Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zenoah EBZ4800 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Sicherheitshinweise
Sie sich an einen Arzt, um schlimme-
ren Erkrankungen vorzubeugen.
8. Die Zündanlage Ihres Gerätes
erzeugt ein elektromagnetisches Feld
sehr niedriger Intensität. Dieses Feld
kann manche Herzschrittmacher bee-
inträchtigen. Um das Risiko ernst-
hafter oder fataler Verletzungen zu
reduzieren, sollten Personen mit
einem Herzschrittmacher einen Arzt
bzw. den Hersteller des Herzschritt-
machers konsultieren, bevor sie
dieses Werkzeug verwenden.
ARBEITSUMFELD
1. Um das Risiko von Verletzungen
aufgrund eines Einatmens der
Abgase zu reduzieren, betreiben Sie
dieses Gerät niemals an einem Ort mit
schlechter Belüftung. Die Abgase
enthalten giftiges Kohlenmonoxyd.
2. Vermeiden Sie eine Verwendung des
Luftbesens, wenn kein stabiler Stand
bzw. kein stabiles Gleichgewicht
gewährleistet wird.
3. Das Gerät nie bei starkem Wind,
s c h l e c h t e m We t t e r, p o t e n z i e l l
e x p l i s i v e r A t h m o s p h ä r e , b e i
verminderter Sicht oder extremen
Te m p e r a t u re n e i n s e t z e n . ( D i e
empfohlene Umgebungstemperatur
liegt unter 40˚C.)
VERMEIDEN SIE
GERÄUSCHPROBLEME
WICHTIG
Überprüfen und befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften hinsichtlich
des zulässigen Geräuschpegels
und der zulässigen Betriebss-
tunden des Luftbesens.
1. Betreiben Sie mit Motoren betriebene
Geräte nur während der normalen
Arbeitsstunden, d.h. nicht zeitlich am
Morgen oder spät am Abend, da Sie
sonst andere Personen stören könnt-
en. Halten Sie unbedingt die in den
örtlichen Vorschriften angegebenen
Betriebsstunden ein.
2. Um den Geräuschpegel zu vermind-
ern, begrenzen Sie die Anzahl der
gleichzeitig verwendeten Geräte auf
ein Minimum.
3. Betreiben Sie den mittels Motor an-
getriebenen Luftbesen mit der nied-
rigsten möglichen Drehzahl für die
jeweilige Arbeit.
4. Überprüfen Sie Ihr Gerät vor dem
Betrieb, besonders den Schalldämpfer,
die Lufteinlässe und die Luftfilter.
EBZ4800 / EB7000
ARBEITSPLAN
• Wenn Sie Ihren Arbeitsplan aufstellen,
planen Sie ausreichende Rastpaus-
en ein. Begrenzen Sie die Betriebs-
dauer dieses Produktes auf etwa 30
bis 40 Minuten pro Arbeitsgang, und
halten Sie eine Rastpause von 10 bis
20 Minuten zwischen den Arbeitsgän-
gen ein. Versuchen Sie auch die an
einem einzigen Tag ausgeführte Ge-
samtarbeitszeit auf weniger als 2
Stunden zu begrenzen.
KRAFTSTOFF
WARNUNG
Um das Risiko von Feuer und Verbren-
nungen zu vermeiden:
a) Handhaben Sie den Kraftstoff vorsich-
tig. Er ist äußerst brennbar.
b) Rauchen Sie niemals während der
Handhabung von Kraftstoff.
c) Tanken Sie niemals einen heißen Mo-
tor auf.
d) Tanken Sie niemals den laufenden
Motor auf.
e) Vermeiden Sie ein Verschütten von
Kraftstoff und Öl. Wischen Sie das
Gerät immer trocken, bevor Sie es
verwenden.
f ) Entfernen Sie sich mindestens 3 m von
der Stelle, an welcher aufgetankt wur-
de, bevor Sie den Motor anwerfen.
g) Lagern Sie Benzin nur in Behältern,
die für brennbare Flüssigkeiten zuge-
lassen sind.
h) Achten Sie darauf, dass das Gerät
richtig montiert ist und sich in gutem
Betriebszustand befindet.
i ) Das Laubblasgerät nicht in der Nähe
von Flammen oder Funken ver-
wenden, da sich durch das Richten
des Geräts auf die Feuerquelle bren-
nbare Substanzen entzünden kön-
nen.
VOR DEM STARTEN DES MO-
TORS
• Vor jedem Starten des Motors, über-
prüfen Sie das gesamte Gerät, um
guten Zustand der einzelnen Teile
und richtiges Festziehen der Befesti-
gungselemente sicherzustellen. Falls
eine Beschädigung an der Kraftstof-
fleitung, der Abgasleitung oder des
Zündkabels festgestellt wird, ver-
wenden Sie niemals den Luftbesen,
bevor dieser nicht repariert wurde.
WICHTIG
Bevor Sie den Betrieb beginnen,
überprüfen Sie unbedingt, ob Frem-
dkörper im Inneren des Spiralge-
D
E
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb7000

Inhaltsverzeichnis