Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzbetrieb; Batteriebetrieb; Bypassbetrieb; Informationen Auf Dem Display - metasystem MEGALINE 1250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kombination dieser Anzeigen erlaubt die rasche und intuitive Erkennung des Betriebszustands und
eventueller Störungen im Versorgungsnetz.
Es gibt drei Hauptbetriebsarten:

- Netzbetrieb

- Batteriebetrieb

- Bypassbetrieb

Netzbetrieb
Dies ist der normale Betriebszustand:
- Die Netzspannung wird vom Leistungsfaktorregler (PFC) in Gleichspannung umgewandelt.
- Der Wechselrichter erzeugt aus der Gleichspannung wieder eine Sinusspannung.
- Das Ausgangsfilter realisiert eine weitere "Bereinigung" der Ausgangsspannung.
- Die Batterien werden nachgeladen.
Batteriebetrieb
Die USV-Einheit schaltet bei Ausfall der Netzspannung automatisch auf den Batteriebetrieb.
- Die Spannung der Batterien wird von der Spannungsverstärkerschaltung erhöht.
- Der Wechselrichter erzeugt aus der Gleichspannung wieder eine Sinusspannung.
- Das Ausgangsfilter garantiert die Reinigung der Spannung für die Verbraucher.
Bypassbetrieb
Die Bypassschaltung umgeht die USV-Einheit und verbindet den Ausgang direkt mit dem Eingang. Die
Umschaltung erfolgt synchronisiert, um stets die richtige Ausgangsspannung zu garantieren und
Unterbrechungen oder Überspannungen zu verhindern.
Der Eingriff der Bypassschaltung kann mit Hilfe eines dedizierten Menüs angepasst werden (Konfig. USV,
Bypass); es sind zahlreiche Optionen vorgesehen (automatisch, ausgeschaltet, Bypass mit Lasterkennung
usw.), um den speziellen Erfordernissen der Anwendung entsprechen zu können.

Informationen auf dem Display

Nachstehend werden die wichtigsten Meldungen aufgeführt, die auf dem alphanumerischen Display in den
drei Betriebsarten erscheinen können.
USV im Netzbetrieb
IN 212V
OUT 230V/812W ( 31%)
Batt
USV
Netzbetrieb
Batteriebetrieb
Bypassbetrieb
IN
xxxV
OUT
xxxV/x,xkW (xx%)
Batt.
xx,x'
32,2'
Sie signalisiert den normalen Betriebszustand beim Vorliegen der
Netzspannung.
Sie signalisiert, dass die Netzspannung fehlt und die USV-Einheit die
Stromversorgung mit Hilfe der Batterien realisiert.
Sie signalisiert, dass auf Bypassbetrieb geschaltet wurde; der Ausgang
der USV-Einheit ist folglich direkt mit dem Netz verbunden.
Zeigt den Spannungswert am Eingang der USV-Einheit und den Ist-Wert der vom Netz
aufgenommenen Leistung. Beim Batteriebetrieb erscheint diese Meldung nicht.
Die Leistung wird auch als Prozentanteil der von der USV-Einheit lieferbaren
Gesamtleistung angegeben.
Graphische Anzeige des Ladezustands der Batterien und numerische
Anzeige der verfügbaren Autonomiezeit.
7
2 - Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis