Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vox min 3

  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    Folge sein. Störeinflüsse auf andere Elektrogeräte Beachten Sie, daß keinerlei Fremdkörper in das Gerät gelangen. Sollte ein Fremdkörper in das Gerät gelangt sein, so trennen Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rund-funkempfängern Sie es sofort vom Netz. Wenden Sie sich dann an Ihren VOX- oder Fernsehgeräten Empfangsstörungen hervorrufen. Betreiben Fachhändler. Sie solche Geräte nur in einem geeigneten Abstand von diesem Erzeugnis. * Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder Bedienung eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweis zur Entsorgung (Nur EU) Inhalt Wenn Sie das Symbol mit der „durchgekreuzten Mülltonne“ auf Ihrem Produkt, der dazugehörigen Bedienungsanleitung, der Einleitung -------------------------------------- 4 Batterie oder dem Batteriefach sehen, müssen Sie das Produkt in der vorgeschriebenen Art und Weise entsorgen. Dies bedeu- Willkommen an Bord! ---------------------------------4 tet, dass dieses Produkt mit elektrischen und elektronischen Die wichtigsten Merkmale ---------------------------4 Komponenten nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt wer- den darf. Für Produkte dieser Art existiert ein separates, gesetzlich Vorbereitung ---------------------------------- 5 festgelegtes Entsorgungssystem. Gebrauchte elektrische und elektro- nische Geräte müssen separat entsorgt werden, um ein umweltgerech-...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung • Der kompakte MINI3 bringt drei Watt (in Worten:3W) an den Start, welche die Super-Sounds der VOX Valvetronix- Willkommen an Bord! Serie (VT15, VT30, VT50, VT100) angemessen übertra- gen. Vielen, aber herzlichen Dank für Ihre Entscheidung zu ei- nem MINI3 von VOX. Um über Jahre hinweg Freude an • Dieser reisefreudige Verstärker kann mit sechs „AA“-Al- Ihrem neuen Amp zu haben und ihn richtig zu bedienen, kalibatterien oder über das beiliegende Netzteil gespeist müssen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig werden. Die Lebensdauer der Batterien beträgt bis zu 10 durchlesen und an einem Ort aufbewahren, wo man sie Stunden.
  • Seite 5: Vorbereitung

    Einlegen der Batterien Vorbereitung Entfernen Sie die Batteriefachblende an der Geräteuntersei- te, indem Sie an dem Band ziehen. Lege 6 Alkalibatterien Hier wird erklärt, wie man den Verstärker aufstellt. des Typs „AA“ ein (siehe die Abbildung). Beachten Sie beim ANMERKUNG: Diese Bedienungsanleitung enthält auch Sicher- Einlegen die Polarität. heitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Bitte lesen Sie ANMERKUNG: Batterien liegen nicht bei und müssen daher sich die gesamte Anleitung durch. separat gekauft werden. Verwenden Sie ausschließ- 1. Stellen Sie den MASTER-Regler des Verstärkers auf den lich Alkalibatterien. Mindestwert. 2. Legen Sie Batterien in den Verstärker ein. Sie können aber auch das eine Ende des Netzteils an die DC12V-Buchse auf der Verstärkerrückseite und das andere Ende an eine ANMERKUNG: Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf geeignete Steckdose anschließen. die richtige Polarität. 3. Verbinden Sie die Gitarre mit der INPUT-Buchse auf der Auswechseln der Batterien Oberseite. Wenn die Diode über und links neben dem STANDBY- Wenn Sie auch einen CD- oder MP3-Player bzw. ein Schalter dunkler wird, müssen die Batterien ausgewechselt Mikrofon verwenden möchten, müssen Sie ihn/es an...
  • Seite 6: Gitarristenführung Entlang Der Bedienoberfläche

    4. DLY/REV SEND-Regler Gitarristenführung entlang der Be- Hiermit stellen Sie den Delay/Reverb-Effektanteil für das Mikrofonsignal ein. dienoberfläche AMP-Sektion Bedienoberfläche Hier können mehrere Verstärkerfunktionen eingestellt werden. 5. AMP-Regler Hiermit kann ein Verstärkermodell gewählt werden. Bei Anwahl eines anderen Modells werden GAIN, TONE und der Signalweg automatisch wie auf dem simulierten Original eingestellt. Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Verstärkermodelle“ auf Seite 10. 6. GAIN-Regler Hiermit kann die Pegelanhebung vor dem gewählten Verstärkermodell eingestellt werden. 7. TONE-Regler Hiermit kann die Klangfarbe geändert werden. Das Ver- Eingangssektion halten dieses Regler richtet sich entscheidend nach dem...
  • Seite 7: Effektsektion

    Effektsektion TIPP: Um dafür zu sorgen, dass die Effekte im Song- Tempo pulsieren, müssen Sie den TAP-Taster Hier können mehrere Effektparameter eingestellt werden. wiederholt im richtigen Takt drücken. Alles Weitere zu den Effekten finden Sie unter „Effekte“ auf Seite 12. ANMERKUNG: Beim Ausschalten des Gerätes wird die TAP-Geschwindigkeit wieder auf den vorpro- 9. EFFECTS-Regler grammierten Wert zurückgestellt. Mit diesem Regler können Sie den gewünschten Effekt- typ wählen und den Effektanteil einstellen. Um die Stimmfunktion zu aktivieren, müssen Sie den Wenn Sie keine Effekte benötigen, müssen Sie den Regler TAP-Taster mindestens eine Sekunde lang gedrückt ganz nach links drehen.
  • Seite 8: Rückseite

    Rückseite STANDBY/AUX IN/PHONES-SEKTION 12. S TANDBY-Schalter Wenn der Amp eingeschaltet ist, leuchtet die Diode über diesem Schalter. 13. A UX IN-Buchse Hier kann eine externe Signalquelle angeschlossen wer- den. Somit können Sie sich beim Spielen von einer CD oder einem MP3-Titel begleiten lassen. 1. DC 12V-Buchse An diese Buchse muss das beiliegende Netzteil ange- 14. P HONES-Buchse schlossen werden. Diese Buchse kann direkt mit dem Eingang eines Misch- pults, Recorders usw. verbunden werden. Außerdem kann man hier einen Kopfhörer anschließen. Das hier anliegende Signal wird vor der Endstufe abgezweigt und vom Boxenmodell „gefärbt“. ANMERKUNG: Wenn Sie hier einen Kopfhörer anschließen, wird der interne Lautsprecher ausgeschaltet. ANMERKUNG: An die PHONES-Buchse muss ein Stereos- tecker angeschlossen werden. Bei Verwendung eines Monosteckers hören Sie nichts.
  • Seite 9: Verwendung Der Stimmfunktion

    4. Drücken Sie den TAP-Taster, um die Stimmfunktion aus- Verwendung der Stimmfunktion zuschalten. Die Effekte werden jetzt wieder aktiviert. Der Tuner des MINI3 erlaubt das Stimmen des Signals, das TIPP: Nach dem Tonhöhenabgleich der 6. Saite mit Hilfe an der INPUT-Buchse anliegt. Die Stimmfunktion ermittelt des Tuners können Sie die übrigen Saiten im Ver- die Tonhöhe des empfangenen Signals und zeigt dann die hältnis zur 6. Saite stimmen. Abweichung im Verhältnis zum „E“ an. Zu hoch. 1. Halten Sie den TAP-Taster mindestens 1 Sekunde lang gedrückt. Alle Effekte werden umgangen und die Stimmfunktion Etwas zu hoch. wird aktiviert. Alle Effekte werden umgangen. (Es liegt kein Eingangssignal an.) Richtig gestimmt. 2. Schlagen Sie die offene 6. Saite an. Etwas zu tief. ANMERKUNG: Schlagen Sie immer nur eine Saite an.
  • Seite 10: Verstärkermodelle Und Effekte

    AC15 Verstärkermodelle und Effekte Dieses Modell beruht auf Kanal 2 des VOX AC15 (1x12”, 15W), der 1962 erschien und dank seiner kompakten Maße In diesem Kapitel werden die Verstärkermodelle und Ef- und seines exzellenten Sounds zu einem Hit bei den ange- fekttypen vorgestellt. sagten britischen Bands wurde. Verstärkermodelle AC30TB Dieses Modell beruht auf einem AC30 mit „Top Boost“- BTQ CLEAN Schaltung, die ab 1964 serienmäßig eingebaut wurde. Daher Das Modell des „Clean“-Kanals eines hochkarätigen Bou- die samtweichen und feinen Höhen, die fast majestätisch tique-Verstärkers, der nur auf Bestellung gebaut und lie- tiefe Übersteuerung und der glasklare „Clean“-Sound.
  • Seite 11: Effekte

    Effekte UK '90S Dieses Modell beruht auf dem „Modern High-Gain“-Kanal eines neuzeitlichen 100W-Verstärkers. Einzelnoten haben COMP zwar eine vorbildliche Definition, aber der Sound ist mons- Dieses Kompressormodell erzeugt ein „cleanes“, perkussi- trös, aggressiv und sogar richtig arrogant. ves und rundes Sustain. Es eignet sich vor allem für Pop- und Funk-Rhythmen. CALI METAL Die Sustain-Dauer kann mit dem Regler eingestellt wer- Dieses Modell beruht auf dem „Modern High-Gain“-Kanal den. eines wilden und nachgerade brutalen Verstärkers. Der tiefe, offene Bass, die perlenden Höhen und die brachiale Pege- CHORUS lanhebung eignen sich perfekt für ganz tief gestimmte und Dieses Modell simuliert einen warmen und breiten analo- siebensaitige Gitarren. gen Chorus-Effekt. Die Modulationsgeschwindigkeit kann mit dem Regler US HIGAIN eingestellt werden.
  • Seite 12: Delay/Reverb

    Delay/Reverb ROOM Simulation eines stark reflektierenden Zimmers. Der Regler ANALOG und Taster haben dieselbe Funktion wie beim „SPRING“- Modell. Dieses Modell beruht auf einem Analog-Delay mit Eimer- kettenschaltung („BBD“). Die Klangqualität ist zwar alles Andere als top, aber eben das erzeugt die Wärme, auf die Gitarristen so stehen. Mit dem Regler kann die Mischung zwischen Direkt- und Delay-Signal eingestellt werden. Die Verzögerungszeit muss mit dem TAP-Taster eingestellt werden. Die maximale Verzögerungszeit beträgt 1.486ms. TAPE ECHO Dieses Modell beruht auf einem legendären Bandecho. Das Original enthielt eine Endlosbandschleife und einen Wiedergabekopf. Die Verzögerungszeit konnte durch Va- riieren der Bandlaufgeschwindigkeit eingestellt werden. Der Regler und Taster haben dieselbe Funktion wie beim „ANALOG“-Modell. SPRING Dieses Modell simuliert den Federhall bestimmter Gitar- renverstärker. Mit dem Regler kann die Mischung zwischen Direkt- und Hallsignal eingestellt werden. Die Halldauer kann mit dem TAP-Taster eingestellt wer- den.
  • Seite 13: Fehlersuche

    Der Verstärker ist eigentlich erschreckend leise. Fehlersuche • Haben Sie die Lautstärke der Gitarre ordnungsgemäß eingestellt? Bei Drücken des STANDBY-Schalters in die „On“- Po- sition schaltet sich das Gerät nicht ein. • Haben Sie den MASTER- oder GAIN-Regler relativ nied- • Haben Sie Batterien eingelegt? Stimmt die Polarität? rig eingestellt? Haben Sie das Netzteil mit dem betreffenden Anschluss Die PHONES-Buchse gibt kein Signal aus.
  • Seite 14: Technische Daten

    Das Signal des an die MIC IN-Buchse angeschlossenen Sechs „AA/LR6“-Alkalibatterie Stromversorgung: Mikrofons ist unhörbar. oder beiliegendes Netzteil • Überprüfen Sie die Verbindung des Mikrofons. Batterielebensdauer: Maximum 10 Stunden • Vielleicht ist das Mikrofon ausgeschaltet. 175 mA Leistungsaufnahme: • Wahrscheinlich muss die Einstellung des TRIM-Reglers Abmessungen (B x T x H): 262 x 174 x 223 mm erhöht werden. Gewicht: 2.8 kg Netzkabel (DC 12V Lieferumfang: * Anderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Weitere Infos über Vox-Produkte findest du im Internet unter www.voxamps.com.
  • Seite 15: Sound-Übersicht

    Sound-Übersicht Fotokopieren Sie diese Seite, um sich Ihre am häufigsten benötigten Einstellungen notieren zu können. SOUND-NAME: ANMERKUNGEN:...
  • Seite 16 Garantie des Herstellers oder Importeurs hin- fällig lassen werden. Bitte bewahren Sie diese Quittung als Kaufbeleg auf, da andernfalls das Produkt von der Garantie des Herstellers oder Importeurs ausgeschlossen werden kann.  2010 VOX AMPLIFICATION LTD.

Inhaltsverzeichnis