Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglicher Betrieb - Cooper Security 9851 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Täglicher Betrieb
Bei einem unterteilten System funktionieren alle im Benutzerleitfaden
beschriebenen Betriebsarten für einzelne Teilsysteme. Ausnahme: Ein
Teilsystem kann nicht internscharf geschaltet werden. Für jedes Teilsystem
kann ein eigener letzter Ausgangs- und Zugangsweg festgelegt werden.
Versuchen zwei Personen, ein Teilsystem über verschiedene Bedienfelder
gleichzeitig scharf oder unscharf zu schalten, hat die Person, die als erste
eine Taste auf dem Bedienfeld drückt, Vorrang. Auf dem Bedienfeld der
anderen Person wird die Meldung "Belegt" angezeigt, bis der Vorgang, der
von der ersten Person durchgeführt wird, abgeschlossen ist. Anschließend
kann der zweite Benutzer das Bedienfeld wieder in der gewohnten Weise
nutzen.
Scharfschalten eines Teilsystems
Verwenden Sie zum Scharfschalten eines Teilsystems die Tasten A, B, C
oder D zur Auswahl des Teilsystems.
1.
Geben Sie Ihren Benutzercode über das Bedienteil ein bzw.
verwenden Sie einen Erkennungs-Chip.
Wenn kein weiteres Teilsystem scharf
geschaltet ist, wird Folgendes angezeigt:
Ist bereits ein weiteres Teilsystem scharf
geschaltet (z. B. B), wird Folgendes
angezeigt:
2.
Drücken Sie die Taste für das gewünschte Teilsystem.
Im Display steht (Beispiel):
3.
Drücken Sie die Taste
Im Display wird angezeigt, welches
Teilsystem durch die Zentrale scharf
geschaltet wird, sowie die Anzahl verb-
leibender Sekunden für die Ausgangszeit.
Die Bedienteilsirene gibt je nach
Programmierung des Systems ein
akustisches Ausgangssignal ab.
Nach Ablauf der Ausgangszeit schaltet
das System scharf. Auf dem Display wird
angezeigt, welches Teilsystem scharf
geschaltet ist.
Y
.
496853 Ausgabe 1
Wahl ?
Entwaffnet? B
Scharf ? A
Einst A
Akustisches
Ausgangssignal
Partn. A
D
013
Set
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

97519752

Inhaltsverzeichnis