Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport / Lagerung Vor Der Installation; Montage; Öffnen Der Last-, Haupt- Und Sicherheitsschalter; Kabel-Und Leitungsein- Führungen (Kle); Verschlussstopfen - Eaton GHG 981 0048 R0 serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Explosionsgeschützter Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter 25 A bis 700 A Zone 22
Bild 2
Gerätehalter Rohrbefestigung Größe 3
Gerätehalter Wand u.
Gitterrinnenbestigung Größe 3
2x Gerätehalter Gr. 3 für horizontale
Rohrbefestigung
Befestigungslöcher für:
Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
GHG 263 6 polig (Maß X 0 mm)
Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
GHG 264 6 polig (Maß X 0 mm)
Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
GHG 264 6 polig (Maß X 0 mm)
Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
GHG 265 3 polig (Maß X 267 mm)
Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
GHG 265 3 polig (Maß X 267 mm)
10
6.1 Transport / Lagerung
vor der Installation
Die Lieferung ist bei Empfang auf Vollständig-
keit und Unversehrtheit zu prüfen. Ist die
Lieferung unvollständig, muss unverzüglich
zusammen mit dem Transportunternehmen
eine Bestandsaufnahme erstellt werden.
Eventuelle Beschädigungen sind entsprechend
zu Dokumentieren.
Zum Lagern müssen die Last-, Haupt- und
Sicherheitsschalter auf einer sauberen,
trockenen und ebenen Fläche abgestellt
werden.
Die Lage muss dabei eingehalten werden.
Die Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter sind
vor ungünstigen Witterungsverhältnissen zu
schützen.

6.2 Montage

Die Montage und das Aufstellen der Last-,
Haupt- und Sicherheitsschalter darf nur durch
Elektrofachkräften erfolgen.
Die Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter
können ohne Öffnen der Gehäuse montiert
werden.
Das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit
muss verhindert werden.
Die Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter dürfen
nicht in der nähe von Wärmequellen aufgestellt
werden.
Die Lage der bauseitig angebrachten Durchbrü-
che für Anschlussleitungen ist vor dem
Aufstellen zu überprüfen.
Die Last-, Haupt- und Sicherheitsschalter dürfen
bei der Direktmontage an der Wand nur an den
vorgesehenen Befestigungspunkten eben
aufliegen.
Um eine ausreichenden Festigkeit nachhaltig zu
gewährleisten sind alle Befestigungspunkte zu
verwenden.
Die gewählte Schraube muss der Befestigungs-
öffnung angepasst sein (siehe Maßbild) und sie
darf die Öffnung nicht beschädigen (z.B.
Verwendung einer Unterlegscheibe).
Bei übermäßigem Anziehen der Befestigungs-
schrauben, kann das Gerät beschädigt werden.
Die Schalter 25 A und 40 A in Kunststoffgehäu-
sen sind zur Befestigung auf den CEAG- Gerä-
tehaltern Größe 3, mittels Form- oder
selbstschneidenden Schrauben geeignet
(siehe Bild 2).
Die betreffende Montageanleitung ist zu
beachten.
Für das Errichten / Betreiben sind die relevanten
nationalen Vorschriften, sowie die allgemein
anerkannten Regeln der Technik maßgebend.
EATON's Crouse-Hinds Business
6.3 Öffnen der Last-, Haupt- und
Sicherheitsschalter
Werden die Last-, Haupt- und Sicherheitsschal-
ter zu Reparatur / Instandsetzung Arbeiten
geöffnet ist zuerst die Spannungsfreiheit
sicherzustellen bzw. sind geeignete Schutzmaß-
nahmen zu ergreifen.
Vor dem Öffnen ist der Schalter in "EIN"- Stel-
lung zu schalten.
6.4 Kabel-und Leitungsein-
führungen (KLE); Verschluss-
stopfen
Die Öffnungen für Kabel- und Leitungen sind
für den Transport mit einem Klebeband
verschlossen. Dieses Klebeband rückstandsfrei
entfernen.
Es dürfen generell nur bescheinigte KLE und
Verschlussstopfen verwendet werden. Für
bewegliche Leitungen sind Trompetenver-
schraubungen oder andere geeignete
Einführungen mit zusätzlicher Zugentlastung zu
verwenden.
Die maßgebenden Montagerichtlinien des
jeweiligen Herstellers der verwendete KLE sind
zu beachten.
Beim Einsatz von KLE mit einer niedrigeren als
der für das Gerät zutreffenden IP-Schutzart
(Siehe Technische Daten,) wird die IP-Schutzart
des gesamten Gerätes reduziert.
Nicht benutzte Einführungsöffnungen sind mit
einem bescheinigten Verschlussstopfen zu
verschließen, um die Mindestschutzart
herzustellen.
Es ist darauf zu achten, dass bei der Installation
der KLE die für den Leitungsdurchmesser
geeigneten Dichtungseinsätze verwendet
werden.
Bei ausschneidbaren Dichtungseinsätzen ist
sicherzustellen, dass der Einsatz ordnungsge-
mäß dem Leitungsdurchmesser angepasst
wird.
Zur Sicherstellung der erforderlichen Mindest-
schutzart sind die KLE fest anzuziehen.
Bei übermäßigem Anziehen kann die Schutzart
beeinträchtigt werden.
Achtung: Beim Anziehen der Hutmutter der
Metall - KLE ist die Verschraubung mit einem
geeigneten Werkzeug gegen Verdrehen zu
sichern.
Alle nicht benutzten KLEs sind mit dem
bescheinigten Verschluss für diese KLE zu
verschließen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis