Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BC 250
Bedienungsanleitung
BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG UND
VOLLSTÄNDIG BEVOR SIE DAS „BC 250" BENUTZEN.
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE NUTZUNG
AN EINEM SICHEREN ORT AUF.
Achtung: Bitte beachten Sie die Sicherheits- und
Pflegeanweisungen in dieser Anleitung. Beachten Sie auch
die Sicherheitshinweise auf dem Gerät, der Anleitung und der
Verpackung.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für La Crosse BC-250

  • Seite 1 BC 250 Bedienungsanleitung BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG UND VOLLSTÄNDIG BEVOR SIE DAS „BC 250“ BENUTZEN. BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG FÜR SPÄTERE NUTZUNG AN EINEM SICHEREN ORT AUF. Achtung: Bitte beachten Sie die Sicherheits- und Pflegeanweisungen in dieser Anleitung. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf dem Gerät, der Anleitung und der Verpackung.
  • Seite 2 EINLEITUNG: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses intelligenten Ladegerätes, das schnelles und optimales Laden Ihrer “AA“- und “AAA“-Akkus ermöglicht. Mit der Ladefunktion sowie einzelner LCD-Anzeigen für die Ladeschächte ist dieses Ladegerät zuverlässig, benutzerfreundlich und ideal für den Gebrauch im Haus, Büro oder auf Reisen. Das Ladegerät ACHTUNG: Das Ladegerät ist auf die ausschließliche Verwendung mit...
  • Seite 3 Das Ladegerät sollte nur in Innenräumen und bei normalen Bedingungen genutzt werden. Befolgen Sie immer die Lade-Anweisungen zu Ihrem speziellen Akku und beachten Sie den empfohlenen Ladestrom. Versuchen Sie nicht, einen höheren als den empfohlenen Ladestrom zu verwenden. Benutzten Sie niemals ein anderes, als das im Lieferumfang enthaltene Stromkabel oder Netzteil.
  • Seite 4: Betriebsphasen Des Ladegerätes

    Die Anzeige von Klemmenspannung (in V) und Ladezustand (in %) wird während des Ladevorgangs wechselweise angezeigt. Erhaltungsladung ist möglich, nachdem die wiederaufladbaren Akkus geladen wurden Zur Vermeidung von Überladungen ist ein Timer eingebaut, der den Ladevorgang auf 18 Stunden für jeden neu eingelegten Akku begrenzt PACKUNGSINHALT Ladegerät...
  • Seite 5 LADUNGSPHASE Das Ladegerät lädt wiederaufladbare Akkus. Es schaltet automatisch auf Erhaltungsladung, sobald die wiederaufladbaren Akkus voll geladen sind. Während des Ladevorgangs wird wechselweise die Spannung und der Ladezustand auf dem LCD angezeigt. Die Prozentanzeige repräsentiert den prozentualen Ladezustand des Akkus, während die Spannungsanzeige die aktuelle Batteriespannung darstellt.
  • Seite 6 Die geschätzten Ladezeiten für die verschiedenen Akkutypen sind in Tabelle 1 aufgeführt. Tabelle 1. Ladezeit für zwei verschiedene Akkutypen Akkutyp Akkuleistung Ladestrom (mA) Geschätzte Ladezeit Mignon 12 Std. 2600mAh (AA) ca. 250mA Micro 6 Std. 1000mAh (AAA) Hinweis: Es ist unter Umständen notwendig, dass neue wiederaufladbare Akkus zuerst mehrmals geladen und entladen werden müssen, um die volle Ladekapazität zu erreichen.
  • Seite 7 Versionsnummer des Ladegerätes auf dem Display angezeigt (zum Beispiel “14”). Bevor die Akkus eingelegt werden, wird das Minuszeichen “--” (Abbildung 1) angezeigt. Werden defekte Akkus eingelegt, so erscheint das Zeichen “DEF“ (Abbildung 2) auf dem Display des Ladegerätes. Während das Ladegerät den Akkustatus prüft, wird das Zeichen “DEF”...
  • Seite 8 Beim Laden von Alkali- oder Karbon-Batterien kann es zum Bruch, zu einer Explosion oder zum Auslaufen von gefährlichen Flüssigkeiten kommen. Während des Ladevorgangs zeigt das Zeichen “Charge”, ob wiederaufladbare Akkus in das Ladefach eingelegt sind. Der Benutzer sollte darauf achten, dass keine Alkali- oder Karbon- Batterien, sondern nur wiederaufladbare Akkus des Typs NiCd oder NiMH verwendet werden.
  • Seite 9: Laden Von Wiederaufladbaren Akkus

    LADEN VON WIEDERAUFLADBAREN AKKUS Nach dem Anschließen des Transformators an das Stromnetz sollte der Benutzer einen wiederaufladbaren Akku in das Ladegerät einsetzen und den DC-Buchsenstecker mit dem Ladegerät verbinden. Nach kurzer Zeit wird die Akkuspannung (z. B. “1,38V“) zur Anzeige kommen. Im Anschluss leuchtet innerhalb von 5 Sekunden das Zeichen “Charge”...
  • Seite 10 Ladezustand Anzeige, dass Batterie geladen wird (Abbildung 4) Nachdem der wiederaufladbare Akku geladen wurde, wird das Zeichen “Full” (Abbildung 5) auf der LCD-Anzeige angezeigt und der Benutzer kann diese aus dem Akkufach nehmen. Werden die Akkus im Ladefach belassen, schaltet das Ladegerät auf Erhaltungsladung. Der Erhaltungsladestrom beträgt ca.
  • Seite 11: Pflege Und Instandhaltung

    • Wenn das Stromnetz unterbrochen wird, wird das Ladegerät zurückgestellt. Sobald das Stromnetz wieder angeschlossen wird, werden die Akkus geladen, als wären sie neu in das Ladegerät eingelegt worden. • Zur Durchführung einer korrekten Rückstellung DC- Buchsenstecker herausziehen und 5 Sekunden warten, bevor er wieder in das Ladegerät eingesteckt wird.
  • Seite 12: Technische Daten

    Setzen das Gerät keinen starken und plötzlichen Temperaturwechseln aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. TECHNISCHE DATEN: Eingangsspannung für AC/DC-Adapter: 230V AC 50Hz Ladestrombereich ca. 250mA (für jeden Akku) Maximale Ladekapazität(Kapazität der Akkus): 2600 mAh Abmessungen(L x B x W) des Ladegeräts 66 x 109.8 x 22.3 mm HAFTUNGSAUSSCHLUSS:...
  • Seite 13: Sicherheitsanweisungen

    Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus darf nur mit schriftlicher Erlaubnis des Herstellers erfolgen. SICHERHEITSANWEISUNGEN: Beachten Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitsanweisungen: Benutzen Sie, wie in der Anleitung beschrieben, ausschließlich NiCd oder NiMH Akkus! Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen.
  • Seite 14 Öffnen und Zerlegen Sie das Gerät nicht, da anderenfalls die Gefahr für einen elektrischen Schlag oder Feuer besteht.

Inhaltsverzeichnis