Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tk-trainer TK-TABLET Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-TABLET Bluetooth in seinen Auslieferungszustand zurücksetzen:
1.
Verbinden Sie den Telefonkoffer mit dem Netzkabel an einen 230V-Anschluss.
2.
Wenn die LED-Leuchte nicht blinkt, aktivieren Sie diese Funktion bitte
indem Sie die on/off
Nehmen Sie das Telefon2 aus der Basisstation. Wählen Sie die Nummer 3
und drücken anschließend die Taste mit dem grünen Telefonhörer Symbol.
Warten Sie, bis die Verbindung zum Bluetooth Modul mit 3 Signaltönen
quittiert wurde. Geben Sie bitte innerhalb von 5 Sekunden den Code *793##
über die Tastatur am DECT-Telefon ein.
3.
Nach Hören eines Besetzttons, legen Sie das Telefon mit der roten Taste wieder auf.
4.
Der TK-TABLET Bluetooth wurde erfolgreich in seinen Auslieferungszustand
zurück gesetzt.
5.
Trennen Sie den TK-TABLET Telefonkoffer vom 230V-Anschluss.
TK-TABLET Bluetooth zur Neuanmeldung des GSM Handy vorbereiten:
1.
Verbinden Sie den Telefonkoffer mit dem Netzkabel an einen 230V-Anschluss.
2.
Die blaue LED im Telefonsymbol des TK-TABLET fängt an schnell zu blinken.
3.
Wenn die LED-Leuchte nicht blinkt, aktivieren Sie diese Funktion bitte, indem
Sie die on/off
4.
Drücken Sie nun die pairing
5.
Die blaue LED blinkt nun langsamer.
6.
Der TK-TABLET sucht nun automatisch innerhalb einer Reichweite von max.
10m nach einem verfügbaren Mobiltelefon.
GSM Handy in seinen Auslieferungszustand zurücksetzen und an den TK-
TABLET anmelden:
1.
Setzen Sie das GSM Handy, wie in der Anleitung des Herstellers
beschrieben, in den Auslieferzustand zurück.
Alle von Ihnen gespeicherten Daten werden gelöscht!
HINWEIS
Bitte notieren Sie sich vorher den von Ihnen eingebenen Code!
2.
Schalten Sie nun den Bildschirmschoner des GSM Handys, wie in der
Anleitung beschrieben, aus.
3.
Aktivieren Sie an dem GSM Handy die Bluetooth Funktion. Gehen Sie hier,
wie in der GSM-Handy Bedienungsanleitung beschrieben, vor.
4.
Aktivieren Sie die Suche nach neuen Bluetooth Geräten (Audiozubehör).
5.
Nachdem das GSM Handy den TK-TABLET mit der Bezeichnung „BlueBox
pro" erkannt hat, wählen Sie dieses aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
6.
Wird beim Einbuchen der Bluetooth Verbindungscode abgefragt, geben
Sie bitte einmalig den Code 2580 über die Tastatur am Mobiltelefon ein.
7.
Quittieren Sie die Frage „Herstellung einer Verbindung ohne Bestätigung" mit "ja".
8.
Bleibt die blaue LED dauerhaft an, so wurde die Verbindung des
Mobiltelefons zu Ihrem Telefonkoffer erfolgreich hergestellt.
9.
Sie können nun alle Funktionen wie gewohnt nutzen.
Taste am TK-TABLET länger als 5 Sekunden drücken.
Taste am TK-TABLET länger als 5 Sekunden drücken.
Taste am TK-TABLET länger als 5 Sekunden.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis