Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-trainer TK-TABLET Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aufnahme wird standardgemäß im MP3 Format abgespeichert. Sie können die
Aufnahmen alternativ im WAV Dateiformat abspeichern. Wählen Sie hierzu das Format
„WAV" aus.
Unter der Einstellung „Main folder" können Sie den Speicherort auf dem Tablet-PC
auswählen. Alle Aufnahmen werden in dieser Ebene abgespeichert.
Der voreingestellte „Default" Pfad ist /storage/sdcard0/.
Die zeitliche Verzögerung beim Starten der Aufnahme „Startdelay" kann individuell
zwischen 0 und 10 Sekunden eingestellt werden. Die Aufnahme beginnt somit erst,
wenn ein entsprechender Audiopegel entsprechend der eingestellten Zeit anliegt.
Die zeitliche Verzögerung bei Aufnahmestopp „Stopdelay" kann individuell zwischen 0
und 10 Sekunden eingestellt werden. Die Aufnahme stoppt somit erst, wenn kein
Audiopegel entsprechend der eingestellten Zeit anliegt.
Die voreingestellten „Default" Werte entsprechen bei Aufnahmestart 3 Sekunden und
bei Aufnahmestopp 4 Sekunden.
Der Audiopegel „Recordstartlevel" zum Auslösen der automatischen Aufnahme kann
individuell zwischen 0 und 10 eingestellt werden. Je höher der eingestellte Wert, umso
lauter muss der Audiopegel des Gesprächs sein, um eine Aufnahme auszulösen.
Die Lautstärkepegel der Aufnahme kann dabei zwischen 0 und 15 eingestellt werden.
Je höher der Wert, umso lauter wird die Aufnahme später wiedergegeben.
Die voreingestellten „Default" Werte für die Aufnahmeempfindlichkeit ist 5, für die
Aufnahmelautstärke ist dies 7.
Eine Zusammenfassung der gesamten
Einstellungen sehen Sie, wenn sie auf
das Symbol
tippen.
Um alle Einstellungen auf die Standard-
werte zurückzusetzen, tippen Sie auf
das
Symbol.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis