Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Notice d'utilisation
POWER PEAK ULTIMATE
No. 8427

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE 8427

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating instructions Notice d’utilisation POWER PEAK ULTIMATE No. 8427...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE 8427 Allgemeines Mit dem Power Peak ULTIMATE können NICD oder NIMH Akkus von 1 bis 25 Zellen sowohl im Automatikmodus mit automatischer Stromeinstellung als auch im manuellen Modus geladen bzw. entladen werden. Die Abschaltung erfolgt bei vollgeladenem Akku nach der Delta-Peak-Methode.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE 8427 Max. Entladeleistung: ca. 20 W Entladestrom: 0,5...3,0 A Schutzfunktionen: Ein- und ausgangsseitiger Verpolschutz, ausgangsseitiger Kurzschlußschutz, Übertemperaturschutz, Unterspannungs- und Überspannungsschutz Abmessungen: ca. 125 x 155 x60 mm Bedienelemente Display Lüfter Tasten zur Menüsteuerung Stromversorgung...
  • Seite 5: Manueller Modus

    Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE 8427 Durch Betätigung der START-Taste wird der gewählte Vorgang gestartet. Im Display werden Kapazität, Zeit, Spannung und Strom angezeigt. Der Status (L=LADEN, E=ENTLADEN, F=FERTIG) wird oben links im Display angezeigt. Kapazität Zeit h : min : s...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE 8427 Im Menüpunkt ENDE kann mit der ENTER-Taste in die Auswahl ENDE <- „AUTO / MANUELL“ gesprungen werden, unter PIEPSER kann PIEPSER mit der ENTER-Taste der Buzzer aktiviert bzw. deaktiviert wer- den. START <- Zum Starten des Lade- bzw.
  • Seite 7 Kurzschluss am Ausgang des Ladegeräts. Prüfen. KURZSCHLUSS Akkuspannung zu niedrig. Einstellung der Zellenzahl prüfen. AKKU UNTERSPANNUNG AKKU Akkuspannung zu hoch. Einstellung der Zellenzahl prüfen. UEBERSPANNUNG Eingangsspannung größer als ca. 15,5 V. EINGANGS-VOLT UEBERSPANNUNG Problem mit Temperatursensor. Falls Fehler öfters auftritt, TEMPERATUR robbe Service konsultieren. SENSOR-FEHLER...
  • Seite 8 Verpolschutzdiode im Ladezweig des Senders über- brückt wird oder der Akku vom Sender getrennt und über ein Direktladekabel an das Ladegerät angeschlossen wird. Der Umbau des Senders sollte durch einen Fachmann, am besten vom robbe-Service, durchgeführt werden. Empfohlene Direktladekabel No.
  • Seite 9 V-AC und 12 V-DC Ladegerät. Dabei sind die Maximalströme bei hohen Zellenzahlen eingeschränkt. Hinweise zur EMV Ladekabel Ferritkern Um die EMV-Bestimmungen einzuhalten, muß vor Inbetriebnahme des Gerätes das Ladekabel mittels beigefügtem Ferritkern gemäß Skizze modifiziert werden. robbe Modellsport GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Manuale d’istruzione Codice POWER PEAK ULTIMATE 8427 Allgemeines Mit dem Power Peak ULTIMATE können NICD oder NIMH Akkus von 1 bis 25 Zellen sowohl im Automatikmodus mit automatischer Stromeinstellung als auch im manuellen Modus geladen bzw. entladen werden. Die Abschaltung erfolgt bei vollgeladenem Akku nach der Delta-Peak-Methode.
  • Seite 25 Manuale d’istruzione Codice POWER PEAK ULTIMATE 8427 Max. Entladeleistung: ca. 20 W Entladestrom: 0,5...3,0 A Schutzfunktionen: Ein- und ausgangsseitiger Verpolschutz, ausgangsseitiger Kurzschlußschutz, Übertemperaturschutz, Unterspannungs- und Überspannungsschutz Abmessungen: ca. 125 x 155 x60 mm Bedienelemente Display Lüfter Tasten zur Menüsteuerung Stromversorgung...
  • Seite 26 Manuale d’istruzione Codice POWER PEAK ULTIMATE 8427 Durch Betätigung der START-Taste wird der gewählte Vorgang gestartet. Im Display werden Kapazität, Zeit, Spannung und Strom angezeigt. Der Status (L=LADEN, E=ENTLADEN, F=FERTIG) wird oben links im Display angezeigt. Kapazität Zeit h : min : s...
  • Seite 27 Manuale d’istruzione Codice POWER PEAK ULTIMATE 8427 Im Menüpunkt ENDE kann mit der ENTER-Taste in die Auswahl ENDE <- „AUTO / MANUELL“ gesprungen werden, unter PIEPSER kann PIEPSER mit der ENTER-Taste der Buzzer aktiviert bzw. deaktiviert wer- den. START <- Zum Starten des Lade- bzw.
  • Seite 28 Kurzschluss am Ausgang des Ladegeräts. Prüfen. KURZSCHLUSS Akkuspannung zu niedrig. Einstellung der Zellenzahl prüfen. AKKU UNTERSPANNUNG AKKU Akkuspannung zu hoch. Einstellung der Zellenzahl prüfen. UEBERSPANNUNG Eingangsspannung größer als ca. 15,5 V. EINGANGS-VOLT UEBERSPANNUNG Problem mit Temperatursensor. Falls Fehler öfters auftritt, TEMPERATUR robbe Service konsultieren. SENSOR-FEHLER...
  • Seite 29 Verpolschutzdiode im Ladezweig des Senders über- brückt wird oder der Akku vom Sender getrennt und über ein Direktladekabel an das Ladegerät angeschlossen wird. Der Umbau des Senders sollte durch einen Fachmann, am besten vom robbe-Service, durchgeführt werden. Empfohlene Direktladekabel No.
  • Seite 30 V-AC und 12 V-DC Ladegerät. Dabei sind die Maximalströme bei hohen Zellenzahlen eingeschränkt. Hinweise zur EMV Ladekabel Ferritkern Um die EMV-Bestimmungen einzuhalten, muß vor Inbetriebnahme des Gerätes das Ladekabel mittels beigefügtem Ferritkern gemäß Skizze modifiziert werden. robbe Modellsport GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Modellsport GmbH & Co. KG Metzloserstr. 36 Telefon: 06644 / 87-0 36355 Grebenhain...