Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BrainLight Gravity PLUS Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gravity PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung der Massagefunktionen und der Fernbedienung
13
VIBRATIONS-Taste
Mit dieser taste können Sie drei verschiedene vibrationszyklen im Sitzkissen und den armlehnen ein- und ausschalten.
Diese Funktion können Sie bei den automatischen und den manuellen Massageprogrammen hinzu- und abschalten.
14
KNETEN-Taste (Knetmassage)
Mit dieser taste können Sie die Knetmassage im rückenbereich des Sessels ein- und ausschalten. Die Knetfunktion lässt
sich mit allen anderen manuellen Funktionen außer der WEitE-taste kombinieren. Die Knetmassage ist auf intensitäts-
stufe 1 voreingestellt. Mit Hilfe der iNtENSitÄt-taste können Sie die intensität ihren Bedürfnissen anpassen.
15
KLOPFEN-Taste (Klopfmassage)
Mit dieser taste können Sie die Klopfmassage im rückenbereich des Sessels ein- und ausschalten. Drücken Sie die taste
so oft, bis der gewünschte Klopfrhythmus auf dem Display erscheint: a1 (normal), a2 (mit intervall), a3 (schnell). Die
Klopffunktion lässt sich mit allen anderen manuellen Funktionen kombinieren. Mit Hilfe der iNtENSitÄt-taste können
Sie die intensität und mit Hilfe der WEitE-taste den abstand der Massagerollen ihren Bedürfnissen anpassen. Bei a2
lassen sich nur drei verschiedene intensitätsstufen einstellen; bei a3 kann die intensität nicht verändert werden.
16
KOMBI-Taste (kombinierte Knet- und Klopfmassage)
Mit dieser taste können Sie die Kombination aus Knet- und Klopfmassage im rückenbereich des Sessels ein- und aus-
schalten. Diese Funktion lässt sich mit allen anderen manuellen Funktionen außer der WEitE-taste kombinieren. Die
Kombinationsmassage ist auf intensitätsstufe 1 voreingestellt. Mit Hilfe der iNtENSitÄt-taste können Sie die intensität
ihren Bedürfnissen anpassen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis