Benutzerhandbuch Inhalt
16. Fehlerbehebung
Wenn Sie vermuten, dass es ein Fehler mit Ihrem Receiver gibt, überprüfen Sie bitte die folgende
Anleitung zur Fehlersuche. Vor dem Anruf vom Kundendienst.
Achtung!
Versuchen Sie unter keinen Umständen den Receiver selbst zu reparieren.
Manipulationen an dem Receiver kann zu tödlichen Stromschlägen führen und die Garantie erlischt.
Anzeichen
Einstellungen, die Sie im Menü
vorgenommen haben
sich nicht geändert
Kein Signal
Receiver ist eingeschaltet,
aber es ist kein Bild zu
sehen oder Ton zu hören.
Angeziegt wird nur die folgende
Meldunge (NO TV-Programm)
Receiver reagiert nicht
auf Fernbedienung
Schlechte Bildqualität
Kein Ton
Keine Anzeige auf dem VFD Display
Kein Bild auf dem Bildschirm
Mögliche Ursache
Der Receiver ist aus gegangen, bevor er in den
Standby-Modus gelangen konnte
Einige der Einstellungen die durch den Benutzer
gespeichert werden sollten sind teilweise
oder vollständig gelöscht
worden
Der Pegel des Signals ist schwach
LNB ist defekt
Das Kabel vom LNB oder Terrestrial
ist falsch angeschlossen (Kurzschluss oder Kabelbruch)
Die Position der Schüssel ist falsch ausgerichtet
Kanal ist nicht verfügbar
Kanal ist verschlüsselt
Batterien sind leer oder falsch eingesetzt
Sie halten die Fernbedienung in die falsche Richtung
Die Höhe der Signalstärke ist niedrig
Die Kabel falsch angeschlossen
Die Lautstärke ist niedrig
Stumm/Mute-Funktion ist aktiv
Das Netzkabel/Stromkabel ist nicht richtig eingesteckt.
Receiver ist im Standby-Modus
Kabel sind nicht fest mit dem Video-Ausgang
des Fernsehens verbunden
Falscher Kanal oder Videoausgang
am Fernsehen ausgewählt
Helligkeitsstufe Ihres TV-Gerätes ist falsch definiert
- 44 -