Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

videoone ISIS-MFD2100 Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISIS-MFD2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2. Bild
Um in dieses Menü zu gelangen, klicken Sie auf:
[Konfiguration] -> [Basis] -> [Bild]
1
1
Die Menüpunkte sind abhängig vom Kameramodell und können daher abweichen. Zum Übernehmen von Änderungen klicken Sie auf [Speichern].
1
1
Display (Grundlegende Bildeinstellungen):
• Power Live Frequency = Frequenz (50 Hz / 60 Hz).
• Tag/Nacht Modus = Tag/Nacht Modus.
- Automatik Modus = automatische Umschaltung.
- Day to Night Value: Hiermit können Sie den Schwellenwert festlegen, ab welcher Beleuchtung die Kamera vom Tagmodus in den Nachtmodus wechseln
soll.
- Night to Day Value: legen Sie desen Schwellenwert umgekehrt für den Wechseln vom Nachtmodus in den Tagmodus fest.
- IR Light Sensor Current Value: Hier wird der aktuell vom Lichtsensor gemessene Wert angezeigt. Mit einem Klick auf
• Tagesansicht = Tagmodus.
• Nachtmodus = Nachtmodus.
• Manuell = Sie legen manuell fest, zu welchen Uhrzeiten die Kamera zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln soll.
• Outdoor/Indoor Mode = Wenn die Kamera im Außenbereich installiert ist, wählen Sie [Outdoor]. Für den Innenbereich wählen Sie [Indoor].
• Video Ausrichtung = Hier können Sie das Bild drehen oder spiegeln.
- Normal = Normale Darstellung.
- Flip Horizontal = Horizontal spiegeln.
- Flip Vertical = Vertikal spiegeln.
- Rotating 90° = Um 90 Grad drehen.
- Rotating 180° = Um 180 Grad drehen.
- Rotating 270° = Um 270 Grad drehen.
• Local Display Video = Falls Die Kamera über einen Testmonitor-Ausgang (TV-Ausgang) verfügt, können Sie das Videoformat hier auswählen.
- PAL = PAL System (Standard in den meisten europäischen Ländern)
- NTSC = NTSC System
- OFF = TV-Ausgang ausgeschaltet
2
2
Enhancement (Bildverbesserung):
• Smart IR = Infrarotbeleuchtung ein/ausschalten.
- On = Eingeschaltet.
- Off = Ausgeschaltet.
• White Ballance = Weißabgleich. Bei Farbkameras wird die Farbe des beobachteten Objekts von
der Farbtemperatur der Ausleuchtung (z.B. bei Leuchtstoffröhren) bestimmt. Ein automatischer
Weißabgleich kann auf wechselnde Lichtverhältnisse (z.B. Wechsel zwischen Tageslicht und
Kunstlicht) reagieren und die Farbe des Bildes entsprechend abgleichen.
- Auto White Ballance = Automatischer Weißabgleich.
- Manual White Ballance = Weißabgleich manuell einstellen.
- Incandescent Lamp = Einstellung für Glühbirnen.
- Warm Light Lamp = Einstellung für Warmweißes Licht.
- Natural Light = Einstellung für natürliches Licht / Tageslicht.
- Fluorescent Lamp = Einstellung für Leuchtstoffröhren.
• Reduce Motion Blur = Dies verbessert die Qualität der Aufnahme von bewegenden Objekten. Gleichzeieig kann dies jedoch die Qualität stehender Objekte
mindern.
24
2
2
3
3
4
4
www.video1one.de
können Sie dies aktualisieren.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis