Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon DE.MOTOR.050101 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoren ohne Schmiernippel werden folgendermaßen abgeschmiert:
1. Spannung ausschalten. Motor vorsichtig abbauen, so dass Rotor, Stator oder Wicklung nicht
beschädigt werden. Geeignete Werkzeuge und Methoden einsetzen.
2. Altes Fett vollständig entfernen.
3. Lager mit Benzin oder Dieselöl reinigen und einer Inspektion unterziehen.
4. Das Lager mit neuem Schmierfett versehen und das Lagergehäuse zu 50–70 % mit Schmier-
fett füllen. Diese Menge möglichst genau einhalten.
5. Motor vorsichtig zusammenbauen, so dass Rotor, Stator oder Wicklung nicht beschädigt
werden.
Vor Einschalten der Spannung und Inbetriebnahme des Motors die Installation nochmals kon-
trollieren.
Motoren mit Schmiernippel werden folgendermaßen abgeschmiert:
(Falls eine Verschlusschraube am Fettaustritt vorhanden ist, soll diese während des Abschmie-
rens entfernt werden. Bei automatischer Schmierung ist die Verschlusschraube dauerhaft zu
entfernen.)
1. Schmiernippel sorgfältig reinigen.
2. Bei laufendem Motor die für den jeweiligen Motor erforderliche Menge Schmierfett mittels
Schmierpistole zusetzen (siehe Information in der Tabelle bzw. auf dem Motorschild).
3. Den Motor anschließend kurz laufen lassen, damit sich das Fett verteilen kann.
Falls kein Schmiernippel vorhanden ist, folgendermaßen vorgehen:
1. Evtl. Abdeckungen entfernen.
2. Etwa die Hälfte des Schmierfettes zusetzen und den Motor ca. eine Minute lang bei voller
Geschwindigkeit laufen lassen.
3. Motor abstellen und restliches Schmierfett zusetzen.
Ein Einspritzen der gesamten Fettmenge in einen stehenden Motor kann dazu führen, dass das
Fett durch die innere Dichtung des Motor eindringt. Nur manuelle Schmierpistolen verwenden.
Änderungsrechte vorbehalten
HINWEIS!
HINWEIS!
DE.MOTOR.050101
www.swegon.se
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis