Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Alarmauslösung - Cooper Security 9851 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach Alarmauslösung
Glocken ausschalten
Bei jedem Teilsystem kann ein eigenständiger Alarm ausgelöst werden.
Nicht alle Benutzer haben Zugang zu allen Teilsystemen. Nach einem Alarm
können jedoch alle Benutzer die Glocke ausschalten.
Auf dem Display wird das erste Teilsystem
angezeigt, bei dem der Alarm ausgelöst wurde.
1.
Geben Sie Ihren Benutzercode ein.
Die Sirenen verstummen. Im Display des
Bedienteils werden die Teilsysteme angezeigt,
auf die Sie Zugriff haben.
2.
Drücken Sie zum Unscharfschalten eines einzelnen Teilsystems die
entsprechende Taste für das System.
Drücken Sie die Taste
Anlage rückstellen
Für ein unterteiltes System wird im Prinzip dieselbe Rückstellungsmethode
verwendet wie für ein Einzelsystem. Es gelten die folgenden kleinen Abweichungen:
Benutzer-Reset
1.
Geben Sie den Benutzercode ein bzw. verwenden Sie den
Erkennungs-Chip.
Drücken Sie zum Rückstellen eines einzelnen Teilsystems die
entsprechende Taste für das System.
Drücken Sie die Taste
Die Anzeige erlischt.
2.
Die Anlage ist danach wieder betriebsbereit.
Fern-Reset
1.
Geben Sie den Benutzercode ein bzw. verwenden Sie den
Erkennungs-Chip.
Im Display werden die Teilsysteme angezeigt,
auf die Sie Zugriff haben (in diesem Beispiel
Teilsysteme A und B):
2.
Drücken Sie die Taste
Im Display steht ein 4-stelliger Reset-Code.
3.
Führen Sie das Fern-Reset weiter wie im
Benutzerleitfaden angegeben aus.
Y
.
Y
.
Y
.
496853 Ausgabe 1
Alarm Partn. A
Entwaffnet? AB D
Unscharf ?
Reset-Code = 1234
Seite 5
D
AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

97519752

Inhaltsverzeichnis