Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SCBT200 Bedienungsanleitung Seite 49

Blu-ray disc-heimkino-soundsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen
Das Display ist verdunkelt.
Die angezeigte abgelaufene
Spielzeit ist kürzer als die
tatsächliche Spielzeit.
Fernsehbildschirm und Video
Das Bild von diesem Gerät
erscheint nicht auf dem
Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild flackert.
Das Bild bleibt stehen.
Der Bildschirm ändert sich
automatisch.
Video wird nicht ausgegeben.
Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in
High-Definition.
Das Setup-Menü kann nicht
aufgerufen werden.
Die Statusmeldungen werden nicht
angezeigt.
Das 4:3-Bild erstreckt sich über den
linken und rechten Rand hinaus.
Das Bildschirmformat ist falsch
eingestellt.
Wenn DVD-Video-Discs mit
Progressive-Ausgabe abgespielt
werden, scheint ein Teil des Bildes
vorübergehend verdoppelt zu sein.
Bei einer Einstellung mit dem
"Video"-Menü im
On-Screen-Menü ist keine
Änderung der Bildqualität
erkennbar.
Der maskierte Bereich erscheint
grau.
Standbilder (JPEG) werden nicht
normal wiedergegeben.
Wenn Sie "Heimkino" in
"Lautsprecher Auswahl" mit der
Fernbedienung des
Fernsehgeräts gewählt haben,
ändert sich auch die Einstellung
des Fernsehereingangs.
≥ Ändern Sie die Option "Helligkeit des Anzeigefeldes" im Menü Setup.
≥ Die angezeigte Spielzeit wird von der Bildzahl bei 29,97 B/s (entspricht 0,999 Sekunden) auf eine
Sekunde umgerechnet. Es tritt daher eine geringfügige Differenz zwischen der angezeigten Zeit und der
tatsächlich abgelaufenen Zeit auf (z. B. kann die tatsächlich abgelaufene Zeit von einer Stunde als ca.
59 Minuten 56 Sekunden angezeigt werden).
≥ Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher an die VIDEO OUT-Buchse, die COMPONENT VIDEO
OUT-Buchsen oder die HDMI AV OUT-Buchse dieses Geräts angeschlossen ist.
≥Vergewissern Sie sich, dass der Eingang des Fernsehers korrekt eingestellt ist (z.B. AV 1).
≥Es wurde eine falsche Auflösung in "HDMI-Videoformat" gewählt, als das Fernsehgerät an den HDMI
AV OUT-Buchsen angeschlossen wurde. Halten Sie im Stoppzustand [1 PLAY] und [∫ STOP] auf
dem Gerät gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um diese Einstellung aufzuheben.
Stellen Sie die Option neu ein. Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Ton werden
jedoch nicht in Bitstream ausgegeben. Wählen Sie für die Bitstreamausgabe
"Standardeinstellungen", um die Werkseinstellungen rückzusetzen bzw. korrekte
Einstellungen vorzunehmen.
≥Um Video von einem Gerät auszugeben, das über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, schalten Sie
"HDMI-Videomodus" im Menü Setup auf "Ein".
≥ Wenn "24p Ausgang" auf "Ein" gestellt ist, während das Gerät über einen anderen Anschluss als HDMI
an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, wird das Bild unter Umständen nicht korrekt angezeigt.
Schalten sie in diesem Fall "24p Ausgang" auf "Aus".
≥ Wenn "24p Ausgang" auf "Ein" eingestellt ist, erfolgt eine HDMI-Überprüfung, wobei 24p-Bilder auf andere
Bilder umschalten, und ein schwarzes Bildschirm wird angezeigt.
≥Wenn "24p Ausgang" auf "Ein" gestellt ist, kann das Bild bei der Wiedergabe von DVD-Video flackern.
Stellen Sie in diesem Fall "24p Ausgang" auf "Aus".
≥Es wurde eine falsche Auflösung in "Component-Auflösung" gewählt, als das Fernsehgerät an den
COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen angeschlossen wurde. Halten Sie im Stoppzustand [1 PLAY]
und [∫ STOP] auf dem Gerät gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um diese Einstellung
aufzuheben. Stellen Sie die Option neu ein.
≥Es kann kein Bild zu sehen sein, wenn mehr als 2 Geräte mit HDMI-Kabeln angeschlossen sind.
Verringern Sie die Zahl der angeschlossenen Geräte.
≥ Dieses Gerät und das Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen Videostandards. Halten Sie im
Stoppzustand [∫ STOP] und [< OPEN/CLOSE] am Hauptgerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.
Das System schaltet von PAL auf NTSC oder umgekehrt.
≥ Das auf der Disc verwendete System stimmt nicht mit dem System Ihres Fernsehgeräts überein.
– PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
– Dieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL60 umwandeln, um sie auf einem PAL-TV-Gerät anzuzeigen
("NTSC-Ausgabe" unter "Video").
[DivX]
Abhängig von der Art der Dateierstellung können unter Umständen keine Bilder ausgegeben
werden.
≥Wenn Sie eine Zimmer-Fernsehantenne verwenden, wechseln Sie zu einer Außenantenne.
≥Wenn die Fernsehantenne zu nahe am Gerät steht. Stellen Sie sie vom Gerät weg.
Das Bild kann stehen bleiben, wenn die DivX-Dateien größer als 2 GB sind.
[DivX]
≥ Wenn die Option "Bereitschaftsfunktion" im Menü Setup auf "Ein" gestellt ist, kann die Anzeige automatisch in den
Bildschirmschonermodus wechseln, wenn für mehr als 5 Minuten keine Bedientaste gedrückt wird.
≥Bildmaterial wird nicht über die COMPONENT VIDEO OUT-Buchse oder die VIDEO OUT-
Buchse ausgegeben, wenn "Hohe Klangklarheit" aktiviert ist. Stellen Sie "Hohe
Klangklarheit" im On-Screen-Menü auf "Aus", um die COMPONENT VIDEO OUT-Buchse
oder die VIDEO OUT-Buchse zu verwenden.
≥Hochauflösender Video kann nicht über die VIDEO OUT-Buchse ausgegeben werden.
≥Stellen Sie sicher, dass die Optionen "HDMI-Videomodus", "HDMI-Videoformat" und
"Component-Auflösung" im Menü Setup richtig eingestellt sind.
≥Die Auflösung der Videoausgabe ist auf "576p/480p" beschränkt, wenn der Inhalt mit von 50
Bildern pro Sekunde aufgezeichneten DVD-Video-, DivX- und BD-Video-Discs über die
COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen ausgegeben wird.
≥Wählen Sie "BD/DVD" als Quelle.
≥Wählen Sie "Automatisch" in "Bildschirm-Einblendungen" im Menü Setup.
≥Ändern Sie das Seitenverhältnis am Fernsehgerät.
Ihres Fernsehgerätes nach
.
≥Setzen Sie bei Verwendung eines Component-Videokabels "Progressiv" auf "Video". Setzen Sie "TV
Bildschirmformat" auf "4:3", falls die Situation nicht wiederhergestellt wird.
≥Wenn Sie ein HDMI -Kabel verwenden, stellen Sie das "TV Bildschirmformat" auf "16:9".
≥Wenn Sie die Buchse HDMI AV OUT für Video-Ausgabe verwenden, nehmen Sie die Einstellung
gemäß den folgenden Schritten vor.
1 Schließen Sie diesen Player mit einem anderen Kabel als einem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
2 Wenn Sie es mit einem Component-Video-Kabel anschließen, stellen Sie im Menü Setup
"HDMI-Videomodus" auf "Aus" und "Component-Auflösung" auf "576i/480i".
≥Bei manchen Videos ist der Effekt nur sehr schwer wahrnehmbar.
≥Wenn die "Bereitschaftsfunktion" im Menü Setup auf "Aus" gestellt ist, wird der maskierte Bereich
schwarz dargestellt.
≥Die Bilder, die auf dem PC bearbeitet wurden wie Progressive JPEG, etc., werden
möglicherweise nicht wiedergegeben.
≥Stecken Sie das HDMI-Kabel aus dem Fernsehgerät aus und schließen Sie es an einen
anderen HDMI-Anschluss an.
Sehen Sie dazu in der Bedienungsanleitung
Seite
38
10, 11
39
39
39
39
39
39
37
38
36
39
38
36, 39
39
39
38
46
RQT9511
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis