Installationsanleitung (Annex I)
EcoMeter S &
EcoMeter S Plus
(mit Antennenverlängerung)
Ultraschall Füllstandsanzeige für Wassertanks und Zisternen, oder Applika-
tionen mit schnellen Füllstandsschwankungen
Installation des Proteus Sensors auf dem Tank
Das Verfahren ist das gleiche für die Montage auf alten und neuen
Tanks, ob voll oder leer. Bei doppelwandigen Tanks den Proteus Sen-
sor auf dem inneren Tank anbringen.
Siehe auch "Installationshilfe für Zisternen und Erdtanks" auf
www.proteus-meter.com/faq
Für Tanks mit 2", 1 ½" oder 1 ¼" Gewindeöffnungen oder Muffen:
1.
Schrauben Sie den Sensor und Adapterring mit den mitgelief-
ertern Schrauben (Kreuz) auf den Gewindeadapter
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Wetterdichtung richtig zwischen
Sensor und Adapterring sitzt
3.
Entfernen Sie die Kappe der Gewindeöffnung Ihres Tanks und
schrauben Sie den Sensor auf das freie Gewinde
4.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor vertikal auf der Oberseite des
Tanks angebracht ist
Für Tanks ohne vorgebohrte Löcher (nur für Tanks die nicht den TÜV
Richtlinien unterliegen, z.B. Regenwassertanks):
1.
Wenn der Tank ist nicht vorgebohrt ist, dann mit einem
30/32mm Bohrer ein Loch in Oberseite des Tanks bohren.
Wählen Sie einen geeigneten Bereich, um eine einfache Montage
und korrekte Mesungen des Sensors möglich zu machen.
Positionieren Sie den Sensor so, dass es keine internen
Hindernisse gibt (z.B. Tankwände, Querstreben, etc.), die das
Ultraschallsignal des Sensors stören können.
2.
Platzieren Sie die Wetterdichtung und befestigen Sie den Sensor
mit den zwei mitgelieferten 19mm Blechschrauben. Verwenden
Sie keine längere Schrauben. Schrauben nicht zu fest anziehen.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor vertikal auf der Oberseite des
Tanks angebracht ist.
Merkmale des EcoMeter S Monitor
•
Digitale Funkstation (Reichweite bis zu 150m)
•
Misst Tanks und Zisternen mit bis zu 19 999 Liter
•
Normalmodus: Monitor empfängt Messdaten in 30min Intervallen
•
Schnellmodus: Monitor empfängt Messdaten in Echtzeit sobald
EMS-(P)-IA-v1 (Stand 07/2014)
Füllstandsänderungen von ≥3cm/min erfasst werden
•
Passt auf standardgemäße 2", 1¼" und 1½" Gewindeöffnungen
•
Anzeige der Füllstandshöhe in Zentimeter
•
Anzeige des Füllstands in Liter und Prozent
•
Grafische Darstellungen des Füllstands über ein Balkendiagramm
(Sensor und Monitor)
•
Raumtemperatur
•
Kaltwetterwarnung
•
Warnung bei niedrigem Füllstand
•
Batteriestatus Alarm
Informationen zum EcoMeter Plus (Antennenverlängerung)
In funktoten Bereichen wie z.B. in tiefen Mannlöchern und Schächten,
oder innerhalb von tiefen Zisternen im Garten wird es empfohlen mit
wird empfohlen auf den EcoMeter S Plus aufzurüsten.
Der Sensor kann auch an Überlaufrohren, Filtern oder Querstreben
befestigt werden, solange der Sensor stets senkrecht und direkt auf
die Flüssigkeitsoberfläche sieht und nicht direkt mit Flüssigkeiten in
Berührung kommt. Bitte beachten Sie auch immer den benötigten
Sicherheitsabstand von 15cm zwischen der max. Füllhöhe und dem
Sensor.
Anwendungsbereiche des EcoMeter S Plus
(siehe "Installationshilfe für Zisternen und Erdtanks" auf
www.proteus-meter.com/faq):
•
Tiefe und funktote Keller (Beispiel: Antenne wird durch Fenster
nach aussen geleitet)
•
Tiefe Zisternen mit Mannlöchern (Beispiel: Sensor wird im Tank-
inneren angebracht Antenne wird durch den Tankdeckel, durch
das Mannloch bis unter den Schachtdeckel oder nach draussen
geleitet, wo das Signal vom Monitor aufgefangen werden kann)
Hilfe der Antennenverlängerung die
Sendeeinheit des Sensors (hier im Bild
links) an die Oberfäche zu leiten um
eine bestmöglichste Funkverbindung
gewährleisten zu können.
Sobald der Sensor tiefer als 20cm unter
der Oberfläche montiert werden muss,
Produktdetails des EcoMeter S Plus
•
Der EcoMeter Plus verfügt über 10m Kabel zwischen
Sensor und Sendeeinheit
•
Beide Teile sind spritzwasserfest sollten aber nicht tauchen
•
Der maximale Messbereich beträgt 3m
EcoMeter Plus Sensor:
EcoMeter Plus Sendeeinheit:
EcoMeter Sensor (mit
EcoMeter Sensor (ohne
Gewindeadapter):
Gewindeadapter):
EcoMeter universeller
EcoMeter Adapterring:
Gewindeadapter: