Installationshilfe zur Montage in Erdtanks und Zisternen
EcoMeter S und EcoMeter S Plus (Antennenverlängerung)
P R O T E U S
©
TECHNOLOGIE FÜR DEN UMWELTBEWUSSTEN HAUSHALT
EMS-(P)-IH-v1.6, Stand 10/2014
Zur Kon guration und Inbetriebsnahme des EcoMeter lesen Sie bitte die Installationsanleitung
Typ 1
Siehe
Anwendungsbeispiel
2
1
Leerbereich kann als
Der Messbereich
O set angegeben
von Sensormembrane
werden.
bis Tankboden beträgt
maximal 3m
3m
Es gibt der Anwendung entsprechend verschiedene
Möglichkeiten den Sensor zu montieren, beachten
Sie jedoch, dass der Sensor, unabhängig von Model,
immer mit einem Mindestabstand von 15cm zur
max. Füllhöhe montiert werden muss.
Als Alternative kann der O set des Sensors über die
Proteus Kon gurationssoftware geändert werden -
diese erlaubt es Ihnen den Mindestabstand zu
erhöhen und Leerbereiche im Tank zu überbrücken
(siehe Bild oben). Kontaktieren Sie den Proteus
Kundenservice für mehr Info. Beachten Sie, dass der
O set vom max. Messbereich abgezogen wird.
Es ist möglich den Sensor des EcoMeter S Plus an
speziell von Ihenen angefertigten Vorrichtungen,
Querstreben oder
Zu- oder Ablaufrohren im Tank zu befestigen,
solange die o. g. Vorraussetzungen berücksichtigt
werden.
HINWEIS
Der Sensor sollte nicht direkt mit Wasser in Berührung
kommen, ist aber spritzwasserfest.
Unter der Wasserober äche sind keine Messungen
möglich und die Elektronik kann beschädigt werden.
Um eine gute Funkverbindung zum Monitor zu erreichen,
vermeiden Sie den Sensor/Sendeeinheit tiefer als
20cm unter der Erde zu platzieren.
Typ 2
3
4
= 15cm
max.
Füllhöhe
Für Zisternen des Typs 2 (Zisternen mit Tankdeckel
in einem Mannloch oder Schacht tiefer als 70cm)
muss ein EcoMeter S PLUS verwendet werden,
damit eine gute Platzierung des Sensors und
eine stabile Funkverbindung zum Monitor
gewährleistet werden kann.
Es ist auch möglich den Sensor an Querstreben,
Zu- oder Ablaufrohre, auf der Unterseite
oder einer Gewindeö nung des Deckels zu
befestigen solange die Standardvoraussetzungen
zur Installation gewährleistet werden.
= Ultraschallsignal kann nicht zum Wasserspiegel
5
durchdringen
6
= Wenn die Tiefe des Sensors ≥20cm beträgt,
ist keine stabile Funkverbindung zum Monitor
möglich und es muss eine Antennenverlängerung
eingesetzt werden
TIPP
Um zu testen, ob eine gute Funkverbindung zwischen
Sensor und Monitor möglich ist, verwenden Sie Ihr
Schnurloses Telefon als Referenz. Platzieren Sie Basis-
station dort, wo Sie den Monitor platzieren wollen.
Haben Sie keinen oder nur schwachen Empfang im
Schacht Ihrer Zisterne, empfehlen wir Ihnen die
Antennenverlängerung (EcoMeter (S) Plus) zu bestellen.
Typ 3
7
5
max. Füllhöhe
= ≥20cm
6
Für Zisternen des Typs 3 sind beide
Versionen des EcoMeter S geeignet. Es besteht auch die
Möglichkeit den EcoMeter S innerhalb des Tanks unter dem
Deckel zu installieren (siehe Bild rechts &
Distanzen abdecken zu können wird es aber empfohlen, die
Antennenverlängerung zu verwenden um die Sende-
einheit ans Freie zu leiten.
KONFIGURATIONSSOFTWARE
Für genaue Messungen muss der Sicherheitsabstand von 15cm zwischen max. Füllhohe und Sensor eingehalten
werden. Wenn die Zisterne bis in den Kegel und/oder Schacht befüllt wird (siehe
tabelle angepasst werden. Wenn der Sensor durch einen Leerbereich messen soll (≥15cm)(siehe
O set des EcoMeter entsprechend kon guriert werden. Dies gilt auch für
Die Linearisierungstabelle und O set des EcoMeter kann über die USB-Schnittstelle mit unserer
Kon gurationssoftware angepasst werden.
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice, um die entsprechende Software zu beantragen
(nur für fortgeschrittene Nutzer, nur Windows).
.
4
Siehe
Anwendungsbeispiel
8
= 15cm
Anwendungsbeispiel für Typ 1 & 3:
Sensor wurde mit 2 langen Schrauben
und 4 Muttern unter dem Zisternendeckel
befestigt.
ACHTUNG!
Diese Kon guration benötigt eine Um-
programmierung des O setbereichs beim
Einbau in Typ 1 Tank, um den Leerbereich
von Messungen auszuschliessen. Dafür wird
die Proteus Kon gurationssoftware benötigt
) - um größere
1
(siehe unten)
KUNDENSERVICE
Bei weiteren Fragen zur Kon guration, Montage oder zu Ihrer Anwendung generell,
besuchen Sie unsere Hilfe-Seite auf www.proteus-meter.com/faq, wo Sie Videos aber auch
Antworten zu häu g gestellten Fragen (FAQs) bekommen, oder kontaktieren Sie unseren
kostenlosen Kundenservice unter:
Telefon: +49 (0)7622 6979 359
Email: support@proteus-meter.com
Anwendungsbeispiel
) muss die Linearisierungs-
7
8
), muss der
1 2
.
3 4 7 8