Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluß/Montage; Einstellen Der Schutzhaube; Stromversorgung; Elektrischer Anschluß - Drehrichtung - Ernex AS G1203 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Elektrischer Anschluß/Montage
WICHTIG! Die Abbildungen in dieser Betriebs an leitung zeigen das Modell 1603!

3.1 Einstellen der Schutzhaube

Die Schutzhaube ist so einzustellen, daß zwischen der Holzleiste an der Innenseite der Haube und dem
Sägeblatt ein Spalt von 3 mm Breite bleibt. Siehe Abb. 1.
1603-Bei Montage der Schutzhaubearm bitte kontrollieren dass die Schraube in Rohrwand entern
Abb. 1

3.2 Stromversorgung

Die Geräte werden mit genormtem Netzanschluß geliefert. Bei der Verwendung einer
längeren Zuleitung ist ein geerdetes Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm
den, max 20 m.
ACHTUNG! Der Drehstrommotor ist nach den gelt enden Vorschriften werksseitig für den Betrieb
mit 5-adrigen Zuleitungen geschaltet. Kontollieren Sie bitte vor Inbetriebnahme der Maschine, daß
ihre Stecker kupplung und ihr Netzanschluß wie aus Abb. 2 ersichtlich geschaltet sind.
3.3 Elektrischer Anschluß - Drehrichtung
• In der Ausführung der Tischkreissäge mit einem Drehstrommotor ist nach Anschluß der
Säge auf die richtige Drehrichtung des Sägeblattes zu achten (vom Spaltkeil weg). Die
Drehrichtung ist auf dem Sägeblattkasten unter dem Sägetisch angegeben. Bei falscher
Drehrichtung sind zwei der Leiter zu vertauschen. Diese Arbeit sollte von einem Elektri-
ker ausgeführt werden. Bei der Ausführung mit 400 V Starkstrommotor befindet sich ein
Wechselschalter in der Anschlußdose des Schaltkastens. (Abb. 2). Es ist darauf zu achten,
daß das Sägeblatt richtig im Verhältnis zur Drehrichtung montiert wird.
Abb. 2
u. an 1203 - in der Befestigungsloch B.
3 mm (1/8")
zu verwen-
2
3P+N+
S2
T3
R1
N
Kobl. 400V (5 pins)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1603G1500

Inhaltsverzeichnis