Bedienungsanleitung SICHERHEITSINFORMATIONEN WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER UND STROMSCHLAGGE- FAHR ZU VERRINGERN, SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS. ACHTUNG: UM DAS RISIKO VON BRAND- VERLETZUNGEN UND STROMSCHLÄGEN ZU VER- RINGERN ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS. ÜBERLASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM SERVICEPERSONAL.
Seite 4
Bedienungsanleitung ,QVWDOODWLRQ 1. Lesen Sie und befolgen Sie die Hinweise - Alle Sicherheits- und Bedien- ungshinweise sollten gelesen werden bevor Sie das Video-Gerät bedienen. Befolgen Sie alle Hinweise. 2. Bedienungsanleitung aufbewahren – Die Sicherheits- und Bedienung- shinweise sollten aufbewahrt werden zum späteren nachschlagen. 3.
Seite 5
Bedienungsanleitung besonderes Augenmerk gerichtet wird auf Kabeln an Steckern, Steckdosen und dem Punkt, wo sie aus dem Video-Gerät austreten. Wo der Netzstecker oder ein Gerät als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben. 8. Ventilation - Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur Belüftung, um zuverlässigen Betrieb des Video-Geräts zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen.
Seite 6
Bedienungsanleitung darauf aufmerksam zu machen auf Abschnitt 820-40 der NEC, die Rich- tlinien für die ordnungsgemäße Erdung enthält und insbesondere festlegt, dass das Erdungskabel mit dem Erdungssystem des Gebäudes verbunden werden soll so nah wie möglich an der Kabeleinführung. 13. Erdung der Außenantenne -Wenn eine Außenantenne oder ein Kabel- system an das Video-Gerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher dass die Antenne oder das Kabelsystem geerdet ist, um einen gewissen Schutz 810 des Nationalen Elektrischen Kode, ANSI / NFPA Nr.70-1984 (§...
Seite 7
Bedienungsanleitung Reparatur 17. Reparatur - Versuchen Sie nicht, selbst die Reparatur dieses Video- Gerätes durchzuführen, da das Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen Sie Teilen mit gefährlicher Spannung oder anderen Gefahren ausgesetzt. 18. Reparaturbedingungen - Trennen Sie das Video-Gerät von der Steck- den folgenden Bedingungen: A.
Bedienungsanleitung EINLEITUNG Frontplatte Sensor für USB- Display Fernbedienung Steckplatz 5FNVHLWH Anschluss für eine externe TV SCART TV-Antenne Netzanschluss Zum Anschluss Koaxial eines TV-Gerätes Digitalaudio HDMI Durchgeschleifter An- Ausgang tennenanschluss für ein externes Gerät...
Bedienungsanleitung SYSTEMANSCHLUSS $OOJHPHLQKHLWHQ Es gibt viele verschiedene Arten von TV und andere Geräte die Sie an die STB anschließen können. deten Anschlussarten vorgestellt. $QVFKOXVV GHV 79*HUlWHV Antenne HDMI Kabel Scart Kabel RF Kabel $QVFKOXVV DQ HLQ +L)L 6\VWHP Hi-Fi Koaxialkabel...
Bedienungsanleitung ERSTE SCHRITTE :LOONRPPHQ Wenn Sie die STB zum ersten Mal benutzen, erscheint das Willkommensmenü. Drücken Sie die Pfeiltasten zur Einstellung von Land, Sprache, Anzeigemodus und Bildschirmeinstellung Drücken Sie „OK“ um den Sendersuchlauf zu starten. ,QVWDOODWLRQ 1. Drücken Sie die Taste „MENÜ“ für Hauptmenü. 2.
Seite 14
Bedienungsanleitung '9%7 6HQGHUVXFKH 1. Wählen Sie „SENDERSUCHE“ und drücken die Taste „OK“ zum Aufruf des Menüs Sendersuche. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um „Suchmodus“, „Frequenzband“, „Sendernummer“, „Frequenz“ und „Bandbreite“ auszuwählen, und drücken Sie die Taste „OK“ um den Sendersuchlauf zu starten.
Seite 15
Bedienungsanleitung '9%7 $XWRPDWLVFKH 6HQGHUVXFKH 1. Wählen Sie „AUTOMATISCHE SENDERSUCHE“ und drücken die Taste „OK“ zum Aufruf des Menüs Automatische Sendersuche. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um „Nur FTA“ auszuwählen, und drücken Sie die Taste „OK“ um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Bedienungsanleitung BEDIENUNG 6HQGHU DXVZlKOHQ Es gibt drei Möglichkeiten einen Sender auszuwählen – blättern durch die Senderliste, - Auswahl durch Nummer und von der Bild- schirmliste. %OlWWHUQ GXUFK GLH 6HQGHUOLVWH Um durch die Senderliste zu blättern, drücken Sie die Taste Pfeil aufwärts oder Pfeil abwärts an der Fernbedienung.
Bedienungsanleitung SENDERLISTE BEARBEITEN 0HQ 6HQGHUOLVWH EHDUEHLWHQ 1. Drücken Sie die Taste „MENÜ“ für Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um „Senderliste bearbeiten“ auszuwählen, drücken Sie die Taste „RE- CHTS“ zum Aufruf des Menüs. 3. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ zur Auswahl der gewünschten Einstellung und drücken die Taste „OK“...
Bedienungsanleitung 796HQGHUOLVWH 1. Im Menü „Senderliste bearbeiten“, wählen Sie „TV-Senderliste“ und drücken die Taste „OK“ zum Aufruf des Untermenüs. TV-Send- erliste 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um einen Sender auszuwählen und im rechten Vorschaufenster zu betrachten. Benutzen Sie dieses Menü für Favorit, Sperren, Überspringen, Be- wegen, Sortieren, Löschen und Umbenennen der Sender.
Bedienungsanleitung 5DGLR6HQGHUOLVWH 1. Im Menü „Senderliste bearbeiten“, wählen Sie „Radio-Send- erliste“ und drücken die Taste „OK“ zum Aufruf des Untermenüs. Radio-Senderliste 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um ein- en Sender auszuwählen und den gewählten Sender anzuhören. .
Bedienungsanleitung HINWEIS :Im Grunde ist die Optionen für die Senderliste die glei- che wie beim TV, mit dem Unterschied da es bei den Radio-Send- erlisten keine Videoinformation gibt, wird im rechten Vorschaufen- ster das Logo des jeweiligen Senders angezeigt $OOHV O|VFKHQ 1.
Bedienungsanleitung Sommerzeit: Die Optionen sind: Ein / Aus. Datum: wenn die Option „Aus“ in GMT Benutzung ein gestellt wurde. Zeit: Drücken Sie die Zifferntasten zur Eingabe der Zeit. 7LPHUHLQVWHOOXQJ Dieses Menü ermöglicht den Timer zu programmieren. Sie können 8 Timer einstellen. Timer Modus: Aus/ Einmal/ Täglich/ Wöchentlich/ Monatlich Timer Service:...
Bedienungsanleitung .LQGHUVLFKHUXQJ Dieses Menü ermöglicht Menü und Sender zu sperren, sowie das Passwort zu ändern. 1. Im Menü „Systemeinstellung“, wählen Sie Kindersicherung und drücken die Taste „OK“, Sie werden aufgefordert das Passwort einzugeben (Werkseitig ist „0000“ eingestellt). 2. Nach Eingabe des korrekten Passwortes mit den Zifferntasten erscheint das Menü...
Bedienungsanleitung %LOGVFKLUPHLQVWHOOXQJ Dieses Menü ermöglicht die Einstellung von Ausschaltzeit und Bildschirmtransparenz. Ausschaltzeit: 1-10 Bildschirmtransparenz: Aus/10%/20%/30%/40%. )DYRULW Dieses Menü ermöglicht die Favoriten-Gruppe umzubenennen. 1. In Menü Senderliste wählen Sie „Favoriten“, drücken die Taste „OK“, zum Aufruf des Menü Favoriten. 2. Wählen Sie die gewünschte Gruppe, drücken die Taste „OK“, um das Bildschirm Tastenfeld zu öffnen.
Bedienungsanleitung $XGLRGHVNULSWLRQ HLQVWHOOHQ Dieses Menü ermöglicht die Einstellung der Audiobeschreibung. Benutzen Sie AD als voreingestellt und AD Lautstärke-Versetzung: AD Service: Ein/Aus AD voreingestellt: Ein/Aus AD Lautstärke-Versetzung: -3~3...
Bedienungsanleitung Andere Dieses Menü ermöglicht das Einstellen von LNB Strom-Versor- gung, Sendersuche, Summer und Automatischer Standby. LNB Stromversorgung: Ein/Aus Wenn „LNB Stromversorgung“ eingeschaltet ist, versorgt die STB die Antenne mit 5V Spannung. Im Modus „Aus“ wird keine Spannung an die Antenne geliefert. Sendersuche: Alle/ Frei/ Verschlüsselt Summer:...
Bedienungsanleitung WERKZEUGE +DXSWPHQ :HUN]HXJH 1. Drücken Sie die Taste „MENÜ“ für Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um das Menü „Werkzeuge“ auszuwählen, drücken Sie die Taste „RE- CHTS“ zum Aufruf des Menüs. 3. Drücken Sie die Taste „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ zur Aus- wahl des gewünschten Eintrages und drücken die Taste „OK“...
Bedienungsanleitung :HUNVHLQVWHOOXQJHQ Dieses Menü ermöglicht die Rückstellung der STB auf die Werk- seinstellungen, das Löschen aller gespeicherten Sender. 1. Im Menü „Werkzeuge“, wählen Sie „Werkseinstellungen“ und drücken die Taste „OK“. Sie werden aufgefordert das Passwort einzugeben (Werkseitig ist „0000“ eingestellt) 2.
Bedienungsanleitung 6RIWZDUH DNWXDOLVLHUHQ Wir bieten dem Benutzer die Möglichkeit an, die Softwareversion über OTA oder USB zu aktualisieren. 1. Im Menü „Werkzeuge“, wählen Sie „Software aktualisieren über OTA“ oder „Software aktualisieren über USB“ und drücken die Taste „OK“, es erscheint das Menü Software aktualisieren. 2.
Bedienungsanleitung 86%*HUlW VLFKHU HQWIHUQHQ Im Menü „Werkzeuge“, wählen Sie „USB-Gerät sicher entfernen“. Drücken Sie die Taste „OK“ zum bestätigen. Ein Dialogfenster wird angezeigt. Wählen Sie „OK“ oder „Abbrechen“ und drucken erneut die Taste „OK“.
Bedienungsanleitung SPIELE 6SLHOH Dieses Menü ermöglicht das Spielen von Spielen 1. Drücken Sie die Taste „MENÜ“ für Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um das Menü „Spiele“ auszuwählen, drücken Sie die Taste „RECHTS“ zum Aufruf des Menüs. 3.
Bedienungsanleitung REKORDER Hauptmenü Rekorder 1. Drücken Sie die Taste „MENÜ“ für Hauptmenü. 2. Drücken Sie die Tasten „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ um das Menü „Rekorder“ auszuwählen, drücken Sie die Taste „RECHTS“ zum Aufruf des Menüs. 3. Drücken Sie die Taste „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ zur Aus- wahl des gewünschten Eintrages und drücken die Taste „OK“...
Seite 34
Bedienungsanleitung 4. Drücken Sie die Taste „AUFWÄRTS“ oder „ABWÄRTS“ zur Aus- wahl des gewünschten Eintrages und drücken die Taste „OK“ zur Wiedergabe der gewünschten Datei. 5. Drücken Sie die Taste „EXIT“ zum verlassen des Menüs. 0XVLN „ROTE“ Taste: Drücken Sie die „ROTE“ Taste zur Anzeige der Wiedergabeliste.
Seite 35
Bedienungsanleitung „INFO“ Taste: Drücken Sie die Taste „INFO“ zum Einstellen der Wiederholung. Die Optionen sind Ordner wiederholen/ Zufälliger Ordner/ Einmal Wie derholen. „EXIT“ Taste: Zurück zum übergeordneten Verzeichnis. ,PDJH „ROTE“ Taste: Drücken Sie die „ROTE“ Taste zur Anzeige der Wiedergabeliste. „GRÜNE“...
Bedienungsanleitung $XIQDKPH „ROTE“ Taste: Drücken Sie die „ROTE“ Taste um die Datei umzubenennen. „GRÜNE“ Taste: Wählen Sie eine Datei aus um diese zu sper ren. Beim drücken der „GRÜNE“ Taste wer den Sie aufgefordert das Passwort einzuge ben. (Werkseitig ist „0000“ eingestellt). Nach Eingabe des korrekten Passwortes ist die Da tei gesperrt.
Bedienungsanleitung Drücken Sie die „GELBE“ Taste zum Aufruf des Menüs Formatie- ren Drücken Sie die Taste „RECHTS“ oder „LINKS“ um den Disk- modus zu wechseln. Wählen Sie „OK“ zum Formatieren oder „Ab- brechen“ um den Vorgang abzubrechen. stellen Drücken Sie die Taste „RECHTS“ oder „LINKS“ um den DVR Typ zu wechseln.
Bedienungsanleitung ZEITVERSETZTES FERNSEHEN /DI- REKTE AUFNAHME Anschließen eines externen Speichers an den USB-Steckplatz er- möglicht Zeitversetztes Fernsehen oder direkte Aufnahmen eines gesendeten Programms. trachten (Zeitversetzung). dium zur Verfügung steht, wird die Aufnahme abgebrochen. HINWEIS: Bitte benutzen Sie ein USB 2.0 Speichermedium für Zeitversetztes Fernsehen oder direkte.
Bedienungsanleitung 7ULFNPRGXV Während der Wiedergebe können Sie folgende Aktionen durch- führen: dergabe Wiedergabe %HHQGHQ GHU =HLWYHUVHW]WHQ %HWUDFKWXQJ Fernsehen zu beenden. $XIQHKPHQ 'LUHNWH $XIQDKPH Im Betrachtungsmodus drücken Sie die Taste „AUFNEHMEN“ um die direkte Aufnahme des aktuellen Programms zu beginnen. nahmedauer. ein Bestätigungsfenster.
Seite 40
Bedienungsanleitung Problem 0|JOLFKH 8UVDFKHQ /|VXQJ Standby-Anzeige Netzkabel nicht in der Netzkabel überprüfen leuchtet nicht Steckdose Kein Signal ge- Außenantenne ist nicht Überprüfen des Anten- funden angeschlossen nenkabels Außenantenne ist Antenne überprüfen beschädigt/ falsch ausgerichtet Nicht in der Reichweite Befragen Sie den des Signals Händler Kein Bild oder Ton...