Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - HUALU BDP2040 Bedienungsanleitung

3d blu-ray disk-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Installation
Was
benötige
ich,
Mehrkanal-Surround-Sound
zu erzeugen?
Welche Einstellungen sind
erforderlich, wenn ich ei-
nen
externen
Verstärker/
Receiver benutze?
Können
Kopfhörer
Lautsprecher direkt an die-
ses Gerät angeschlossen
werden?
Mein Fernsehgerät besitzt so-
wohl Komponenten-Video-
als auch HDMI-Eingänge.
Welche Anschlussart soll ich
verwenden?
Nach
dem
Ändern
Auflösung ist das Bild plötz-
lich
verschwunden.
kann ich die Anzeige zu-
rückgewinnen?
Disk
Kann ich BD-Video- und
DVD-Video-Disks
abspie-
len, die ich in einem ande-
ren Land gekauft habe?
Können
BD-Video-/DVD-
Video-Disks abgespielt wer-
den, die keinen Ländercode
besitzen?
Welche Disks können mit
dem Gerät abgespielt wer-
den?
Es erscheint die Nachricht
„BUDA ist nicht bereit!"
Netzwerk
Es kann keine Verbindung
zum Netzwerk hergestellt
werden
Es werden keine BD-LIVE-
Daten heruntergeladen

um
Verbinden Sie einen geeigneten Verstärker bzw. Receiver mit
Mehrkanal-Tonausgabe mit dem HDMI-Ausgang (14) oder einem
der digitalen Audio-Ausgänge (15) (koaxial) oder (16) (optisch)
des Players.
Nachdem Sie das Gerät über ein HDMI-Kabel (optional) mit einem
Verstärker oder Receiver verbunden haben, der zu Dolby Digital
Plus, Dolby TrueHD oder DTS-HD kompatibel ist, öffnen Sie das
Menü SETUP und stellen unter Audio-Einstellungen – Audio-
Ausgang die Option „Bitstream" ein.
oder
Sie können sie nicht direkt an dieser Gerät anschließen. Sie wer-
den an einen Verstärker bzw. Receiver angeschlossen, der mit
dem Player verbunden sein muss.
Die Bildqualität ist im Folgenden von der besten zur geringeren
aufgelistet:
HDMI – Komponenten-Videoeingang – AV-Videoeingang
der
Wenn Sie das Gerät über das (mitgelieferte) AV-Kabel angeschlos-
sen haben, muss die Auflösung stets auf 576i (PAL) eingestellt
Wie
sein. Falls Sie versehentlich eine andere Auflösung eingestellt ha-
ben und das Bild verschwunden ist, halten Sie die Taste [HOME]
(48) mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die
Bildausgabe wiederhergestellt.
Sie können Sie abspielen, sofern sie in der Fernsehnorm PAL auf-
genommen worden sind. Allerdings ist nur die Wiedergabe folgen-
der Disks möglich:
-
BD-Video-Disks, die den Ländercode "B" oder "ABC" aufwei-
sen.
-
DVD-Video-Disks, die den Ländercode "2" oder "ALL" auf-
weisen. Weitere Angaben finden Sie auf der Hülle der betref-
fenden Disk.
Nach
BD-Video-/DVD-Video-Spezifikationen
Disks dem Industriestandard entsprechen. Disks, die nicht dem
Industriestandard entsprechen oder keinen Ländercode besitzen,
können nicht abgespielt werden.
Siehe die Tabelle auf Seite 7.
Verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit einem der USB-
Anschlüsse (8) oder (17).
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, und schalten Sie Ihren
Router oder Ihr Modem ein.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. Siehe Seiten 33 bis 34
sowie 39.
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, und schalten Sie Ihren
Router oder Ihr Modem ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine BD-LIVE-fähige Disk eingelegt
haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein USB-Speichergerät angeschlos-
sen haben, auf das die BUDA-Daten geschrieben werden kön-
nen.
Überprüfen Sie, ob die freie Speicherkapazität auf dem USB-
Datenträger ausreichend ist.
Seite
16, 17
17, 36
-
15, 34
Seiten
Deck-
blatt
-
müssen
alle
7
17
Seiten
33, 34,
39
18, 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis