Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parametrierung; Einstellung Von Grenz Werten Zur Optisc Hen Alar Mierung, L I- 1 - Montwill M1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. Erweiterte Parametrierung

Werden die beiden Richtungstasten [▲] [▼] während der Standard-Parametrierung für 1
Sekunde gedrückt, wechselt die Anzeige in den erweiterten Parametrier-Modus.
Die Bedienung erfolgt wie in der Standard-Parametrierung.
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Zuweisung (Hinterlegung) von Tastenfunktionen, Ta s t:
Default: n o
Hierbei läss t sich für den Betriebs modus entweder eine Min/Max-Werteabfrage,
oder eine Grenzwertkorrektur auf den Richtungstasten hinterlegen.
Wird mit EH ER der Min/Max-Speicher akti viert, werden die gemess enen Min/M ax-
Werte während des Betriebes gespeichert und können über di e Richtungstasten
[▲] [▼] abgefragt werden. Bei Geräteneust art gehen die Werte verloren. Wählt
man die Grenz wertkorrektur L I. 1 , kann man während des Betriebes die Werte der
Grenz werte verändern ohne den Betriebs abl auf z u behindern. Ist N o parametriert,
sind die Richtungstasten [▼] [▲] im Betriebsmodus ohne Funktion.
Anzeigeblinken, FL A S:
Default: n o
Hier kann ei n Anzeigenblinken als z usätzliche Alar mfunktion entweder zum ersten
Grenz wert (Auswahl: L I-1 ), zum zweiten Grenzwert (Aus wahl: L I-2) oder zu beiden
Grenz werten (Aus wahl: LI-12) hinzugefügt werden. Mit N o (Werksei nstell ung) wird
kein Blinken zugeordnet.
Grenzwerte / Limits, L I- 1 :
Default: 0 2 0 0
Gibt die Schwelle an, ab der der Alarm reagiert bzw. aktiviert / deaktiviert wird.
Hysterese für Grenzwerte, H Y - 1:
Default: 0 0 0 0
Definiert eine Differenz zum Grenzwert um die ein Alarm verspätet reagiert´.
5. Einstellen der Anzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis