ist unter   Verkehrsfunkempfängers. ...
  • Seite 65: Anzeigen Von Angeboten

    Verkehrsfunk Anzeigen von Angeboten  AcHTUNG Versuchen Sie nicht, sich die Coupon-Codes  während der Fahrt zu notieren. 1.  Wählen Sie ein auf dem Bildschirm  angezeigtes Angebot aus, um die  nächstgelegene, für dieses Angebot  relevante Position zu suchen.  2.  Wählen Sie bei Bedarf die Option  , um  einen Coupon-Code anzuzeigen.   3.  Notieren Sie sich diesen Code und legen  Sie ihn vor, wenn Sie am gewünschten Ort  ankommen.  Anzeigen einer Liste mit Angeboten Wählen Sie Extras > Angebote, um  eine Liste der empfangenen Angebote  anzuzeigen. Deaktivieren von Verkehrsfunk und Angeboten Zur Deaktivierung von Angeboten müssen Sie  den Verkehrsfunk deaktivieren.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Verkehrsfunk > Deaktiviert.  nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Datenverwaltung

    Datenverwaltung Datenverwaltung Informationen zu Speicherkarten Sie können Dateien (z. B. JPEG-Bilddateien)  Sie können Speicherkarten in  auf dem Gerät speichern. Das Gerät verfügt  Elektronikfachgeschäften erwerben oder  für zusätzlichen Datenspeicher über einen  vorinstallierte Garmin-Kartensoftware kaufen  Speicherkartensteckplatz.  (www.garmin.com/trip_planning). Auf den  Speicherkarten können nicht nur Karten und  HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit  Daten, sondern auch Dateien gespeichert  Windows  95, 98, Me, Windows NT  und  ® ® werden, z. B. Karten, Bilder, Geocaches,   OS 10.3 und früheren Versionen  ® kompatibel.   Routen, Wegpunkte und Benutzer-POIs. Installieren einer Speicherkarte Dateiformate Das Gerät unterstützt microSD - und  ™ Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate: microSDHC-Speicher- oder -Datenkarten. •  JPEG- und JPG-Bilddateien (seite 41) 1.  Legen Sie eine Speicherkarte in den  Steckplatz des Geräts ein.
  • Seite 67: Entfernen Des Usb-Kabels

    Löschen von Dateien Laufwerkbuchstaben finden Sie in der Hilfe  des Betriebssystems.  Hinweis 2.  Öffnen Sie auf dem Computer den  Wenn Sie sich über den Zweck einer Datei nicht  Dateibrowser.  im Klaren sind, löschen Sie die betreffende  Datei nicht. Der Speicher des Geräts enthält  3.  Wählen Sie die Datei aus. wichtige Systemdateien, die nicht gelöscht  4.  Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.  werden dürfen. 5.  Öffnen Sie das Garmin-Laufwerk oder das  1.  Öffnen Sie das Laufwerk Garmin. Laufwerk der Speicherkarte. 2.  Öffnen Sie bei Bedarf einen Ordner. 6.  Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.  3.  Wählen Sie eine Datei aus. Die Datei wird in der Liste der Dateien  im Speicher des Geräts bzw. auf der  4.  Drücken Sie auf der Tastatur die Taste Entf. Speicherkarte angezeigt. Entfernen des USB-Kabels 1.  Führen Sie einen der folgenden Schritte  aus:...
  • Seite 68: Anpassen Des Geräts

    Anpassen des Geräts Anpassen des Geräts •  Aktuelle Zeit: Stellt die Gerätezeit ein. •  Positionsmeldung: Ermöglicht es Garmin,  1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen. Ihre Daten zu Geschwindigkeit, Richtung  und Position auf anonymer Basis und mit  Ihrer Zustimmung an andere Dienstanbieter  weiterzugeben. •  Sicherheitsmodus: Deaktiviert alle  Funktionen, die während der Navigation  nicht erforderlich sind und den Fahrer vom  sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken  2.  Wählen Sie eine Einstellungskategorie aus.  können. 3.  Wählen Sie die Einstellung aus, um sie zu  •  Info: Zeigt die Softwareversion,  ändern.  die Geräte-ID und Informationen zu  verschiedenen anderen Softwarefunktionen  Systemeinstellungen des Geräts an. Wählen Sie Extras > Einstellungen > System.  HINWEIS: Diese Informationen werden  •  GPS-Simulation: Das Gerät empfängt kein  benötigt, um die Systemsoftware zu  GPS-Signal mehr und schont den Akku.
  • Seite 69: Navigationseinstellungen

    Anpassen des Geräts Navigationseinstellungen   ◦ Auf Karte anzeigen: Zeigt Ihren  Reiseweg auf der Karte an. Navigationseinstellungen für den   ◦ Reiseaufzeichnung löschen Auto-Modus •  Annäherungsalarme: Gibt einen Alarm  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  aus, wenn Sie sich Benutzer-Radar-Infos  Navigation > Auto. nähern. •  nüRoute : Richtet Routenpräferenzen für  ™ Ändern der Kartenansicht Autorouten ein (seite 64). 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  •  Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die  Navigation > Auto > Kartenansicht. Karte angezeigt wird. Wenn mehr Details  2.  Wählen Sie eine Option: angezeigt werden, wird die Karte ggf. ...
  • Seite 70: Nüroute-Einstellungen

    Anpassen des Geräts •  Öffentliche Verkehrsmittel: Vermeidet die  nüRoute-Einstellungen ausgewählten Verkehrsmittel. Diese Einstellungen gelten nur, wenn Sie das  •  Reiseaufzeichnung: Zeigt Ihren Reiseweg  Gerät im Auto-Modus verwenden (seite 6). auf der Karte an. Routenpräferenzen   ◦ Auf Karte anzeigen: Zeigt Ihren  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Reiseweg auf der Karte an. Navigation > Auto > nüRoute >    ◦ Reiseaufzeichnung löschen Routenpräferenz.  Vermeiden von Verkehrsmitteln Die Routenberechnung basiert auf  HINWEIS: Verkehrsmittel sind verfügbar,  Geschwindigkeitsbeschränkungen von Straßen  wenn cityXplorer-Karten geladen sind  sowie auf Beschleunigungswerten für die  (seite 30). jeweilige Route. 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  •  Kürzere Zeit: Berechnet Strecken mit der  Navigation > Zu Fuss > Öffentliche kürzesten Fahrzeit, auch wenn die Strecke ...
  • Seite 71: Vermeiden Von Straßenmerkmalen

    Anpassen des Geräts •  Weniger Kraftstoff: Berechnet Routen, auf  trafficTrends denen weniger Kraftstoff als bei anderen  Wenn die trafficTrends -Funktion  ™ Routen verbraucht wird. aktiviert ist, zeichnet das Gerät historische  Verkehrsinformationen auf und verwendet  •  Auswahl: Zeigt vor der Navigation eine  diese, um effizientere Routen zu berechnen.  Aufforderung zum Auswählen einer  Diese Informationen werden an Garmin  Routenpräferenz an (seite 11).  gesendet, wenn das Gerät ein Signal von  •  Luftlinie: Berechnet eine direkte Luftlinie  nüLink!  empfängt oder wenn es über den  ™ von der aktuellen Position zum Ziel. Computer eine Verbindung zu myGarmin   ™ herstellt. Vermeiden von Straßenmerkmalen 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  HINWEIS: Es können unterschiedliche Routen  Navigation > Auto > nüRoute >  berechnet werden, die auf den jeweiligen  Vermeidungen.
  • Seite 72: Anzeigeeinstellungen

    Anpassen des Geräts •  Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein  Deaktivieren von trafficTrends Wenn das Gerät keine Verkehrsinformationen  Abbild des Gerätebildschirms aufzunehmen    aufzeichnen oder weiterleiten soll, deaktivieren  (seite 42). Screenshots werden im  Sie trafficTrends. Speicher des Geräts im Ordner Screenshot  gespeichert. Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Navigation > Auto > nüRoute >  Spracheinstellungen trafficTrends > Deaktiviert. Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Sprache.  Anzeigeeinstellungen Wählen Sie Extras > Einstellungen > Anzeige.  •  Ansagesprache: Legt die Sprache für  Sprachansagen fest. •  Farbmodus: Richtet einen hellen  •  Textsprache: Legt die Sprache des auf dem  Hintergrund (Tag) oder einen dunklen  Bildschirm angezeigten Texts fest. Hintergrund (Nacht) ein oder wechselt  abhängig von der Zeit der aktuellen  HINWEIS: Das Ändern der Textsprache  Position für Sonnenaufgang und  wirkt sich nicht auf Benutzereingaben  Sonnenuntergang automatisch zwischen  oder Kartendaten wie beispielsweise  den Hintergründen (Automatisch).
  • Seite 73: Anzeigen Von Karteninformationen

    Verwalten der Bluetooth-Geräteliste Anzeigen von Sie können Telefone, die das Gerät bei  Karteninformationen aktivierter Bluetooth-Funktion erkennt,  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  hinzufügen, löschen sowie die Verbindung zu  myMaps. diesen Telefonen trennen. Aktivieren von Karten 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  TIPP: Weitere Kartenprodukte sind unter  Bluetooth > Telefon. http://www.garmin.com/us/maps erhältlich. 2.  Wählen Sie eine Option: 1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen >  •  Wählen Sie ein Telefon, zu dem das  myMaps. Gerät eine Verbindung herstellen soll. 2.  Wählen Sie eine Karte aus. •  Wählen Sie  , um dem Menü ein  Telefon hinzuzufügen. Bluetooth-Einstellungen •  Wählen Sie  , um ein Telefon aus  dem Speicher des Geräts zu entfernen. Wählen Sie Extras > Einstellungen > ...
  • Seite 74: Aktivieren Des Verkehrsfunks

    Verkehrsfunkabonnements Bluetooth. Wählen Sie Extras > Einstellungen >  Verkehrsfunk > Abonnements. 2.  Wählen Sie Bluetooth > Deaktiviert >  Speichern. Wiederherstellen von Einstellungen Aktivieren des Verkehrsfunks Sie können eine Einstellungskategorie oder  Der Verkehrsfunkempfänger ist im  alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen  Lieferumfang einiger Geräte enthalten.  zurücksetzen. Wählen Sie Extras > Einstellungen >  1.  Wählen Sie Extras > Einstellungen. Verkehrsfunk > Verkehrsfunk >  Aktiviert. 2.  Wählen Sie bei Bedarf eine  Einstellungskategorie aus. Informationen zu 3.  Wählen Sie  > Reset. Verkehrsfunkabonnements Sie können zusätzliche Abonnements   erwerben oder Ihr Abonnement erneuern,   falls es abläuft. Rufen Sie die Website   www.garmin.com/fmtraffic auf.  nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Anhang

    Anhang Anhang Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an  denen es evtl. über längere Zeit sehr hohen oder  sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, da  Anschlusskabel dies zu Schäden am Gerät führen kann. Es gibt drei Möglichkeiten, das Gerät  Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten  aufzuladen. oder scharfen Gegenständen, da dies zu  Schäden am Touchscreen führen kann. •  KFZ-Anschlusskabel •  USB-Kabel (im Lieferumfang einiger  Reinigen des Gehäuses Modelle enthalten) Hinweis •  Netzteil (optionales Zubehör) Verwenden Sie keine chemischen  Pflegen des Geräts Lösungsmittel, die die Kunststoffteile  beschädigen könnten. Hinweis 1.  Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts (nicht  Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen  den Touchscreen) mit einem weichen,  Sie es keinen starken Erschütterungen und  mit einer milden Reinigungslösung  Vibrationen aus. befeuchteten Tuch.  Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus.  2.  Wischen Sie das Gerät trocken. Bei Kontakt mit Wasser kann die ...
  • Seite 76: Reinigen Des Touchscreens

    Gerät nicht benutzt wird.  werden gelöscht. •  Entfernen Sie die von der  Verlängern der Akkulaufzeit Saugnapfhalterung an der  •  Setzen Sie das Gerät keinen extremen  Windschutzscheibe verursachten Spuren.  Temperaturen aus.  •  Bewahren Sie das Gerät nicht im  •  Aktivieren Sie den Ruhezustand des Geräts   Handschuhfach auf.  (seite 5). •  Registrieren Sie das Produkt unter   •  Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit  http://my.garmin.com.  (seite 5). •  Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit  direkter Sonneneinstrahlung aus. •  Verringern Sie die Lautstärke (seite 5). •  Deaktivieren Sie Angebote und  Verkehrsfunk (seite 59). •  Deaktivieren Sie Bluetooth (seite 68). nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Austauschen Der Sicherung Des Kfz-Anschlusskabels

    Anhang •  Reduzieren Sie die Zeit bis zur  4.  Setzen Sie die silberne Spitze auf das  Bildschirmabschaltung (seite 66).  Endstück.  5.  Schrauben Sie das Endstück wieder auf das  Austauschen der Sicherung KFZ-Anschlusskabel. des KFZ-Anschlusskabels Anbringen am Armaturenbrett Hinweis Hinweis Achten Sie darauf, dass Sie beim Austauschen  der Sicherung keine Kleinteile verlieren,  Der Klebstoff für die Befestigung ist dauerhaft  und stellen Sie sicher, dass diese wieder an  und lässt sich nach dem Anbringen nur äußerst  der richtigen Stelle angebracht werden. Das  schwer wieder entfernen.  KFZ-Anschlusskabel funktioniert nur, wenn es  Verwenden Sie im Einklang mit den  ordnungsgemäß zusammengesetzt ist. Bestimmungen einiger Behörden zum  Wenn das Gerät nicht im Fahrzeug aufgeladen  Anbringen des Geräts am Armaturenbrett die  werden kann, müssen Sie ggf. die Sicherung  mitgelieferte Befestigungsscheibe.  austauschen, die sich an der Spitze des  1.  Reinigen und trocknen Sie das  Fahrzeugadapters befindet.  Armaturenbrett an der Stelle, an der die  1. ...
  • Seite 78: Entfernen Von Gerät, Halterung Und Haltearm

    Anhang 4.  Entfernen Sie die Schutzfolie von der  Entfernen der Halterung aus dem Oberseite der Befestigungsscheibe. Haltearm 1.  Drehen Sie die Halterung nach rechts oder  5.  Setzen Sie die Saugnapfhalterung auf die  links. Oberseite der Befestigungsscheibe.  2.  Üben Sie dabei so lange Druck aus, bis  6.  Klappen Sie den Hebel nach unten (in  sich die Kugel am Haltearm aus dem  Richtung der Befestigungsscheibe). Kugelgelenk der Halterung löst. Entfernen von Gerät, Entfernen der Saugnapfhalterung von Halterung und Haltearm der Windschutzscheibe 1.  Klappen Sie den Hebel der  Herausnehmen des Geräts aus der Saugnapfhalterung in Ihre Richtung.
  • Seite 79: Informationen Zu Nümaps Lifetime

    Anhang Informationen zu nüMaps Erwerben weiterer Karten Lifetime 1.  Rufen Sie auf der Garmin-Website   (www.garmin.com) die Produktseite für Ihr  Gegen eine einmalige Bezahlung können Sie  Gerät auf.  pro Jahr für die Nutzungsdauer des Geräts  bis zu vier Karten-Updates erhalten. Weitere  2.  Klicken Sie auf die Registerkarte Karten. Informationen zu nüMaps Lifetime sowie die    3.  Folgen Sie den Anweisungen auf dem  vollständigen Bedingungen finden Sie unter  Bildschirm. www.garmin.com. Klicken Sie dort auf Karten. Benutzer-POIs Einige Modelle enthalten Abonnements für  nüMaps Lifetime. Benutzerdefinierte POIs sind vom Benutzer  festgelegte Punkte auf der Karte. Damit  Dieses Modell umfasst ein können Sie sich Hinweise geben lassen,  Abonnement für nüMaps Lifetime. wenn Sie sich in der Nähe eines festgelegten ...
  • Seite 80: Verwenden Der Hilfedateien Von Poi Loader

    Anhang 3.  Installieren Sie POI Loader auf dem  Kontaktaufnahme mit dem Support Computer. von Garmin •  Rufen Sie die Website www.garmin.com Verwenden der Hilfedateien von POI /support auf, und klicken Sie auf Contact Loader Support, um Informationen zum Support  Weitere Informationen zu POI Loader finden  in den einzelnen Ländern zu erhalten. Sie in der Hilfedatei. •  Nutzen Sie als Kunde in den USA die  Öffnen Sie POI Loader, und klicken Sie  Rufnummern +1-913-397-8200 oder   auf Hilfe. +1-800-800-1020. •  Nutzen Sie als Kunde in Großbritannien die  Suchen nach Extras Rufnummer 0808 238 0000. 1.  Wählen Sie Zieleingabe > Extras. •  Nutzen Sie als Kunde in Europa die  2.  Wählen Sie eine Kategorie aus. ...
  • Seite 81: Fehlerbehebung

    Anhang Fehlerbehebung Problem Lösung Das Gerät erfasst keine • Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Simulation deaktiviert ist Satellitensignale. (seite 62). • Wählen Sie Extras > Einstellungen > System > GPS- Simulation > Aus. • Bringen Sie das Gerät ins Freie, abseits von Parkhäusern, hohen Gebäuden und Bäumen.
  • Seite 82 Wählen Sie Extras > Einstellungen > Bluetooth. Für das Verbindung zum Gerät her. Bluetooth-Feld muss die Option Aktiviert ausgewählt sein. • Schalten Sie das Telefon ein, und bringen Sie es in Reichweite des Geräts (10 m/33 Fuß). • Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/bluetooth. nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Index

    Index Index stumm schalten  33 über Positionskarte anrufen   Zu Hause  33 Ansagesprache  66 Breiten- und Längengrad  15 Symbole Anzeigeeinstellungen  66 2D-, 3D-Kartenansicht  63 Armaturenbrett-Klebeplatte  71 cityXplorer-Karten  11, 30 Aufbewahren des Geräts  69 Computer anschließen  3 Aufladen des Geräts  1, 75 Abbiegehinweise  27 Abbiegeliste  27 Dateien Adressen  14 Bearbeiten löschen  61 Akku  75 Favoriten  19 unterstützte Dateiformate  60 aktualisieren gespeicherte Route  21 Detailkarten  60, 67 Software  4 Kartensymbol ändern  19 Diakritische Zeichen  7 Aktuelle Position speichern  18 Kategorien ändern  19 display timeout  66 Anbringen des Geräts Ziele  21 Armaturenbrett  71 Zu Hause-Position  13 aus Halterung nehmen  72 Benutzerdaten löschen  70 ecoRoute  37–40 Windschutzscheibe  75 Benutzermodus  6 ecoChallenge-Ergebnis  39...
  • Seite 84 Index Historische Verkehrsinformationen    Kinoprogramme  44 Koordinaten  15 Fahranweisungen  27 Favorites  18–19 Hörbücher  35 Koppeln von Mobiltelefonen  31 laden  36 Kraftstoffpreise  45 Feedback zu POIs  17 Lesezeichen  37 Kreuzungsansicht  28 Fehlerbehebung  75 wiedergeben  36 Kürzlich gefundene Positionen  15 Flugstatus  45 Fußgängermodus Einstellungen  63 In Fahrtrichtung  63 Lautstärke anpassen  5 Lokale Events  45 Geocaching  15 JPEG-Bilddateien  60 Geräte-ID  62 löschen alle Benutzerdaten  70 Geschwindigkeitsbeschränkung Bilder  41 Symbol  25 Karten Dateien  61 anzeigen  63 Favoriten  19 Einstellungen  62 Datenlayout  63 Kürzlich gefunden (Liste)  15 Simulator  18 Design  63 Routen  21 Detailgrad  63...
  • Seite 85 Index nüLink! services store account  46 Mailbox  32 Radar-Info maps nüMaps Lifetime  73 Alarme  49 nüRoute  63 purchasing  73 Datenbank  49 MapSource  60, 73 melden  49 Maßeinheiten umrechnen  42 Scouts  50 Öffentliche Verkehrsmittel Massenspeichermodus  60 Rechner  42 Straßenkarten  30 Melden von Kartenfehlern  18 registering the device  4 Vermeidungen  64 microSD-Speicherkarte  4 Registrieren des Geräts  4 myGarmin-Nachrichten  45 Reinigen des Geräts  69 myStart  3 Reisecomputer  26 Parken  12 myTrends  26 Informationen zurücksetzen   Pflegen des Geräts  69 PhotoNavigation Routen Bilder laden  16 Nach Hause  13 anhalten  13 picture viewer  41 Nächste Abbiegung  28 berechnen  64 Navigation  25 Luftlinie  13, 65 Bluetooth  32...
  • Seite 86 Index Screenshots  42 Verkehrsfunkabonnements  Serviceeinrichtungen in der  hinzufügen  68 Umbenennen von Routen  21 Nähe  35 Streckenübersicht  40 Umleitungen  12 Sicherheitsmodus  62 Stumm schalten Umrechnen Sicherung austauschen  71 Audio  5 Einheiten  42 Software Telefonanruf  33 Währung  42 Version  62 Suchen von Positionen updating Speicherkarte  60 gespeicherte Positionen  maps  4 speichern (Favoriten)  19 software  4 gefundene Positionen  18 mithilfe von Fotos  16 USB  76 Sprachbefehl nach Adresse  14 aktivieren  22 nach Koordinaten  15 Verkehrsmeldungen  54 Aktivierungsausdruck  22 nach Namen  14 Vermeiden Bedienungstipps  23 nach Postleitzahl  14 Diebstahl  70 Navigation  23 system settings  62...
  • Seite 87 Index Zeiteinstellungen  62 Zubehör  74 Zu Hause Position festlegen  13 Telefonnummer  33 Zurücksetzen maximales Tempo  27 Reisedaten  27 Zu Hause-Position  13 nüLink! 2300 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 88 © 2011-2012 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Garmin International, Inc. 1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA Garmin (Europe) Ltd. Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9LR, Großbritannien Garmin Corporation No. 68, Zangshu 2nd Road, Xizhi Dist., New Taipei City, 221, Taiwan (R.O.C.) www.garmin.com...

Inhaltsverzeichnis