Inhaltszusammenfassung für Beijer Electronics iX T12C
Seite 1
T12C Installationshandbuch Deutsch MADE082D, 2013-09...
Seite 2
Installationshandbuch, bevor Sie diese Ausrüstung installieren und verwenden. Diese Ausrüstung darf ausschließlich von speziell ausgebildetem Fachpersonal installiert, bedient oder repariert werden. Beijer Electronics AB einschließlich aller seiner Konzerngesellschaften übernimmt keine Verantwortung für modifizierte, geänderte oder umgebaute Ausrüstung. Aufgrund des großen Einsatzspektrums der Ausrüstung müssen sich die Benutzer ausreichende Kenntnisse für den ordnungsgemäßen Betrieb der Ausrüstung in der...
Es besteht keine hohe Explosionsgefahr. – Es liegen keine starken Magnetfelder vor. – Es findet keine direkte Sonneneinstrahlung statt, – Es treten keine starken oder plötzlichen Temperaturschwankungen auf. – Installieren Sie das Produkt gemäß der beiliegenden Installationsanleitung. • Beijer Electronics, MADE082D...
Eine falsch eingesetzte Batterie kann zu einer Explosionsgefahr führen. • Verwenden Sie ausschließlich die vom Lieferanten empfohlenen Batterien. Die Batterie muss während der Garantiezeit von einem autorisierten Beijer Electronics Service Center ausgetauscht werden. Die Einheit kann mithilfe des Reset-Schalters, der sich hinter dem Lüfter • befindet, zurückgesetzt werden.
• 100 mm 50 mm 50 mm 100 mm 100 mm 340 mm Hinweis: Die Abmessungen auf der Zeichnung sind nicht proportional. Vorsicht: Die Öffnungen im Gehäuse sind für die Luftzirkulation bestimmt und dürfen nicht abgedeckt werden. Beijer Electronics, MADE082D...
Technische Daten-Tabelle, um eine korrekte Öffnung in den Schrank zu schneiden.Auf der Beijer Electronics Website steht eine separate Ausschnittzeichnung zum Download zurVerfügung. 3. Befestigen Sie das Bedienpanel mit den M4 Torx-Schrauben in seiner Einbauposition, indem Sie die eingebaute Klammer gegen das Bedienpanel festziehen.
Seite 8
2,5 mm Schließen Sie Kabel C an. – Schließen Sie Kabel D an. Der empfohlene Kabelquerschnitt beträgt – 2,5 mm 5. Entfernen Sie vorsichtig die Folie vom Display des Bedienterminals, um seine Beschädigung durch statische Elektrizität zu verhindern. Beijer Electronics, MADE082D...
Sie der Hilfedatei für den entsprechenden Treiber. 2.2.2 Andere Verbindungen und Peripheriegeräte Kabel, Peripherieausrüstung und Zubehör müssen für die jeweilige Anwendung und die herrschenden Umgebungsbedingungen ausgelegt sein. Nähere Informationen und Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten. Beijer Electronics, MADE082D...
Hinweis: Achten Sie auf entsprechende ESD-Schutzmaßnahmen. Gehen Sie beim Austauschen von Lüfter und Lüfterfilter wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Bedienterminal aus. 2. Schrauben Sie die zwei M3x6 Torx-Schrauben heraus und nehmen Sie die Lüfterabdeckung ab. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 11
Hardware-Austausch 3. Entfernen Sie den Lüfterfilter. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 12
4. Schrauben Sie die zwei M4x35 Torx-Schrauben heraus und entfernen Sie den Lüfter. 5. Bauen Sie den neuen Lüfter und Filter in der umgekehrten Reihenfolge ein. Ziehen Sie die Lüfterschrauben mit einem maximalen Anzugsmoment von 0,4 Nm fest. Beijer Electronics, MADE082D...
Zerstörung des Geräts führen. 3. Schrauben Sie die vier M3x4 Torx-Schrauben der zwei Festplattenhalterun- gen heraus. Entfernen Sie die zwei Festplattenhalterungen. 4. Schrauben Sie die zwei M3x6 Torx-Schrauben heraus, mit denen die Halterungen an der CPU-Platine befestigt sind. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 14
Hardware-Austausch 5. Nehmen Sie die Festplatte aus dem Festplattenanschluss auf der CPU-Platine. 6. Wiederholen Sie den Vorgang mit der neuen Festplatte in umgekehrter Reihenfolge. 1. 2,5-Zoll SATA Massenspeicher 2. CompactFlash Card-Slot 3. CFast Card-Slot Beijer Electronics, MADE082D...
Austausch des 2,5” SATA Massenspeichers. 3. Installieren Sie die neue Speicherkarte an dem dafür vorgesehenen Steckplatz (siehe Abbildung unten). 1. 2,5-Zoll SATA Massenspeicher 2. CompactFlash Card-Slot 3. CFast Card-Slot 4. Wiederholen Sie den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge. Beijer Electronics, MADE082D...
2. Um den Lüfter zu entfernen und Zugang zur Batterie zu erhalten, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel Austausch von Lüfter und Filter. 3. Tauschen Sie die Batterie aus. 4. Wiederholen Sie den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge. Beijer Electronics, MADE082D...
Technische Daten Technische Daten Parameter iX T12C Frontabdeckung, 340 × 242 × 79 mm B × H × T Ausschnittabmes- 324 × 226 mm sungen, B × H Einbautiefe 72 mm (172 mm einschl. Freiraum) Einzelmontage VESA 100 × 100 Hinweis: Die maximale Schraubenlänge für die...
Seite 18
Technische Daten Parameter iX T12C Stromverbrauch bei 107 W Nennspannung Sicherung 10 A Stromversorgung DC-Eingangsbereich: 18-32 V DC (140W) ATX Standard CE: Die Stromversorgung muss den Anforderungen gemäß IEC 60950 und IEC 61558-2-4 entsprechen. UL und cUL: Die Stromversorgung muss gemäß den Bestimmungen zur Stromversorgungsklasse II erfolgen.
Autotex ist gemäß DIN 42 115, Teil 2 für die Dauer von maximal 1 Stunde beständig gegen Eisessig, ohne dass sichtbare Veränderungen auftreten. Autotex ist nicht beständig gegenüber Hochdruckdampf mit mehr als 100°C oder gegenüber den folgenden Chemikalien: Konzentrierte anorganische Säuren Benzylalkohol Methylenchlorid Konzentrierte Ätzlösung Beijer Electronics, MADE082D...
Isopropanol 10 min Toluol 5.2.3 Autotex Es wird die Verwendung der Autoflex EBA 180LTouchscreen-Schutzfolie empfohlen, diese kann bei Beijer Electronics bestellt werden. Lösungsmittelbeständigkeit Autoflex EBA 180L widersteht dem Einfluss derselben Chemikalien wie Autotex F157 oder F207 gemäß Abschnitt Autotex F157/207.
RS232 RxD RS232 TxD RS232 TxD RS422 Rx+ RS422 Rx+ RS422 Tx- RS422 Tx- RS485 Tx-/Rx- RS485 Tx-/Rx- RS232 RTS RS422 RTS+ RS232 CTS RS422 RTS- RS422 Rx- RS422 Rx- Hinweis: Die RS422-Schnittstelle ist noch nicht erhältlich. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 23
Operator Panel-Zeichnungen Hinweis: Um zwei Kommunikations-Ports am selben physikalischen Anschluss zu betreiben, ist das Y-Split-Kabel CAB109 erforderlich. Eine Zeichnung zum externen Kabel CAB109 (Zeichnung Nr. Z7100-029E) ist auf der Website verfügbar www.beijerelectronics.com Beijer Electronics, MADE082D...
Operator Panel-Zeichnungen iX T12C Übersicht max. 8 mm Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 25
Operator Panel-Zeichnungen Hinweis: Eine Step CAD-Datei ist auf der Website verfügbar www.beijerelectronics.com Beijer Electronics, MADE082D...
Zwei Wicklungen um den Ferritkern erzielen die vierfache Unterdrückung, die bei einer Wicklung vorliegt. Drei Wicklungen um den Ferritkern erzielen die neunfache Unterdrückung, die bei einer Wicklung vorliegt. Ein Ferritkern unterdrückt Störungen der 24-V-Stromversorgung, siehe 6 in der Zeichnung oben. Beijer Electronics, MADE082D...
über einen Kondensator geerdet ist. Hinweis: In vielen Fällen ist es nicht empfehlenswert, geschirmte Ethernet-Kabel an beiden Enden mit dem Gehäuse zu verbinden. Andernfalls können Brumm- oder Erdungsschleifen entstehen. Ungeschirmte Kabel können sogar weniger Kommunikationsfehler bewirken. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 28
Ein elegantere Lösung ist die Verlängerung des geschirmten Ethernet-Kabels mit einem ungeschirmten Ethernet-Kabelabschnitt, siehe 4 in der Zeichnung oben. Sie können die Abschirmung mit einem externen Kunststoffkondensator mit 0,1 μF/250 V erden, siehe 5 in der Zeichnung oben. Dadurch verbinden Sie die Hochfrequenzschwankungen mit der Erde. Beijer Electronics, MADE082D...
Zusätzliche Installationshinweise EMV-Schutz verbessern Verwenden Sie zunächst die Originalkabel von Beijer Electronics bzw. • Setzen Sie für die Kommunikation per RS232 geschirmte Kabel ein. • Setzen Sie für die Kommunikation per RS422 und RS485 Twistedpairkabel • und geschirmte Kabel ein.
Luft eine beträchtlich bessere Kühlwirkung hat als statische Luft. Installieren Sie den Lüfter so, dass er sich im kühleren Bereich befindet und kalte Luft gegen das Bedienpanel bläst. Falls der Lüfter oben montiert wird und warme Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 31
Luft nach oben saugt, ist die Betriebstemperatur des Lüfters erhöht, was seine Lebensdauer verkürzt. Die Verlustleistung des Operator Panels entspricht der Versorgungsspannung multipliziert mit dem Strom. Es fließt praktisch kein Strom zu externen Abnehmern und von den Eingängen wird keine Verlustleistung verursacht. Beijer Electronics, MADE082D...
Wenn zwischen den Relaiskontakten für 24 V DC und 230 V DC ein größerer Abstand vorliegt, kann ein- und dieselbe 24-V-Einheit für die gesamte Versorgung verwendet werden. Siehe 3 in der Zeichnung oben. Verbinden Sie 0 V an der 24-V-Einheit mit der Erde. Daraus ergeben sich drei Vorteile: Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 33
Schwankungen der 24-V-Versorgung sind mit der Erde verbunden. • Es besteht kein Risiko, dass die 24-V-Versorgung im Verhältnis zur Erde • einen hohen Wert aufweist. Dies ist nicht ungewöhnlich, da eine hohe statische Elektrizität vorliegt. Beijer Electronics, MADE082D...
Knoten zu erden. Verschiedene Hersteller haben verschiedene Systeme für den Busabschluss. Je nach Empfängerkonstruktion können sich die Busleiter auf derselben Ebene befinden oder Pullup- bzw. Pulldown-Widerstände erfordern, damit keine fehlerhaften Signale erkannt werden, wenn sich der Bus im Ruhemodus befindet (wenn alle Sendeeinheiten getrennt sind). Beijer Electronics, MADE082D...
Die Taste, mit der das BIOS-Setup aufgerufen wurd, kann je nach Modell und CPU-Platine verschieden sein. Am häufigsten werden die Tasten ESC, DEL, F1 und F2 verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem BIOS-Handbuch. Das System-Setup erlaubt Ihnen: die Systemkonfiguration zu verändern (neu installierte Hardware). • Beijer Electronics, MADE082D...
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem BIOS-Handbuch. Reset-Schalter Der Reset-Schalter befindet sich unter dem Lüfterdeckel. Informationen über die Entfernung des Lüfterdeckels, um Zugang zum Reset- Schalter zu erhalten, entnehmen Sie bitte Kapitel Austausch von Lüfter und Filter. Beijer Electronics, MADE082D...
Seite 37
Head office Beijer Electronics AB Box 426 201 24 Malmö, Sweden www.beijerelectronics.com / +46 40 358600...