Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Gerätebeschreibung; Alarmgrenzwerte Für Partikelkonzentration; Gerätedarstellung - Trotec BQ20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BQ20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Der Partikelzähler dient zur Messung der Anzahl und Größe
sowie zur Massekonzentration von Partikeln in der Luft. Die
erfassten Daten können zur Analyse von Reinräumen dienen
oder Umweltbelastungen durch Feinstaub nachweisen.
Um die Daten zu ermitteln, saugt der Partikelzähler während
einer wählbaren Dauer Luft ein und ermittelt die Anzahl und
Größe oder die Massekonzentration der darin enthaltenen
Partikel.
Partikel der Größen 2,5 μm und 10,0 μm werden dabei
gleichermaßen berücksichtigt.
Die ermittelten Werte werden für alle aktivierten Partikelgrößen
simultan auf einem Farbdisplay angezeigt. Zusätzlich wird die
Luftbelastung auf einer farbigen Indikatorskala angezeigt.
Sobald die Partikelbelastung nicht mehr im grünen Bereich
dieser Skala liegt, ertönt ein Signalton (siehe Tabelle
Alarmgrenzwerte für Partikelkonzentration).
Das Gerät verfügt über eine integrierte Messzelle mit Laser
(Laser Klasse 3R, 780 nm, 1,5-3 mW). Aufgrund der
manipulationssicheren Kapselung erfolgt die Klassifizierung
gemäß TROS Laserstrahlung (Technische Regel zur
Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) in
Laserklasse 1 (DIN EN 60825-1). Jegliche Reparatur- und
Wartungstätigkeiten dürfen nur durch geschultes Fachpersonal,
unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, vorgenommen
werden.
Alarmgrenzwerte für Partikelbelastung
Kanal
Grün
Gelb
2,5 μm
0 bis 545 546 bis
1235
10 μm
0 bis 68
69 bis
170
Alarmgrenzwerte für Partikelkonzentration
Luftqualität
Wert in μg/m
Hervorragend
0 bis 10 μg/m
Gut
10 bis 35 μg/m
Geringe Belastung
35 bis 75 μg/m
Mittlere Belastung
75 bis 150 μg/m
Starke Belastung
150 bis 250 μg/m
Sehr starke Belastung
> 250 μg/m
1)
Die hier angegebenen Alarmgrenzwerte beziehen sich auf
einen Durchschnittswert der Partikelkonzentration PM2.5 über
einen Zeitraum von 24 h und sind angelehnt an die globalen
Richtlinien der WHO (World Health Organization) für Luftqualität.
Sie sind rechtlich nicht verbindlich und haben lediglich
orientierende Funktion.
3
1)
Orange
Rot
Violett
1236 bis
2471 bis
3301 bis
2470
3300
4950
171 bis
341 bis
455 bis
340
454
680
1)
3
Indikatorskala
3
Grün
3
Gelb
3
Orange
3
Rot
3
Violett
3
Braun
Gerätedarstellung
10
9
8
7
Nr.
Bezeichnung
1
Messtrichter
2
USB-Anschluss
3
Stativgewinde
4
Taste ESC /
5
Taste MEM
Braun
6
Taste START / ENTER
> 4950
7
Taste Ein/Aus
8
Taste SET /
> 680
9
Farbdisplay
10
Schutzkappe
Bedienungsanleitung – Partikelzähler BQ20
4
5
6
1
2
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis