Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MC -MRL Anwenderhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterleitung einer SMS an einen Socket Server
Der Router kann empfangene SMS-Nachrichten an ein Endgerät über die Ethernet-Schnittstelle weiterleiten. Auf dem
Endgerät muss dafür ein Socket Server zum Empfang von XML-Dateien installiert sein.
Klicken Sie „Enabled" unter „SMS forward". Tragen Sie die Empfänger-IP-Adresse und den Port des Endgerätes ein, zu
dem Sie kommunizieren möchten. Default-Wert für den Server ist Port 1432. Die empfangene SMS wird im folgenden
Formatbeispiel weitergeleitet:
Wichtiger Hinweis!
Die Rufnummer muss dem Router zur Identifizierung als Eintragung im Telefonbuch (siehe Seite 34) bekannt sein.
Beispiel:
<?xml version="1.0"?>
<cmgr origaddr="+49172123456789" timestamp="10/05/21,11:27:14+08">
SMS message</cmgr>
origaddr = Rufnummer des Absenders
timestamp = Zeitstempel des Service Center im GSM 03.40 Format
SMS Configuration
SMS control
SMS Password
SMS forward
Server IP address
Server Port (default 1432)
Anwenderhandbuch Webinterface MC-MRL/MC-MRL-4/MC-MRH/MC-MRH-4/MC-MRE/MC-MRE-4 – Stand 05/2015
Disabled:
Fernbedienen des Routers per SMS nicht möglich.
Enabled:
Fernbedienen des Routers per SMS aktiviert.
SMS-Passwort für das Fernbedienen.
Disabled:
Weiterleiten von SMS-Nachrichten via Ethernet nicht möglich.
Enabled:
Weiterleiten von SMS-Nachrichten via Ethernet aktiviert.
IP-Adresse, an die die SMS-Nachricht weitergeleitet werden soll.
Server Port, an den die SMS-Nachricht weitergeleitet werden soll.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-mrhMc-mrl-4Mc-mre-4Mc-mrh-4mc-mre

Inhaltsverzeichnis